LotharGehlhaar - Teichbauforum https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/ |
|
Wieder ein Treffen der Koifreunde im Südwesten https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=37&t=2625 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | haeb0001 [ Mi 14.Feb 2007 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Wieder ein Treffen der Koifreunde im Südwesten |
Hallo, Armin hat meine Anregung aufgegriffen und ein neues Treffen der Koifreunde im Südwesten organisiert. Als "Mitglied des Vergnügungsausschusses" ![]() 2ter Koi - Südweststammtisch in 76287 Rheinstetten bei Karlsruhe Wann : Am Samstag den 24.03.07 um 18 Uhr Wo : Gaststätte/Hotel Lobberle in 76287 Rheinstetten http://www.hotel-lobberle.de/ (Anfahrt siehe HP Lobberle) Es ist uns gelungen, die Fachtierärztin für Koi, Frau Britta Ulla Schneckenburger zu engagieren, um uns eine kleine Einführung in die Koi-Parasitenkunde zu geben und auch Abstriche am Koi , sowie mikroskopische Erkennung der diversen Parasiten zu demonstrieren. Geplanter Zeitaufwand je nach Teilnehmerzahl ca. 2-3 Stunden - open End. ![]() Danach Essen und gemütliches Beisammensein. Die Kosten hierfür betragen zwischen 80-120.- €, welche wir durch die Anzahl der Stammtischmitglieder teilen werden. Wir werden versuchen, einen Beamer zu organisieren und bitten die Teilnehmer ihre Mikroskope mitzubringen . Schön wäre es, wenn einer der Teilnehmer ein PC-taugliches Mikroskop mit Laptop mitbringen könnte. Anmeldungen bitte hier in diesem Thread oder an Eberhard oder an Armin per PN. Gespeist werden kann à la carte in gutbürgerlicher Küche im Lobberle. Wir haben dort bis 20 Leute die Möglichkeit im Hotelgebäude zu tagen oder bei mehr als 20 Leuten im Nebenzimmer der Gaststätte. Wer übernachten möchte kann dies dort auch tun. So, nun hoffe ich auf gute Resonanz wie beim letzten Stammtisch, als wir 29 Leute waren. ![]() LG Armin Meine Anmerkung dazu: Eine Mikroskopier-Vorführung mit vielen Zuschauern senkt zwar den Einzelpreis, aber im kleineren Rahmen lernt man vielleicht mehr. Die junge Dame wird uns sicher einiges über Koikrankheiten erklären. Mit Beamer und PC kommt auch im größeren Kreis etwas rüber. Wir sollten vorher noch klären, wer einen Fisch zur Untersuchung mitbringt (ich habe da einen Kandidaten, dem ich Parasiten zutraue). Diese Ankündigung wird oder wurde von Armin oder mir auch in anderen Foren veröffentlicht. Bitte gebt uns Bescheid, damit wir nicht wie beim ersten Treffen im zu kleinen Raum anfangen. Hier für die Freunde des Navigators die genaue Adresse: Hotel Gaststätte Lobberle Hauptstr. 27 D - 76287 Rheinstetten Gruß Eberhard. |
Autor: | haeb0001 [ Di 20.Mär 2007 13:55 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, mittlerweile liegen rund ein Dutzend Anmeldungen vor, einige können sich erst kurzfristig entscheiden. Hoffentlich platzt die Teilnehmerzahl nicht so aus den Nähten wie beim letzten Mal. Jetzt im Frühjahr ist das Thema Parasiten recht aktuell, ich bin gespannt, was uns Frau Dr. Schneckenburger erzählt. Zur Klarstellung: Es geht hier um ein Treffen von Koifreunden im Südwesten mit einem Vortrag einer Tierärztin. Der Eindruck, es handele sich um "Armin's Treffen" ist falsch, auch wenn er die organisatorische Vorbereitung trug. Gruß Eberhard. |
Autor: | haeb0001 [ So 25.Mär 2007 14:12 ] |
Betreff des Beitrags: | |
Hallo, beim Treffen gestern abend kamen zehn Koifreunde zusammen. Nach ein paar Anlaufarbeiten (eine Lampe wurde abgehängt, ein SK und Lüftersteine besorgt) hielt die Tierärztin Frau Scheckenburger einen sehr interessanten Vortrag über Probleme mit der Koigesundheit und zeigte in praktischen Übungen, wie man die wichtigsten Krankheitserreger erkennen kann. Leider (aus Sicht der Fischbesitzer glücklicherweise) fanden sich keine Parasiten in den Abstrichen. Wir durften alle üben, wie man Abstriche nimmt und mikroskopiert. ![]() Meinen verletzten Fisch hatte ich mitgebracht. Durch das Fehlen der Parasiten in den Abstrichen konnte Frau Scheckenburger die Mikroskopierübungen abkürzen und eine praktische Wundversorgung vorführen. Die Vorführungen von Frau Scheckenburger und die Gespräche mit erfahrenen Koiliebhabern machten diesen Abend für mich sehr lehrreich und voller Abwechslung und ich denke, das war auch das Resümee der anderen Teilnehmer. Dass mein verletzter Shiro Utsuri in Wirklichkeit ein Bekko ist wußte ich vorher noch nicht, auch mein nächster Fischtransport wird ganz anders ablaufen. Gruß Eberhard. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |