Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Handfütterung
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 20:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Allerdings scheinen es die Koi zu mögen, wenn man quasi auf ihrer Höhe liegt und dazu lädt der Steg ein. Demnächst legen wir noch eine Polsterauflage eines Stuhles unter, dann kann man da richtig einschlummern :wink:

Schöne Videos von aktiven Koi, die aussehen als ob sie sich wohlfühlen. :photo:

Ich würde etwas vorsichtig sein, damit du nicht beim einschlummern reinfällst, deine Koi sehen hungrig aus. :lol:
Kleiner Scherz, da ich weiss, dass du deinen Koi alles nur erdenkliche angedeihen lässt, besteht da wohl keine Gefahr.

Das Wasser ist mittlerweile wirklich sehr sauber, hat das hauptsächlich mit deinem Vliesfilter zu tun, der kann ja Schwebstoffe ja gut rausholen.
Oder ist das auch eine Frage der UVC, im Forum habe ich gelesen http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=722, dass das nur im Frühjahr (Algenblüte) wirklich Sinn macht.
Da ich wegen dem klaren Wasser zur Zeit meine UVC noch in Betrieb genommen habe, würde mich mal interessieren ob das ganzjährig denn überhaupt sinnvoll ist.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handfütterung
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 21:39 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Also mein Wasser war ohne Uvc von Ende Oktober bis Ende März und hatte dann auch eine deutliche Trübung und zwar auch bei 8°C. Algenblüte war das bei der Temperatur wohl kaum. Unterhalb 1m wurde es schemenhaft. Allein mit dem Vliesfilter hat die Klarheit also nicht zu tun, denn weder Flow noch Vliesart wurden geändert.

1-2 Wochen nachdem die UVC wieder eingebaut war hatte das Wasser wieder diese super Klarheit erreicht. Ansonsten wurde in der Zeit ein TWW von ca 25% vollzogen und 3x Aqua5Dry zugegeben. Die letzte Vliesrolle wurde am 27.03. eingesetzt und dürfte geschätzt noch 2 Wochen reichen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handfütterung
BeitragVerfasst: Mo 19.Apr 2010 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Also mein Wasser war ohne Uvc von Ende Oktober bis Ende März und hatte dann auch eine deutliche Trübung und zwar auch bei 8°C. Algenblüte war das bei der Temperatur wohl kaum. Unterhalb 1m wurde es schemenhaft. Allein mit dem Vliesfilter hat die Klarheit also nicht zu tun, denn weder Flow noch Vliesart wurden geändert.

1-2 Wochen nachdem die UVC wieder eingebaut war hatte das Wasser wieder diese super Klarheit erreicht. Ansonsten wurde in der Zeit ein TWW von ca 25% vollzogen und 3x Aqua5Dry zugegeben. Die letzte Vliesrolle wurde am 27.03. eingesetzt und dürfte geschätzt noch 2 Wochen reichen.

Würdest du denn deine UVC jetzt wieder ausschalten, nachdem das Wasser klar ist? Ich denke das mag von allgemeinem Interesse sein, da ich auch schon gelesen habe viel UVC - viel klares Wasser. Deine Ausage, dass das Wasser Okt. bis März ohne UVC klar war, legt ja nahe das es da keinen direkten Zusammenhang gibt.

TWW kann nie schaden, gerade nach dem langen Winter.

Werbeaussage von AQUA-5 DRY - "erzeugt ein stabiles ökologisches Gleichgewicht, ohne UV, Ozon oder Abschäumer und ohne ständiges Filterreinigen". Können denn "ein paar" zusätzliche Bakies den Filter im Frühjahr auf Trab bringen? Die Bakterien sind bei den Temeraturen ja noch kaum aktiv.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handfütterung
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 3:33 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hallo Jörg,

da hast du was missverstanden. von Okt - März war mein Wasser eingetrübt, trotz normalem Betrieb des VF. Erst die UVC hat wieder für völlig klare Verhältnisse gesorgt. Ich werde die UVC irgendwann im Sommer probeweise abschalten. Wenn es sich wieder eintrübt, wird die UVC aber wieder aktiviert.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Handfütterung
BeitragVerfasst: Di 20.Apr 2010 19:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
KoiFanatic66 hat geschrieben:
von Okt - März war mein Wasser eingetrübt, trotz normalem Betrieb des VF. Erst die UVC hat wieder für völlig klare Verhältnisse gesorgt. Ich werde die UVC irgendwann im Sommer probeweise abschalten. Wenn es sich wieder eintrübt, wird die UVC aber wieder aktiviert.

Hallo Andreas,
lesen sollte man können, nachdem ich nun ausgeschlafen bin, wird mir es bei mir nun auch klar. :hammer3:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de