Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 07.Jul 2025 23:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Mär 2010 22:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
@flexfit

Dein Teich hat doch eine gute Form um eine RICHTIGE Abdeckung zu bauen!
Denk mal drüber nach...

MfG


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 6:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,
bei mir schwimmen noch alle Koi, keine Abdeckung.
Aber die Wassertemperatur bei 2m war 3,1 Grad.
Habe jetzt 2 Tage je 2 Std. heißes Wasser über den Gartenschlauch einlaufen lassen.
Die Temperatur ist auf 3,8 Grad angestiegen.
Werde das noch ein paar Tage weitermachen um 4,5 - 5 Grad zu erreichen.
Sicher ist sicher.

@Flexfit

...währe doch für deinen Teich auch ne Möglichkeit.
Die Aktion kostet doch nicht die Welt.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 12.Feb 2010 17:43
Cash on hand:
170,94 Taler

Beiträge: 54
Ist es wirklich immer der kalte Winter?

Welche Temps können die Koi tatsächlich ab?
Sind nicht alle Aussagen bezüglich der verträglichen Temperaturen von den sogenannten Experten nur Vermutungen?

Früher (vor dem Bau meiner IH) mussten meine Koi immer kalt überwintern und ich hatte keinen Ausfall. Natürlich denke auch ich, dass es den Koi in wärmeren Gewässern besser geht. Meine Koi haben jedoch immer bei ca. 0,7 Grad C. überwintern müssen.

Nachdem ich dann eine IH gebaut habe (ca. 11 m³), konnte ich die Koi immer bei ca. 18 Grad C. über den Winter bringen.

Doch dieses Jahr war alles anders. Leider hat es ein bekanntes Teichbauunternehmen (auch hier im Forum sehr aktiv) nicht geschafft, meine IH abzudichten. Das acht Jahre alte GFK - Becken hatte einen Haarriss bekommen.
Da sich die erfolglosen Abdichtungsarbeiten von September bis Dezember hinzogen, konnten die Koi erst zum Jahreswechsel bei eiskaltem Wasser umziehen. Ich wollte nicht, dass ich bezüglich der Wasserqualität in der IH den Supergau erleben würde und so entschied ich mich, diesen Winter vier Koi nicht in die IH umzusetzen.
..und jetzt wieder zum Thema :wink: : Den vier Koi geht es prima.
Sie haben im Eiswasser überwintert (ein Filter lief durch) und sehen alle sehr fit aus.
Diese Erfahrung verstärkt weiter meine Meinung, dass ein gesunder Koi im sauberen Teich auch den härtesten Winter gesund überstehen wird.

_________________
Viele Grüße

Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 11:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Welche Temps können die Koi tatsächlich ab?


Eine interessante Frage, die ich mir auch seit langem stelle, da diese Thematik in anderen Beiträgen sehr kontrovers diskutiert wird.
siehe auch unter der Rubrik: "Unser Bestes" Kaltüberwinterung von Koi.
Was ist richtig ???
Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 11:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Richtig ist:


Das man nicht ans Limit gehen sollte , alles andere ist Harakiri und dieser Winter zeigt mir

wieder ganz deutlich auf das das was 10 Jahre tadellos gefunzt hat im elften tödlich sein kann.



Eine Überwinterung bei 3-6 Grad ist empfehlenswert alles darunter ist mit einem erhöhten Risiko
behaftet, klar kann der Koi mehr ab aber warum soll man das ihm antun und ihm somit einem
erhöhten Risiko aussetzen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 11:28 
Offline
Master of KoiSchnack
Master of KoiSchnack
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2008 19:45
Cash on hand:
42,93 Taler

Beiträge: 1594
Ist sowas empfehlenswert?
und dann einfach an die teichpumpe anschließen?
Den Heizer in eine gedämmte kiste reinstellen und dann, dass warme Wasser direkt nach unten leiten? wo die koi liegen?

_________________
Liebe Grüße von Fabian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Bei Wassertemperaturen unter 4° kann ich nicht mehr schlafen : )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 07.Jul 2025 23:42 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Flexfit hat geschrieben:
Ist sowas empfehlenswert?
und dann einfach an die teichpumpe anschließen?
Den Heizer in eine gedämmte kiste reinstellen und dann, dass warme Wasser direkt nach unten leiten? wo die koi liegen?


Hallo Flexfit,
hier im Forum gibt es viele Beiträge zum Thema Heizen.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 11:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der gezeigte Heizer wäre für deine Zwecke ausreichend.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Mär 2010 11:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Früher (vor dem Bau meiner IH) mussten meine Koi immer kalt überwintern und ich hatte keinen Ausfall. Natürlich denke auch ich, dass es den Koi in wärmeren Gewässern besser geht. Meine Koi haben jedoch immer bei ca. 0,7 Grad C. überwintern müssen.


Viele "Garten"-Teiche hatten Werte in diesem Bereich. Und keine Probleme mit ihren Koi. Dagegen gab es Ausfälle bei Teichen mit höheren Temperaturen. Die "Letal"-Temperatur von Koi soll bei 0,2 Grad liegen. Goldfische wurden schon aus Eisblöcken heraus geschnitten und überlebten

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ein Kettenraucher kann auch 100 Jahre alt werden, allerdings ist die Chance wesentlich geringer gegenüber einem Nichtraucher :wink:

Was noch stark unterschätzt wird ist der Sauerstoffverbrauch im Winter. LarD hat mal geschrieben, wenn die Schneedecke über 20 cm beträgt, kommt kein Licht mehr in den Teich und die Algen, Pflanzen etc, produzieren keinen o² mehr, was einen Teufelskreis in Gang setzen kann.

LarsS hat auf seiner HP beschrieben, wie die Sauerstoffwerte durch Lichtstegplatten als Abdeckung in den Keller gehen können.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 76 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de