LotharGehlhaar - Teichbauforum
https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/

Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke
https://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=37&t=10990
Seite 1 von 1

Autor:  leo [ Mi 09.Jun 2010 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke

Hallo zusammen,

Fr. Dr Tamara Frank und ich bieten Euch ab sofort monatlich einen Untersuchungstermin Eurer Koi in Herdecke an.
Hierdurch entfallen die individuellen Anreisekosten für Euch.

Gestern haben wir einen ersten Termin veranstaltet der für alle Beteiligten sehr positiv verlaufen ist.
Die Resonanz war hier sehr gut und die Kobesitzer sind froh einen kompetenten Ansprechpartner in Fr.Dr.Tamara Frank gefunden zu haben.
Der Leistungsumfang waren gestern Abstriche mit anschließender Beurteilung unter dem Mikroskop sowie Wundbehandlungen . Hier wurden natürlich auch die weitere Fragen der Koibesitzer beantwortet.

Hierzu werden benötigt eigene Wannen sowie Umsetzschlauch.

Wir werden den

Termin in Kürze wiederholen. Falls Interesse besteht erbitte wir eine Voranmeldung unter http://www.Koi-Herdecke.de.

Wir werden dann für alle Beteiligten einen Termin ermitteln und mitteilen.

Anbei die Bilder von gestern.

Bild

Bild

Bild

Mfg

Jörg

Autor:  Mattin [ Do 10.Jun 2010 21:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke

Hallo zurück!
Das war gestern Abend eine super Idee von Herrn Leonhardt, meine Koi bei ihm im "Labor" (leergeräumte Garage) durch Frau Dr. med. vet. Tamara Frank untersuchen zu lassen. Ungewohnt war für mich sowieso zum ersten Mal mit einem Koi in der Tüte, Inspektionswanne und Umsetzschlauch zum Tierarzt zu fahren. Das war ich bisher nur von unseren Hasen und unserem Kater gewohnt.

Hier ein kleiner Bericht, für alle die noch nicht mit ihrem Koi beim Tierarzt waren.
Meine Koi haben seit einigen Wochen, nach zwei Neuzugängen, angefangen sich zu scheuern und springen. Da ich noch recht unerfahren auf dem Gebiet bin suchte ich mir Rat beim Koihändler. Wie der Zufall es wollte bot mir Herr Leonhardt an, zu ihm zu kommen, da seine Tiere auch untersucht werden müssen und Fr. Dr. Frank zur Routineuntersuchung zu ihm käme.

Ich kann nur sagen, dass alles sehr Profimäßig ablief.
Die zum Grundstück führende Garage wurde flux zum Labor umgebaut, damit bloß keine Wasserspritzer oder sonstige Fremdstoffe der "Fremden Tiere" auf das Grundstück kamen. Desinfektionsmittel und Sauerstoff für den späteren Rücktransport standen bereit.

Als Frau Dr. Frank ankam, konnte Sie nicht nur Hr. Leonhardt und mich begrüßen, sondern noch weitere 4 Koi mit Ihren "Herrchen". Diese hatten von der "Aktion" bei Hr. Leonhardt gehört und waren mit Ihren Tieren auch gekommen.

Ein grosses Lob auch an Frau Dr. med. vet. Tamara Frank, wie vorsichtig und liebevoll sie mit den Koi umgegangen ist habe ich noch nicht erlebt. Ihr Fachwissen und Ihr "rollendes" Labor ergab überigens, dass meine Koi Hatwürmer haben.

Wohl nichts schlimmes und angeblich mit dem richtigen Mittel nach ca. 14 Tagen erledigt.

Zum Abschluß bekam ich, wie beim "Menschenarzt", auch Hausarzt gennat, eine Behandlungsanleitung und ein Rezept für meine Koi ausgestellt und wurde dann mit dem Gruß der Besserung entlassen. Einlösen konnte ich das Rezept sofort bei Hr. Leonhardt, der dann direkt alles frisch bestellt, falls mal etwas nicht bei ihm vorrätig sein sollte.

Ich kann nur jedem empfehlen, falls er Probleme mit seinen Koi hat, das Angebot von Herrn Leonhardt (koi-und-bonsaipark-herdecke.de) warzunehmen. Für kleines Geld wird man dann vom Profi beraten und ist auf der sicheren Seite.

