Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 01.Aug 2025 14:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Feb 2007 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo Thomas,

Zitat:
Eine Autostunde von mir entfernt ist ein Koizüchter bei dem ich garantiert fündig werde.


In diese Richtung denke ich auch, aber bei mir sind es zwei Autostunden. Hoffentlich müssen wir nicht Schlange stehen, diese Quelle ist ja schon ziemlich bekannt.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koivarianten
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hallo Eberhard,
da kann die Saison doch bald anfangen, dann machen wir MichaelPf zum Marktführer in Sachen deutsche Koi :wink:

Wir kaufen seine Weiher nicht ganz leer damit er noch weiter Züchten kann und wir weiterhin die möglichkeit haben deutsche Prachtexemplare zu Kaufen.

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 13:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo zusammen,

lohnt die Zucht Deutscher Koi überhaupt ? Ist der Import nicht günstiger ?

Und von euch zwei wird er nicht leben können.:lol:

Ich denke auf einem Bein wird der Michael nicht gut stehen, es sei denn er betreibt die Zucht als Hobby.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 20:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Hallo zusammen,

lohnt die Zucht Deutscher Koi überhaupt ? Ist der Import nicht günstiger ?

Und von euch zwei wird er nicht leben können.

Ich denke auf einem Bein wird der Michael nicht gut stehen, es sei denn er betreibt die Zucht als Hobby.
_________________


Tu Dich ma Seine Fischis anschauen !!!
Und dann Frage Dich warum noch Kerosin verheizen ,
wenn es hier auch gute Koi zu kaufen gibt !!!!!
Der Import aus Japan kann nicht günstiger sein,
das "pro Kopf-Einkommen" ist dort höher ,
also Arbeitskraft teurer !
Und der Sprit; der Groß/Zwischenhändler ; der Händler

Soweit etwas zum Nachdenken :wink:

Gruß Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 20:23 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Die Transportkosten sind ein wesentlicher Faktor des Koipreises. Heimische Koi sollten daher preislich interessant sein. :wink:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
Hallo Klaus,

es ist ja nicht so dass ich Deutsche Koi schlecht machen will.

Deine Argumente mögen ja auch stichhaltig sein, aber rümpfen wir nicht alle die Nase wenn da steht Koi aus eigener Zucht.

Ich glaube es müssen noch einige Jahre ins Land gehen bevor die Anstrengungen die sich ein Züchter in Deutschland macht belohnt werden.

Es werden ja schon Unterschiede gemacht wenn die Koi aus Israel kommen.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Koivarianten
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 22:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Wenn wir langsam Umdenken können wir die deutschen Koi nach vorne bringen, von der Qualität her brauchen sie sich nicht mehr verstecken.

Das Koihobby steht bei uns noch ziemlich in den Kinderschuhen und nach und nach kommen immer mehr Hobbyisten dazu und durch uns und den Foren in denen dieses Thema diskutiert wird und durch Bilder der deutschen Koi können deutsche Koi sehr stark davon profitieren.

Es kann sich nicht jeder nen Mercedes (Japan Koi) kaufen, doch einen Mittelklassewagen (deutschen Koi) leisten sich viele und deshalb kommen deutsche Züchter mit der Zeit garantiert noch groß ins Geschäft.

Viele kennen sich in Sachen Koi ja auch nicht so profimäßig aus wie Ihr hier, die wenigsten können einen deutschen Koi von einem japaner unterscheiden.

Gruß Tommy,
der deutshe Koi kauft

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 01.Aug 2025 14:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 25.Feb 2007 23:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

Thomas hat geschrieben:
Wenn wir langsam Umdenken können wir die deutschen Koi nach vorne bringen, von der Qualität her brauchen sie sich nicht mehr verstecken.


Wer schnell umdenkt hat vielleicht noch Vorteile, eine höhere Nachfrage treibt den Preis. :wink:

Kürzlich habe ich hier gelesen, dass vor Jahren die meisten Bonsai noch aus Japan kamen, mitllerweile hat man sich an einheimische Bonsai gewöhnt. Wer weiß, wie das mit den Fischen weitergeht? Eine erdrutschartige Bewegung erwarte ich aber auch nicht.

Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 6:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Dieter,

dieter2005 hat geschrieben:
Deine Argumente mögen ja auch stichhaltig sein, aber rümpfen wir nicht alle die Nase wenn da steht Koi aus eigener Zucht.

da gibt es einen wesentlichen Unterschied. Bei dem einen werden diese Worte für die Produkte einer Gruppensexorgie verwendet. Michael bietet Koi an, welche hier in Deutschland gezielt nachgezüchtet und ausgelesen wurden.


Pfiffikus,
bei dem Koi der ersteren Qualität im Teich schwimmen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 26.Feb 2007 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
ja Eberhard,

das war von mir -

Nur die Bonsai die man in Arcen kaufen kann kommen zumeist aus China oder Taiwan.

Warum ? Weil sie immer noch günstiger trotz Transport sind.

Es lohnt offenbar nicht ein ganzes Feld mit bonsaitauglichen Pflanzen zu bestellen. Zu arbeitsintensiv, zu teuer (Lohnkosten).

Ich denke so wird es auch bei den Koi kommen.

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de