Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 10:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Gewerbliche Anbieter sind herzlich eingeladen, hier Termine zu veröffentlichen. Die Werbegebühr von 100 Talern ist bitte an den Kassenwart zu überweisen.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Ich würde das meine Koi auch nicht antun. Abgesehen vom Sterss mag das Wasser zwar sauber sei, aber wie sieht es mit der Biologie aus? Hinzu kommt noch die Gefahr des keschern, transportes und ich habe auch schon Verletzungen gesehen die durch springen aus dem Behälter entstanden sind.
Dann eröffnet doch lieber ein Forum Championat. Jeder der möchte stellt seinen schönsten Koi mit Angaben zu dem Fisch in einen dafür neu eingerichteten Threads. Und die Forumsmitglieder stimmen ab. Ist sicherlich für alle eine interessante Sache.

Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Zuletzt geändert von Kobonx am Fr 30.Jan 2009 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 18:58 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Kobonx hat geschrieben:
Dann eröffnet doch lieber ein Forum Championat. Jeder der möchte stellt seinen schönsten Koi mit Angaben zu dem Fisch in einen dafür neu eingerichteten Treat. Und die Forumsmitglieder stimmen ab. Ist sicherlich für alle eine interessante Sache.

Viele Grüße
Klaus


Hallo Klaus,
die Idee ist schon mal aufgekommen, aber wir haben dann doch lieber gelassen.

Die Qualität der Koi kann man mit dem Kaufpreis nach oben bestimmen.
Schüler, Normalverdiener und auch wohlhabende Koihobbyisten wollen oder können nicht alle hohe Summen für Fische ausgeben.
Also wird so ein Wettbewerb mit viel Frust scheitern.
Wir betreiben ein schönes Hobby und wollen uns nicht im Wettbewerb messen, wer den größten oder teuersten Koi gekauft hat.

Andere Aspekte dagegen bringen mich hin und wieder zum Jubeln.
Das gilt dann besonders, wenn zum Beispiel ein preiswerter Koi aus der Grabbelkiste vom Züchter für 20.000 Yen (ca. 150 Euro) nach 3 Jahren in Deutschland sich super entwickelt hat und aussieht wie ein 3000,- euro Koi.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Hallo Lothar,

dann müsste man halt den Preis raus lassen. Angaben nur zum Züchter, Alter und Größe, das würde die Sache neutraler machen. Mir ist auch klar, dass eine Bewertung nach Bildern nicht der Beurteilung des Fisches in Natur entspricht. So ist es mir kürzlich ergangen, ein Showa war vom Foto her super in natura hat er mir überhaut nicht gefallen. Ein Foto ist halt nur ein Foto.

Viele Grüße
Klaus

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 21:24 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Klaus,
auf einem Foto kann man durchaus schon sehr viel erkennen.
Donata stellte heute diesen Ginrin Shiro Utsuri in unser Forum:
60 cm und 3 Jahre alt

Bild

Als ich wieder genug Luft bekam versuchte ich den zu bewerten.
Dacia Logan oder VW GTI ?
Ich kann an dem Koi nichts finden was den Preis mindern könnte, denn der ist einfach supertoll.

Vor 5 Min dann:
Zitat:
Wir haben heute drei Titel bei der 40. All Japan Combined Nishikigoi Show in Tokyo gewonnen, der Ginrin Shiro Utsuri holte den 1st Prize in Ginrin B 60 bu. Very Happy
_________________
viele Grüße, Donata

Damit ist schon mal klar, das der Koi nicht in meinem Teich schwimmen wird :( .

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 21:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22.Sep 2006 14:16
Cash on hand:
1.611,95 Taler

Beiträge: 301
Wohnort: NRW
Das müssen sich die meisten wohl abschminken. So ein Fisch sich zu leisten käme einem Lottogewinn gleich.

Viele Grüße
Klaus

P.S. Gibt es die nicht in klein, dann könnte man sich sie vieleicht noch leisten.

_________________
"Fairneß ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören." Gerhard Bronner


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Jan 2009 22:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 28.Apr 2008 8:21
Cash on hand:
541,16 Taler

Beiträge: 122
Wohnort: bei Jülich
Hallo Sascha,
nein...keine Fragen (außer: Wann ist das nächste Treffen?) :hallo:

Hallo Sascha,
ja.....sehe ich auch so. Würde auch nicht mit meinen "Grotten" zu einer Ausstellung gehen und das Risiko von Verletzung und Krankheit eingehen. Für mich ist das Alles ein Hobby und kein Geschäft. Für einen Händler ist das Werbung und er geht das Risiko aus Geschäftsgründen ein. Es gibt auch Leute die Geil auf Pokale sind (in allen Bereichen) und wenn Sie das Risiko eingehen ist das Ihre Sache.:hammer3:

_________________
viele Grüße
Reinhard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 14:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo Sascha,

folgendes noch dazu, leider bin ich bisher nicht dazu gekommen.


sascha73 hat geschrieben:
@ koifan

ohne dir zu nahe treten zu wollen aber wie willst du die Wasserqualität beruteilen ???


