Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 13:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 25.Jan 2010 18:13 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Moin!!

Ich hätt mal ne Frage an die Computer Spezis hier im Forum!

Bei mir zu Hause läuft ein kleines Netzwerk unter Verwendung von mehreren W-LAN Notebooks und einem, gelegentlich auch zwei Büro PC's.
Als Server dient mir ein Fritz Homeserver den ich von 1und1 bekommen hab.

Ich will nun an den Server eine externe USB-Festplatte (Notebookplatte im eigenen Gehäuse) anschließen um alle Daten zentral speichern zu können.
Nun reicht die Spannung die am USB Eingang des FritzHomeServers nicht aus um die Platte zu betreiben. Ich müßte eine externe Stromversorgung für die Platte zum Einsatz bringen.
Habe ich sogar zur Verfügung.

Kann ich an ein USB Y-Kabel an die eine Seite den HomeServer anschließen, an der anderen Seite die externe Stromversorgung und am Kabelende die USB-Platte?
Oder geht das mit dem Strom so nicht?
Nicht das mir die FritzBox abfackelt!

Hat da Jemand ne Ahnung?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 25.Jan 2010 20:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22.Aug 2009 16:40
Cash on hand:
533,76 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Essen
Hallo Tony

Was hast du für ein Modell?

Ist die Festplatte im Dauerbetrieb?

Ich habe es bei mir mit einem Storage Center mit Netzwerkanschluß von Netgear gelöst.

Das Gerät ist im Keller und ich habe über Kabel als auch W-Lan immer Zugriff.

Die Konfiguration ist kinderleicht und die Anschaffungskosten halten sich in Grenzen.


Gruß
Peter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Tony hat geschrieben:
Moin!!

Ich hätt mal ne Frage an die Computer Spezis hier im Forum!

Bei mir zu Hause läuft ein kleines Netzwerk unter Verwendung von mehreren W-LAN Notebooks und einem, gelegentlich auch zwei Büro PC's.
Als Server dient mir ein Fritz Homeserver den ich von 1und1 bekommen hab.

Ich will nun an den Server eine externe USB-Festplatte (Notebookplatte im eigenen Gehäuse) anschließen um alle Daten zentral speichern zu können.
Nun reicht die Spannung die am USB Eingang des FritzHomeServers nicht aus um die Platte zu betreiben. Ich müßte eine externe Stromversorgung für die Platte zum Einsatz bringen.
Habe ich sogar zur Verfügung.

Kann ich an ein USB Y-Kabel an die eine Seite den HomeServer anschließen, an der anderen Seite die externe Stromversorgung und am Kabelende die USB-Platte?
Oder geht das mit dem Strom so nicht?
Nicht das mir die FritzBox abfackelt!

Hat da Jemand ne Ahnung?

Gruß
Tony


hallo

was für eine platte ist das?
also 2,5 zoll ziehen ja über usb den strom.

bei den 3,5 zoll musst sie über das netzteil anschließen.

zur 2,5 zoll. an der fritzbox hast du keine 2 usb anschlüsse oder? falls doch reicht nen y-usb-kabel.
hat deine platte ein netzteil anschluss?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 15:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Da die Fritzbox nur einen USB Anschluss hat, bringt Dir das Y-Kabel nicht viel. Du brauchst ein passendes Netzteil.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Netzteil
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 15:39 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Netzteil hab ich!!!

Yoshihara hat geschrieben:
Da die Fritzbox nur einen USB Anschluss hat, bringt Dir das Y-Kabel nicht viel. Du brauchst ein passendes Netzteil.

Gruss,
Frank


Die Frage ist ja eigentlich, ob das dann nicht die Box zerstört.

Problem:
Die Box gibt etwas Spannung per USB an den Ausgang.
Wenn nun ein Y-Kabel in der Box steckt, dann wird es mit Spannung versorgt.
Das andere Ende in das Netzteil!

Und genau da fängt meine Sorge an!
Kann ich an ein Y-Kabel ohne Schäden zu verursachen 2xSpannung aus verschiedenen Quellen anlegen?
Nicht das der Saft vom Netzteil so quasi in die FritzBox donnert.

Beim Strom gibt es ja keine Rückschlagventile.
;-)

Gruß
Tony

PS.: Es ist eine 2,5" Notebookplatte mit Gehäuse ohne Netzanschluß!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 15:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Tony,

wieviele Datenmengen möchtes Du den dort ablegen?

Wenn es sich um 32 GB oder 64 GB handelt, würde ich mir nur billig einen USB Stick kaufen, der erfüllt die gleichen Zwecke, und der Strom von der Fritz Box genügt hierfür.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Netzteil
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 16:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Tony hat geschrieben:
PS.: Es ist eine 2,5" Notebookplatte mit Gehäuse ohne Netzanschluß!


Hallo Tony,

mein 2,5" Gehäuse hat zusätzlich eine runde Buchse an der 5V steht. Schau mal, ob Du auch sowas hast.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 13:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Netzteil
BeitragVerfasst: Mi 27.Jan 2010 18:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Ne, keine Buchse!

Yoshihara hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:
PS.: Es ist eine 2,5" Notebookplatte mit Gehäuse ohne Netzanschluß!


Hallo Tony,

mein 2,5" Gehäuse hat zusätzlich eine runde Buchse an der 5V steht. Schau mal, ob Du auch sowas hast.

Gruss,
Frank


Ich hab noch ein LAN-Fähiges Gehäuse für eine 3,5" Platte. Mit dem Ding Teste ich gerade.
Leider ist die dann mal zum schnellen mitnehmen zu groß.

Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Netzteil
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2010 11:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
Tony hat geschrieben:
Ne, keine Buchse!

Yoshihara hat geschrieben:
Tony hat geschrieben:
PS.: Es ist eine 2,5" Notebookplatte mit Gehäuse ohne Netzanschluß!


Hallo Tony,

mein 2,5" Gehäuse hat zusätzlich eine runde Buchse an der 5V steht. Schau mal, ob Du auch sowas hast.

Gruss,
Frank


Ich hab noch ein LAN-Fähiges Gehäuse für eine 3,5" Platte. Mit dem Ding Teste ich gerade.
Leider ist die dann mal zum schnellen mitnehmen zu groß.

Tony


ohje keine ahnung ob das so funktionieren wird.
evtl ünterstützt ja die festplatte gar kein externe stromzufuhr, da kein anschluss.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2010 11:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Die Festplatte selbst kann das schon. Es hängt vom Gehäuse ab. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de