Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 20:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Gibt es unter den Varietäten Arten die besonders anfällig für Krankheiten sind ?
Und deswegen nicht besonders für Anfänger geeignet sind ?

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Es wurde schon berichtet, das die Pearl Gin Rin Varitäten nicht so gut die Kälte ab haben können, und nicht zu Groß werden sollen.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 20:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Das sind dann die ohne Schuppen nicht war ?
Also sind Schuppen so ne Art Mantel :)
Gibt es diese Züchtung noch nicht so lange ?
Eigentlich sehen die doch gar nicht schlecht aus :roll:

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
soweit ich weiß sind Gin Rin = glitzer Schuppen,
was aber Pearl Gin Rin bedeutet weiß ich nicht...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 21:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Hi Marco!
Perl Ginrin sind Koi mit einer bestimmten stark reflektierenden Ginrin- Beschuppung und werden, wie alle Kinginrin meist nicht so groß. Unbeschuppte Koi werden als Doitsu bezeichnet. Google die mal!

Platinum Ogon sollen auch anfälliger sein. Einige berichten von vermehrten Hautrötungen bei helleren Koi (Shiro Utsuri, Tancho Kohaku/ Sanke, Bekko), was aber nicht unbedingt meinen Erfahrungen entspricht. Meine hatten da keine Probleme. Auf jeden Fall sieht man die Rötungen hier schneller, da der Kontrast größer ist. Die härtesten Burschen (bzgl. Stress, Temp. schwankungen, Verletzungsheilung nach dem Laichen) waren bei mir Kawarimono (Chagoi, Soragoi, Ochiba, Karashi...)

Das mit Abstand Wichtigste ist für die meisten "langjährigen Koikichi" nicht eine bestimmte Variität sondern ein bestimmtes Mindesmaß an Filtertechnik, guter Wasserwechsel und möglichst wenig Tiere auf viel Wasser. Ich persönlich halte ein großes Tier (je nach Besatz) auf 5000-8000l Wasser. Das ist zwar nicht nicht nötig, aber die Erfahrungen haben mir gezeigt, dass sich weniger Tiere deutlich besser entwickeln und deutlich weniger Probleme machen.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Zuletzt geändert von Cha Utsuri am Mo 28.Nov 2011 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 21:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Die meisten Probleme treten eh im Frühjahr und nach dem Laichen auf, vor allem bei unbeheizten, überbesetzten und/oder nicht gut gefilterten Teichen.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Cha Utsuri,

Cha Utsuri hat geschrieben:
Ich persönlich halte ein großes Tier (je nach Besatz) auf 5000-8000l Wasser.


wie ist das denn gemeint mit dem Besatz...klingt aber sehr seltsam........... wie groß ist denn dein Teich... ??

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 06.Okt 2011 16:29
Cash on hand:
154,28 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr
Hi
Ich habe vor jedem Koi so 2000- 3000 l. zu gönnen !
Teich 30m³ !

_________________
MfG. Euer Marco B.

Mein: Teehaus+Teichvorstellung
viewtopic.php?f=55&t=14063


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 21:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Bei mir hat jeder Koi zur Zeit knapp 4000L. Das könnte sich aber durchaus im Frühjahr auf 2500L reduzieren... :mrgreen:
sorry - off topic...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Varietäten und Krankheiten ?
BeitragVerfasst: Mo 28.Nov 2011 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Cha Utsuri,

Cha Utsuri hat geschrieben:
Ich persönlich halte ein großes Tier (je nach Besatz) auf 5000-8000l Wasser.


wie ist das denn gemeint mit dem Besatz...klingt aber sehr seltsam........... wie groß ist denn dein Teich... ??



Wieso seltsam? 130 000 l und momentan 20Koi.

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de