Gruß Mattin

Autor:  Joerg [ Do 10.Jun 2010 22:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke

leo hat geschrieben:
Wir werden den Termin in Kürze wiederholen. Falls Interesse besteht erbitte wir eine Voranmeldung unter http://www.Koi-Herdecke.de.
Wir werden dann für alle Beteiligten einen Termin ermitteln und mitteilen.
Mfg

Jörg

Hallo Jörg,

tolle Idee. :thumbsup:
Wo genau können sich Interessierte denn eintragen oder reicht eine Mail?

Autor:  leo [ Do 10.Jun 2010 22:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke

Hallo,
es reicht eine Mail an leonhardt@koi-herdecke.de.

Wenn eine ausreichende Anzahl Interessenten zusammen ist werde ich mit Fr. Dr. Frank kurzfristig einen Termin ausmachen.
Der Termin wird dann natürlich auch arbeitnehmerfreundlich, also ab 17 Uhr sein. Somit könnt Ihr in alle Ruhe Eure Problemkinder fangen und verpacken.

Mfg

Jörg

Autor:  hgt-service [ Do 10.Jun 2010 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke

Servus Jörg,...

ich finde die Idee auch nicht schlecht,....

ABER,...was sagt den Frau Dr. Frank zum Transport der kranken Koi,....bei momentanen 30°C Aussentemperaturen oder auch evtl. Staus können auftreten!?

Ich denke das man die Fische hier unnötigem Stress aussetzt,...

Aber wenn das dem Koi nicht nicht schadet dann ist das nee super Sache.... :thumbsup:

Autor:  Joerg [ Do 10.Jun 2010 23:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke

herbi hat geschrieben:
Servus Jörg,...

ich finde die Idee auch nicht schlecht,....

ABER,...was sagt den Frau Dr. Frank zum Transport der kranken Koi,....bei momentanen 30°C Aussentemperaturen oder auch evtl. Staus können auftreten!?

Ich denke das man die Fische hier unnötigem Stress aussetzt,...

Aber wenn das dem Koi nicht nicht schadet dann ist das nee super Sache.... :thumbsup:

Servus Herbi,

nicht nur wegen der Koi sollte man bei den Temperaturen eine entsprechende Klimatisierung haben. :wink:

Natürlich ist das immer eine Abwägung was den, möglicherweise schon geschwächten Koi, zusätzlich zugemutet werden kann. Alleine das rausfangen und der Transport konnte schon das Fass zu überlaufen bringen. :weinen:
Daher ist das ganze natürlich auch ein Risiko und sollte nur einem zugemutet werden. Auf der anderen Seite bringt es mehr Sicherheit, bei einer möglicher Erkrankung der ganzen Herde, wirklich den Grund zu erfahren, anstatt mit den bekannten "Hausmitteln" alle Koi zu stressen.
Das ist natürlich auch eine Frage des Besatzes und des Geldbeutels. Aber immerhin eine gute Idee allen eine mögliche Alternative zu bieten. :D

Ich würde für deine auch keine Anreise dorthin empfehlen. :wink:

Autor:  leo [ Fr 11.Jun 2010 5:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Monatlicher Koidoctermin beiKoi Herdecke

Hallo zusammen,

der Hinweis von Herbert ist natürlich richtig und auch wichtig.
Es sollte immer generell abgewägt werden was man einem Lebewesen zumuten kann und darf.

Aus Unwissenheit wird aus meiner Sicht zu viel mit Medikamenten experimentiert.

Hierdurch werden sicherlich eine Menge Lebewesen gehimmelt, und warum sind die Tiere so geschwächt, weil meine Erachtens nicht schell genug richtig behandelt wird.

Ich erlebe das immer wieder, dass Kunden Medikamenten kaufen wollen,bei Nachfrage warum dieses Mittel eingesetzt wird ist in der Regel keine Diagnostik dahinter.

Sehr Häufig werden Mittel turnusmäßig in den Teich gekippt weil das gut sein soll. Des Weiteren sind die Dosen der Medikamemte nicht immer im richtigen Verhältnis da die Wirkung mittlerweile durch Imunisierung der Tiere gegen Wirkstoffe stark nachgelassen haben.

Deshalb rate ich zu einer Diagnostik und auch Anwendung und Dosierung von Medikamente durch einen Tierarzt.

Es gibt regional auch nicht immer die Dichte an Tierärzten die sich mit Koi auskennen, deshalb habe ich die Möglichkeit geschaffen.

Mfg

Jörg

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/