Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 20:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: koizucht nachzucht
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 16:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo Forum
Ich bin auf der Suche nach Leuten die sich schonmal oder noch immer mit der Nachzucht von Koi beschäftigt haben zwecks Erfahrungsaustausch....
bitte mal melden bei mir
vielen Dank
Christian

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koizucht nachzucht
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Christian,

frag mal bei Joerg nach!
viewtopic.php?f=39&t=11219


Pfiffikus,
dem nicht klar ist, ob du gezielt züchten und auslesen willst oder nur Koibrut groß ziehen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koizucht nachzucht
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 21:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
hallo pfiffikus
wilde brut hab ich schon mehrmals aufgezogen. jetzt würde ich schon gerne mal gezielt versuchen und möglicherweise auch die erfolgsrate erhöhen
gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koizucht nachzucht
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 21:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Christian,

hast du entsprechende Ausgangstiere, bei sich eine gezielte Zucht lohnen würde?
Um das richtig festzustellen, könnte es schon ein paar Jahre dauern. :lol:

Es gibt eher "reinrassige" Koi, bei denen dann das Ergebnis besser abzusehen wäre.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koizucht nachzucht
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 7:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 01.Dez 2007 13:04
Cash on hand:
642,09 Taler

Beiträge: 197
Wohnort: Luxemburg
Hallo Joerg da bis du ja schon :D
Ich habe schon Koi die für das Projekt geeignet sind

gruss

_________________
Gruss Christian

Ich bin nicht allwissend, wenn ich müll schreibe bitte lieb und nett darauf aufmerksam machen danke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koizucht nachzucht
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 8:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hi there,

ich habe vor Jahren mal nen Umstieg auf nen Beadfilter gewagt. Ohne entsprechende Biologie.
Da der Teich bereits besetzt war, habe ich Schwebealgen gern in kauf genommen. Die Kois störts eh nicht. Ganz im Gegenteil.
Im Herbst habe ich dann festgestellt das, daß Ableichen doch was Neues gebracht hat. War eine riesen Freude.
Ich muß dazu sagen das mein Teich gerade mal 13qm hat. Da wundert es schon wenn was nicht gefressen wurde.
Im nächsten Frühjahr waren es noch 3, die es geschafft haben. Davon habe ich den Schönsten behalten. Wächst nicht besonders. Ist aber egal. Auf das Ergebniss kann man so glaube ich stolz sein. Zufallstreffer eben. Hier ein Bild vom Koi Kind:

Dateianhang:
Nachzucht.JPG
Nachzucht.JPG [ 291.98 KiB | 1951-mal betrachtet ]


Nein im Ernst, so was lässt sich nur realisieren wenn man nen zweiten ausreichend großen Teich hat. Besser noch nen Naturteich.
Die Arbeit sowas zu betreiben wird wohl auch nicht ohne sein.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: koizucht nachzucht
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 13:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Hallo
es reicht eine IH, besser 2 ;)
Elterntiere des gleichen Farbschlags und gute Selektion, dann sollten schon akzeptale Ergebnisee rauskommen.
Die kleineren Koi im Bild sind alles Nachzuchten von 2009.
Aus 2x Ginrin Showa gezogen und nach Schwarzanteil am 3 Tag nach dem Schlupf selktiert.


Dateianhänge:
DSC_4960.jpg
DSC_4960.jpg [ 181.82 KiB | 1771-mal betrachtet ]

_________________
MfG Ludger
Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de