LotharGehlhaar - Teichbauforum
https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/

Kaliumpermanganat
https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=37&t=2936
Seite 1 von 1

Autor:  harry65 [ Sa 14.Apr 2007 19:24 ]
Betreff des Beitrags:  Kaliumpermanganat

Hallo Leute
Hab da mal eine Frage?
25cbm Teich mit Kaliumpermanganat behandelt, wieviel Wasserstoffperoxyd zur Neutralisierung nach abschluss der Behandlung dazugeben?
Gruß Harry

Autor:  LotharGehlhaar [ Sa 14.Apr 2007 20:11 ]
Betreff des Beitrags: 

Gar kein Wasserstoffperoxyd.
Das Neutralisieren mit Wasserstoffperoxyd fällt lediglich den Braunstein per Oxydation aus.
Dabei kann es schwere Verluste geben, wenn das KPM noch aktiv ist.
Verluste kann es auch geben, wenn bei Zugabe von Wasserstoffperoxyd die Kiemen völlig verschleimen und die Koi ersticken.
Warte 3 - 6 Tage und das Wasser wird ohne Wasserstoffperoxyd wieder glasklar.
Gruß Lothar

Autor:  harry65 [ Sa 14.Apr 2007 20:16 ]
Betreff des Beitrags: 

Vielen Dank
werde die finger vom Peroxyd lassen
gruß harry

Autor:  LotharGehlhaar [ Sa 14.Apr 2007 20:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Hallo Harry,
mach Wasserwechsel wenn du den Koi helfen willst.
KPM ist ein Mittel was nicht nur den Parasiten den Garaus macht.
Viele nützliche Bakterien leiden darunter.
Die Umbauleistung deines Biofilters ( A/A zu Nitrit und dann zu Nitrat ) wird dadurch stark beeinträchtigt.
Leiste dir sinnvolle Taten und achte auf das Neuteichsyndrom.

Gruß Lothar

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/