Die Wasserwerte werden rund um die Uhr gemessen und bei Bedarf korrigiert. Kann man jederzeit im Messebüro erfragen, ist kein Geheimnis, ganz im Gegenteil ich glaube in der vorletzten Ausgabe des KLAN ist das sogar nachzulesen. Ich habe das ganze Prozedere auch mit eigenen Augen sehen können, und rede nicht von Dingen die ich nicht wirklich weiss!!

sascha73 hat geschrieben:
Augenscheinlich haben wohl fast alle Koihalter gutes Wasser bei vielen halt nur augenscheinlich, den Streß
für die Tiere würde ich schon als sehr hoch bezeichnen.

Ich habe gelernt das ich neue Koi am besten nach Züchter getrennt eingewöhne (was seriöse Händler auch machen) , in so einen Becken schwimmen von jetzt auf sofort mehrere Koi von meheren Züchten bzw. Händlern mit unterschiedlichen Bakterienstämmen zusammen.


Mal Hand aufs dein Herz...sprichtst du hier von Wissen??? Denn deine Aussagen sind schlicht gesagt ganz falsch. Jeder Aussteller, egal ob Händler oder Privat(mann)frau bekommt ein oder mehrere Becken, wo nur seine Koi schwimmen. Zum Becken des nächsten Ausstellers wird eine große Trennwand aufgestellt, damit auch kein Spritzwasser in fremde Becken gelangen kann. Während der Ausstellung ist ein Koi-Tierarzt in der Halle. Die Ausstellung wird amtstierärztlich überwacht und wird nur unter hohen Auflagen genehmigt. Das Personal überwacht Tag und Nacht die Becken. Bei Reinigungsarbeiten werden die Geräte immer desinfiziert, wenn die Becken von einem zum nächsten Aussteller wechseln, (erkennbar an den Trennwänden). Die Becken werden mit Zeolith und Aktivkohle gefiltert, da sich in der Kürze der Zeit keine Biologie aufbauen kann, werden so alle eventuell entstehende Gifte schnellstens gebunden und neutralisiert. Auch das ist alles im KLAN Magazin zu lesen, wir spielen da mit sehr offen Karten, um auch publik zu machen, wie verantwortungsvoll wir damit umgehen. Die Sauerstoffsättigung in den Becken liegt um die 90%, auch gemessen, und nicht geraten! Die Becken werden ständig mit Frischwasser versorgt, soll heißen, Frischwasser läuft über einen Zulauf ständig, ohne Unterbrechung in das Becken und an einem Überlauf fließt das überschüssige Wasser ab. So wird automatisch ein sanfter Wasserwechsel durchgeführt ohne das die Koi gestört werden oder durch den Wasserwechsel unötig Stress erfahren. In der Regel erneuert sich das Wasser pro Becken während der Ausstellung 2-3 Mal. Der Veranstalter überlässt alle Tätigkeiten rund um den Koi, den Ausstellern selbst. Der Aussteller muss seine Koi selber vermessen und fotografieren, (das macht er vor dem Verpacken zuhause). Das Einsetzen in die Becken wird ebenfalls von Aussteller selber gemacht. Vom Personal fasst, wenn nicht ausdrücklich gewünscht oder bei Hilfestellung, niemand einen Ausstellerkoi an. Wenn der Aussteller seine Koi optimal vorbereitet hat, müssen so gut wie keine Reinigungsarbeiten in den Becken durchgeführt werden. Zum Abschluss der Ausstellung nimmt der Aussteller wiederum seine Koi selber aus den Becken und benutzt dazu seine eigene Gerätschaft.

sascha73 hat geschrieben:
Die Vielzahl an Händlern usw. ist so groß das natürlich auch sprunghaft das Risiko von Krankheiten steigt, dies ist ein sehr großer Umschlagsplatz für Krankheiten auch wenn sicherlich das bestmögliche dagegen getan wird. Es soll ja auch schon zu KHV Übertragungen gekommen sein oder ?????


Null Risiko gibt es nicht, das habe ich schon oben genannt, aber durch die oben ausgeführte Erklärung wird aufgezeigt, dass auf der InterKoi alles getan wird die Risiken auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Es gibt auf der ganzen Welt keine Koiausstellung wo die Unterbringung der Championatskoi so aufwändig und teuer betrieben wird. Die Anlage ist vom KLAN entwickelt worden und wird ständig neuen Erkenntnissen angepasst. Andere Koimessen haben sich schon Gedanken gemacht, einige Ideen zu übernehmen. Die ZNA in Japan hat sich alles genauestens erklären lassen und würde gerne ebenso handeln, aber so eine Anlage ist sehr teuer und nicht mal eben aufgebaut. Zum Abschluss noch eins, es gibt auf der ganzen Welt in keinem Land so hohe Auflagen für Koiausstellungen wie in Deutschland. Zum Beispiel Holland, Belgien, England und Japan wären mit deutschen Amtstierärzten so nicht zu machen.

Über Sinn und Unsinn solcher Ausstellungen soll sich jeder seine Meinung bilden, wie auch einige schon in diesem Beitrag geschildert haben, das ist auch gut so. Ausstellungen sind ein Spiegel der Zucht, wo sonst sollten Züchter und engagierte Privatleute der breiten Masse die Ergebnisse harte Arbeit präsentieren.

Ich möchte in dem Zusammenhang dringend darum bitten, keine Unwahrheiten in die Welt zu bringen. Der KLAN ist jederzeit gerne bereit Fragen zu dem Championat zu beantworten, wenn sich aus Antworten ergeben sollte, dass jemand seine Koi aus welchen Gründen auch immer nicht ausstellen mag, kann jeder damit leben. Ich habe das letzte Mal bei der Messe das erste Mal hinter die Kulissen gucken können, und bin total begeistert. Ich werde auch zukünftih das Team rund um Willy Quillmann mit Begeisterung an der Sache unterstützen, und als echter Koi-Kichi mache ich das nur, weil mich das gesamte Konzept (Ausstellung/Hälterung/Umgang..usw.) überzeugt hat. Wenn es für mich Anhaltspunkte geben sollte, die mich an der Qualität der Messe zweifeln lassen würden...egal in welche Hinsicht...würde ich das NIE machen!

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 10:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 15:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Warum schreibst du in dem Bericht vom WIR .... in wie weit bist du da invollviert ????

Zitata Koifan:

Auch das ist alles im KLAN Magazin zu lesen, wir spielen da mit sehr offen Karten




Das Koi rein nach Händler/Züchter oder sonstwas in Becken sind war nicht immer so, in den vergangenen Jahren waren auch nicht immer saubere Wasserbecken zu sehen und auch der ständige Frischwasserzulauf ist eben nicht auf allen Ausstellungen gang und gebe , zumindest war es in den Jahren in den ich dort war nicht so , hat sich da was geändert freut es mich sehr. Ich denke sicherliche wird durch den Druck der Öffentlichkeit auch gar nicht anderes übrig bleiben als dafür zu sorgen das alles passt , wie schon geschrieben war das sicherlich nicht immer so perfekt wie von dir aufgelistet, auch auf der IK hab ich schon Faltbecken gesehen wo man vor lauter Schaum die Koi suchen mußte , auch Koi mit Verletzungen waren hin und wieder dabei. Ich bin kein Freund von solchen Austellungen und einen meiner Koi würde ich dort sicherlich nicht hinbringen, wenn man den Thread durchliest scheint es den meisten so zu gehen.

Das Ausstellen von Koi durch private Leute ist sicherlich mit einem zu hohen Risiko und vorallem mit zu großem Stress für die Koi verbunden.


Was sagst du zum Thema KHV auf solchen Ausstellungen ????


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Zuletzt geändert von sascha73 am Di 03.Feb 2009 15:34, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 15:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo sascha,

sascha73 hat geschrieben:
Warum schreibst du in dem Bericht vom WIR .... in wie weit bist du da invollviert ????

Zitata Koifan:

Auch das ist alles im KLAN Magazin zu lesen, wir spielen da mit sehr offen Karten


das habe ich in meinem Beitrag beschrieben..."ich werde das Team zukünftig bei der Aufgabe unterstützen...!!"

sascha73 hat geschrieben:
Das Koi rein nach Händler/Züchter oder sonstwas in Becken sind war nicht immer so, in den vergangenen Jahren waren auch nicht immer saubere Wasserbecken zu sehen und auch der ständige Frischwasserzulauf ist eben nicht auf allen Ausstellungen gang und gebe , zumindest war es in den Jahren in den ich dort war nicht so , hat sich da was geändert freut es mich sehr.


Einige beschriebenen Tatsachen sind aber schon länger so!
Wenn Probleme bekannt sind, handeln wir so schnell es eben geht... und Entwicklung zeigt ja wohl, dass man auf Kritik und wegen neuen Erkenntnissen hinsichtlich KHV entsprechend reagiert. Aber einfach nur vermeintlich bekannte Tatsache als gegeben in den Raum zu werfen finde ich sehr sehr bescheiden!

sascha73 hat geschrieben:
Ändert aber gar nicht an der grundsätzlichen Aussage, mit der ich ja in keinsterweise hier alleine zu sein scheine, das das Ausstellen von Koi durch private Leute sicherlich mit einem zu hohen Risiko und vorallem mit zu großem Stress für die Koi verbunden ist.

Was sagst du zum Thema KHV auf solchen Ausstellungen ????
Sascha


Wie oben auch schon beschrieben...ein Restrisiko ist vorhanden, wir sind aber sehr bemüht, das Risiko so gering wie möglich zu halten. Ich kann dabei natürlich nur von der Interkoi sprechen...weil ich andere Messen nicht so im Detail kenne.

Grüsse
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 03.Feb 2009 15:35 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe in der zeit in der du deinen letzten beitrag geschrieben hast , meinen letzten bearbeitet , also bitte nicht wundern , ich denke das sollte ich fairnesshalber hier bekannt geben.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de