Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schubis Anlage in Thailand
BeitragVerfasst: Mo 24.Dez 2007 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Schubi,

du hast im Schaufenster deine neue Anlage in Thailand gezeigt. Auf deiner Webseite sind die Eimer mit den Elterntieren zu sehen. Durften die im Rudel, wie sie wollten oder wart ihr bei der Partnerwahl ein wenig behilflich?


Pfiffikus,
der sich fragt, was da rauskommt

Hinweis:
Gestern hatte ich beim Stellen der Frage übersehen, dass der Beitrag im Schaufenster liegt, wo die Händler ja keine Diskussion wünschen. Aufgrund meiner Rechte hier ist mir das nicht aufgefallen. Deshalb hab ich die Frage in diesen Bereich geschoben.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2007 12:00 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
hi,

wir haben 40 Elterntiere, die schon nach Farben angesetzt werden. Hauptsächlich Sanke, Ogon, Kohaku und viele Butterfly, weil danach die Nachfrage immer mehr steigt.

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2007 12:16 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 10:58
Cash on hand:
91,53 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 8363 Bichelsee Schweiz
Hallo Schubi schöne Festtage

Sind das Teiche von Thomas Friederich :?:

Gruss Olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2007 16:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Schubi,

auch von mir die besten Feiertagswünsche.

Zitat:
Hallo,

wir haben seit November in Thailand 3 eigene Teich gepachtet und dort inzwischen 820.000 Stück Brut ausgesetzt, weitere 400.000 folgen nächste Woche. Heute habe ich zur Weihnachtsüberraschung die ersten Bilder bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte.
Da Thailandkoi einen schlechten Ruf bekommen haben, haben wir uns entschlossen, dort eigene Koi zu züchten. Diese Koi kommen niemals mit anderen Koi in Berührung und kommen im März direkt ab Teich zu uns. So ist die Gefahr von gefährlichen Krankheiten sehr gering.
Die ersten Koi sind 7 Wochen alt und die ersten schon bis zu 10cm groß, die 2. Brut ist am 10.12. geboren und ca. 2-3cm groß. Im Februar fliege ich dort mit Kunden hin, die sich die ersten heraus selektieren dürfen. Bis dahin werden die ersten Fische bis zu 15cm und mehr groß sein.


Werden wirklich alle 1.220.000 Koi importiert? Selbst wenn Du nur 1% davon nach Deutschland holst ist das schon eine ganze Menge. Wie funktioniert denn eine Selektion bei so vielen Tieren?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2007 18:13 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
Hi,

es sind 1 Tag alte Brütlinge ausgesetzt worden. Davon kommen die meisten nicht durch. Wir hoffen auf 5% verkaufbare Fische, das sind ca. 50.000 Stück.
Davon werden wir bei unserer Reise im Februar wiederrum die besten 1.000 bis 2.000 Stück heraus selektieren und dort 1 Jahr weiter wachsen lassen, dann sollten sie so 40cm im Schnitt haben.

50.000 kleine Koi sind nicht viel. Die meisten werden im Mitimport für unter 1.- verkauft.
In Deutschland wird sicher jedes Jahr ein vielfaches benötigt.

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 25.Dez 2007 19:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Schubi,

welche Temperaturen und welche Sauerstoffwerte stellen sich denn im Jahresverlauf dort ein?


Pfiffikus,
der sich fragt, ob es nötig und ggf. rentabel wär, den Level da mittels Technik anzuheben


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 16:31 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
Zur Zeit Wassertemperatur ca. 25-28°C, In Januar bis Februar auch mal 2-3°C weniger, im Sommer auch mehr.
Die Teiche können zusätzlich belüftet werden, dazu treibt ein alter LKW-Motor ein Gebläse an, das in der Lage ist , durch ca. 10cm dicke Schläuche die Luft ein paar hundert Meter weit und 3m tief zu befördern.
Hier ein Bild von der ersten Brut 7 Wochen alt und noch nicht sortiert. Davon haben wir ca. 300.000 Stück.
Bild

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 14:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Schubi,

für 7 Wochen sehen die recht gross aus. Wie gross sind die Fische auf dem Foto?

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Jan 2008 20:01 
Offline
Koi-Züchter
Koi-Züchter

Registriert: Mi 16.Nov 2005 16:46
Cash on hand:
104,24 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: Wildeshausen
Genau geschlüpft am 13.11.07
die meisten sind 3-4cm, ein paar Ausreißer sind schon an die 10cm. Natürlich auch viele kleinere um die 2cm, die werden aber im Februar, wenn ich runterfliege, aussortiert.
Von den Größten wollen wir 1.000 bis 2.000 behalten und ein weiteres Jahr grossziehen.

_________________
Viele Grüße, Schubi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Jan 2008 21:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Schubi,

auf dem Bild sehe ich völlig verschiedene Farben. Was war das Ziel bei dieser Brut?

Ist mir schon klar, dass es immer viele ungleiche Geschwister gibt. Kann es sein, dass die Mehrzahl hier Richtung Yamabuki laufen wird?

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de