Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Gewerbliche Anbieter sind herzlich eingeladen, hier Termine zu veröffentlichen. Die Werbegebühr von 100 Talern ist bitte an den Kassenwart zu überweisen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaliumpermanganat
BeitragVerfasst: Sa 14.Apr 2007 19:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Dez 2006 17:49
Cash on hand:
86,84 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: geldern
Hallo Leute
Hab da mal eine Frage?
25cbm Teich mit Kaliumpermanganat behandelt, wieviel Wasserstoffperoxyd zur Neutralisierung nach abschluss der Behandlung dazugeben?
Gruß Harry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Apr 2007 20:11 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Gar kein Wasserstoffperoxyd.
Das Neutralisieren mit Wasserstoffperoxyd fällt lediglich den Braunstein per Oxydation aus.
Dabei kann es schwere Verluste geben, wenn das KPM noch aktiv ist.
Verluste kann es auch geben, wenn bei Zugabe von Wasserstoffperoxyd die Kiemen völlig verschleimen und die Koi ersticken.
Warte 3 - 6 Tage und das Wasser wird ohne Wasserstoffperoxyd wieder glasklar.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Apr 2007 20:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 03.Dez 2006 17:49
Cash on hand:
86,84 Taler

Beiträge: 17
Wohnort: geldern
Vielen Dank
werde die finger vom Peroxyd lassen
gruß harry


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14.Apr 2007 20:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Harry,
mach Wasserwechsel wenn du den Koi helfen willst.
KPM ist ein Mittel was nicht nur den Parasiten den Garaus macht.
Viele nützliche Bakterien leiden darunter.
Die Umbauleistung deines Biofilters ( A/A zu Nitrit und dann zu Nitrat ) wird dadurch stark beeinträchtigt.
Leiste dir sinnvolle Taten und achte auf das Neuteichsyndrom.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de