LotharGehlhaar - Teichbauforum https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/ |
|
Vorstellung NO-Koi https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=37&t=14823 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | robsig12 [ Sa 10.Mär 2012 8:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung No-Koi |
Hallo Uwe, hast Dir ja wirklich sehr viel Zeit bei dem Projekt genommen. Denke das wird sich auszahlen. Was ist die Bedeutung des Namen No-Koi? Da kam mir zuerst der Gedanke "Kein Koi", was ja nicht stimmt. Wünsche Dir viel Glück, und immer ein glückliches Händchen bei der Auswahl der neuen Koi. PS: Da sind ein paar ganz schöne Brummer dabei! |
Autor: | Hammann [ Sa 10.Mär 2012 9:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
Danke Dir Robert Gut das du gefragt hast, da war noch ein kleiner Fehler im Namen, muss "NO-Koi" heißen. ![]() ...und sobald die letzten Konishi mich verlassen haben stimmt der Name dann auch! Jetzt kommst sicher drauf. Gruß Uwe |
Autor: | robsig12 [ Sa 10.Mär 2012 10:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
![]() ![]() |
Autor: | Karlchen [ Sa 10.Mär 2012 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
Hallo, auch von mir die bessten Wünsche. Ich finde es sehr gut, wie Du zumindest Zeitabläufe die Quarantäne machen willst. Sehr löblich. Alles andere muß ich erst sehen, wenn du deine Anlage näher vorstellst. Aber endlich mal einer der wenigen, die sich massiv und konkret nen Kopf über längere und sichere Quarantäne machen. Sehr gut. Die Paddler sehen schon mal vielversprechend aus. Beschreibe mal deine Anlage. Bilder wären auch toll. Bin schon sehr gespannt. Grüßle Karlchen ![]() |
Autor: | baeckerei [ Sa 10.Mär 2012 15:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
Na das ist ja eine Überraschung! Hast mir ja gar nichts gesagt. Wünsch dir viel Glück und schaue dieses Jahr natürlich wieder das eine oder andere mal vorbei. |
Autor: | Langer1974 [ Sa 10.Mär 2012 15:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
Hallo Uwe, wau hammer mega Kois.Sehen sehr prächtig aus!!!!!!!!!!!!!Respekt schöne Tiere!!!! LG Patric(aus Drensteinfurt) |
Autor: | Elisa [ Fr 02.Mai 2025 18:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Werbung, um Taler einzunehmen |
Anzeige: |
Autor: | Hammann [ Sa 09.Jun 2012 10:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
Hallo das Frühjahr mit seinen wechselnden Temperaturen haben hoffensichtlich alle gut überstanden, jetzt steht die schönste Zeit am Teich vor der Tür. Ich bin Euch noch einige Bilder meiner IH schuldig, was ich jetzt nachholen möchte. Der eine oder andere war ja inzwischen hier. Da wo einst mein kleines Quaratänebecken stand sollte die neue IH hin, das war so Ende 2010. ![]() In der Niesche zwischen Haus und Anbau ging dann das Buddeln mit der Hand los, aber das kennen ja die meisten. ![]() Beim Dämmen musste ich einen Kompromis eingehen. Da ich an den meisten Stellen Außen nicht hin kam wurde auf der Innenseite gedämmt. Los ging es mit dem Boden, wo ich gleich eine Fußbodenheizung interiert habe. ![]() Dann wurden die Mauern hoch gezogen und innen gedämmt. Um die Koi in der IH besser kontrollieren zu können sollten unbedingt eine Sichtscheibe integriert werden. Und damit ich vom Wohnzimmer aus auch einen Blick auf die Koi werfen konnte wurden es gleich zwei ![]() der fertig Isolierte Teich, meine Frau nennt es nur noch "Das Loch" ![]() Die beiden Fenster von innen: ![]() Die Sicht durch das Fenster vom Wohnzimmer aus: ![]() Dann kamen die Glasscheiben rein. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals an Thomas, der mir die Edelstahlrahmen angefertigt hat @Thomas: Du hast immer noch was gut bei mir ![]() Zwischen die Scheibe und das Auflager aus Edelstahl kam ein 30mm breites und 8mm dickes Gummiband. Über dieses Gummiband wird der Druck aufgenommen, der vom Wasser auf die Scheibe wirkt. ![]() ![]() ![]() Nachdem die Folie verlegt wurde, wird zwischen Glas, Folie und Klemmblech mit Silikon abgedichtet und verschraubt. Als Folie kam wie auch im Außenteich PE-Folie zum Einsatz. ![]() ![]() Dann ging es an die Außenwände der IH und die Dachkonstruktion. ![]() Hier stand die Außenseite für die Fenster und die Eingangstür: ![]() und nun mit den Dachsparren: ![]() Als Dach kam eine Doppelstegplatte mit einem guten Dämmwert und einer UVC-Durchlässigkeit zum Einsatz und so sieht die fertige IH im Rohbau aus ![]() Der Filter kam in die Garage. Im Detail ist darin verbaut ein Trommelfilter (inzwischen ein Polymare EM400) 500L-CristalBio in der Biostufe und 250L im darüberliegenden Rieselfilter ebenfalls mit CristalBio gefüllt. ![]() Hier mal ein paar Einblicke. Im Inneren des Rieselfilters drehen sich zwei Regner: Link zum Video Aktuell schaut die IH noch so aus. In den nächsten Monaten ist noch der Innenausbau geplant, damit das Ganze auch optisch passt. ![]() Soweit meine Baudoku der IH. Gruß Uwe |
Autor: | robsig12 [ Sa 09.Jun 2012 11:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
Super Uwe, Danke für die vielen Bilder. Gibt es schon welche mit Besatz? Du musst immer ins Freie, bevor Du in die IH kommst, oder hast Du auch vom Wohnzimmer aus einen Zugang? |
Autor: | Hammann [ Sa 09.Jun 2012 11:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorstellung NO-Koi |
So, und was natürlich nicht fehlen darf ist der aktuelle Besatz: Hier einige Bilder und ein Video der Bande. Die Nisai haben inzwischen alle eine Größe zwischen 45-52cm und liegen zwischen 250-399€. Die Sansai kenn Ihr ja bereits von den Bildern am Anfang. ![]() ![]() Link zum Video Hier einige der Nisai: ![]() ![]() ![]() Und wer noch nicht bei mir war hier meine Anschrift: Moosbacher Hauptstr.14d 90537 Feucht-Moosbach Tel. 0172-8408524 oder 09128-727074 zum Haus geht von der Hauptstraße in eine gepflasterte Seitenstraße bis ganz nach hinten! Offen habe ich in der Regel unter der Woche ab 18:00 Uhr und am Wochenende. Bitte aber vorher anrufen! Gerne auch mal am Sonntag. Gruß Uwe |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |