Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein neues Winterhobby???
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 13:34 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 05.Aug 2009 20:30
Cash on hand:
129,79 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig
Hi Forengemeinde,
da man ja wenig im Winter zu tuhen hat (Garten, Koiteich) , überlege ich schon seit sehr langer Zeit,bestimmt schon 12 Monate, ob ich nicht diesen Winter anfangen sollte mein Meerwasseraquarium anzulegen.

Da ein Aquarium aus Glas in den Maßen 150cmx 60cmx60cm, seinen Preis hat, dachte ich auch an so ein Holzaquarium.

Vieleicht ja schon mal jemand von euch davon gehört, ich stelle mal einen Link ein den ich erst nochmal heraussuchen muss.

Jedenfalls wird in einem Holzgestell, das Aquarium entstehen, mann muss es mit GFK auslaminieren, und im Nachhinein nur eine Glasscheibe vorne als Fenster hineinsetzten.

Weshalb ich das hier schreibe, hat eigentlich ur einen Grund, undzwar suche ich jemanden der Ahnung von GFK hat, ich habe noch nie mit GFIK oder ähnlichem gearbeitet.

Ist GFK überhaupt auf dauer gegen den hohen Salzgehalt dicht stabil????

Und Kennt sich vieleicht noch wer mit diesem PE Platten aus???
Sind die gegen Salzwasser imun ( :oops: sorry keine Ahnung wie man das wort schreibt :oops: )

Naja vieleicht kennst sich jemand damit aus und mag mir helfen.

Gruß Marko :D

_________________
Gruß Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 16:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Zitat:
Da ein Aquarium aus Glas in den Maßen 150cmx 60cmx60cm, seinen Preis hat,


So ein Becken bekommste für 210€.

http://www.welskeller.de/files/vl_aqb_08.pdf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 18:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 05.Aug 2009 20:30
Cash on hand:
129,79 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Braunschweig
eben drum ja erstens das und der Versand für sonen Glaskasten!!!! 90€ !!!! Dann sind wa bei 300€

_________________
Gruß Marko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Marko .

Wenn Du Dein neues Winterhobby , sprich Meerwasseraquarium richtig betreiben willst
und schon bei der Anschaffung von 300 Euro ins schwanken gerätzt ,
dann würde ich mir das nochmal richtig überlegen :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 18:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hi,

ein Meerwasseraquarium ist die Königsdisziplin. Vergleichbar mit einer Koi-Haltung - nur hoch 5 :!: :!:

Je nach dem wie das Becken "bestückt" werden soll würd ich mal (nur um ein Beispiel zu nennen) bei 1.000 Litern Inhalt von Investitionen zwischen 7.000 u. 10.000 Euro ausgehen :!: :!: :!:

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 19:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Zitat:
ein Meerwasseraquarium ist die Königsdisziplin.

Das sehe genau so. Habe mich in letzter Zeit eingelesen da ich mir ein kleines Becken um die 150l zulegen wollte. Habe es dann aber gelassen weil mir die Anschaffungkosten (weit über 1000€ )und der Pflegeaufwand zu hoch waren.

@Marco
Wenn dir die 200- 300 für Becken zuviel sind dann lass es gleich sein.

Hier ein paar weitere Kosten mit den du rechnen musst.


- Umkehrosmose und 80l VorratsAQ ca 300€

-Hängebeleuchtung gesamt 250Watt HQI + 30watt T5 Leucht + Mondlicht 500€

-Unterschrank Eigenbau 300€(kann schnell mehr kosten als fertig gekauft), gekauft 500€

-Filteranlage mit Abschäumer 500€

- 2 Strömungspumpen (+Steuerung) 200€

Was da evtl. noch dazu kommen muss :

-Nitratfilter
-Kalkreaktor
-Steuerung (iks)
-uv
-ozon

Fürs fertig eingerichtete Becken mit Tieren kannste fast schon 5000€ rechnen. Aber was ist das schon bei ca 1000€ Betriebskosten im Jahr:lol:

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 11.Okt 2009 22:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Nabend,

Schließe mich den anderen an.

am Günstigsten wirst du in Ebay davon kommen.

Da sind zig komplett Systeme am Laufen.

Meist werden dann die Korallen, und Fische "geschenkt"

Grüße

Edit: Schau dich mal hier um:

http://tierwelt.shop.ebay.de/Aquarien-/ ... 86.c0.m282

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12.Okt 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 14.Dez 2005 0:33
Cash on hand:
874,27 Taler

Beiträge: 386
Wohnort: 37191
Mensch Marko,

ganz ehrlich.. ich und du haben keinen Plan von Meerwasser. Kein Problem... .... ich würde mich schlau machen und dann sehen, ob das was für mich ist.

Und wenn ich jetzt noch in Braunschweig wohne :wink: , würde mich mein Weg vielleicht und doch ganz sicher mal zum Harry Soßna in die Hamburger Straße führen... . Den findest du in einem Laden, der in Sachen Aquaristik so ziemlich das Non-Plus Ultra beinhaltet, Plan hat, wo Beratung in allen Bereichen GROß geschrieben wird und wo auch "unerfahrene" Kunden nicht draußen bleiben müssen. :wink:

Wenn du allerdings schon bei einem Becken Geld sparen willst... ...dann spar' dir und anderen (Harald Soßna) die Zeit und nutze sie ...


...vielleicht findest du ja noch eine bessere Idee, die dir hilft den Winter zu überstehen. Ich drücke dir die Daumen - egal, wie du dich entscheidest :wink: :wink:

Grüßle
Tim

_________________
Mut zur Lücke


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Okt 2009 0:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Marko,

da fällt mir doch spontan deine Frage zur ersten Überwinterung deiner Koiteichanlage ein...
dort möchtest Du schon kein "Kleingeld" für eine geringfügige Wassertemperaturanhebung ausgeben...
um den Winter zu überbrücken, da suchst Du dir dann ein noch kostenintensiveres weiteres Hobby....


Man ihr kleinen Menschenkinder....sucht euch ein Hobby, was ihr auch versteht und mit eurem Taschengeld finanzieren könnt.

Immer Schritt für Schritt, nicht alles auf einmal :wink:

Gruß Hardy,
der mal Klartext schreiben mußte :!:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 13.Okt 2009 5:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 27.Jan 2006 21:21
Cash on hand:
170,74 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Lengede
Hallo Marko

Wenn Du Dir mal einen Überblick über die laufenden Kosten und Einrichtung machen möchtest,
dann meld dich mal bei mir.
Habe seit mehr als 20 Jahren Meerwasserbecken am laufen das momentane 600 ltr.seit 1996.
Anschaffung ist seit der Bucht nicht mehr der Große Brocken € aber die Unterhaltskosten :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Gruß Werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de