Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 06.Jul 2025 12:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 0:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Mittlerweile greift in DE Flächendeckend Gesetzgebend das Rauchverbot.
Es wird eingeführt und über Nacht soll es umgesetzt werden.


Die Gastronomie wird in Bayern ( bin im Gaststättenverband tätig ) wegen Einbußen tausende Leute entlassen müssen.
Wir De`s sagen zu allem ja bzw. schmollen aber zahlen.
Sei es beim Tanken, sei es die „Strom“ Versorger hier kräftig erhöhen.
Wir sagen ja.
Sei es die Milchwirtschaft die unsere Butter, Milch durchschnittlich um 40 % erhöht hat,
Während einheimische Bauern da ja gar nix davon haben.
Wo geht das Geld hin?
Die Verteuerung liegt daran das andere Länder erhöhten Bedarf haben und da „!Zahlend „ versorgt bzw. verkauft wird.
Das knappe dann bei uns, folglich teuerer wird..
Ja darf das denn sein?
Nokia hier über Nacht zusperrt und mit Brüsselgelder (auch unseres)sonst wo Baut.
BMW will trotz Guter Gewinne 7tsd Stellen streichen.
Osram teile werden verkauft.


Alles in den Medien zu lesen..
Immer mehr ….

Jede einzelne Geschichte betrifft aber einzelne Familien, die im Glanz der Medien zeigend der Staat nun sich fast Schuldenfrei darstellt, ja fast nen Überschuss erwirtschaftet hat,
Auf wessen kosten?
eigentlich jedem einzelnen im Geldbeutel zu lesen ist.
Familien haben immer weniger Geld.
Dangschen unserer Koalition
Vielen dank.

Wann werden wir De´s wirklich Europäer und gehen wie andere Länder auf die Strasse.
Das würde uns mehr verbinden als nur unsere Münzen.
Gruß Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 1:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Koifaso hat geschrieben:
Die Gastronomie wird in Bayern ( bin im Gaststättenverband tätig ) wegen Einbußen tausende Leute entlassen müssen.

Da will ich dir mal etwas Mut machen:

Das schärfste Rauchverbot der Welt gilt in England

Zigaretten in geschlossenen Räumen nicht mehr erlaubt - ausnahmslos


Allerorten stellten Pubs ihre Menüs um, Privatclubs wie der Royal Automobile Club in der Londoner Innenstadt brachten ihre Innenhöfe auf Vordermann - alles in Vorbereitung auf das totale Rauchverbot in öffentlich zugänglichen, geschlossenen Räumen, das an diesem Sonntag in England in Kraft trat. Zwar hinkt die größte Provinz Großbritanniens damit den Randregionen Schottland, Nordirland und Wales sowie der Nachbarinsel Irland hinterher, wo das Verbot zum Teil schon seit Jahren gilt. Dafür "haben wir das umfassendste Verbot auf der ganzen Welt", freut sich Sir Liam Donaldson, Englands höchster Gesundheits-Beamter, im Gespräch mit dem STANDARD.

Den Superlativ verdient das vom Unterhaus mit großer Mehrheit verabschiedete Gesetz, weil es keinerlei Ausnahmen zulässt. In Schottland gilt beispielsweise eine Ausnahme für Suchtkliniken, in New York sowie in Italien dürfen Privatclubs streng abgegrenzte Raucher-Zimmer einrichten. "Hingegen lassen wir in geschlossenen Räumen das Rauchen überhaupt nicht mehr zu." Donaldson und seine Abteilung Tabak-Kontrolle erwarten sich davon deutlich weniger Raucher; derzeit hängen 24 Prozent der Engländer der ungesunden Gewohnheit an. Donaldson erhofft einen mit Kalifornien vergleichbaren Rückgang, wo nur noch 14 Prozent der Bevölkerung rauchen. "Wir könnten im Lauf der Jahre 100.000 vorzeitige Todesfälle vermeiden."

Die Besitzer von Pubs und Restaurants haben sich auf einen kurzzeitigen Umsatz-Rückgang eingestellt. Der Erfahrung in Schottland zufolge "geht der Umsatz zunächst um etwa fünf Prozent zurück", berichtet ein Sprecher des Gaststätten-Verbandes. Schon bald nach dem Verbot hätten aber mehr Frauen als bisher die Gaststätten besucht. "Was wir an Bier-Umsatz verlieren, gleicht ein ansteigender Wein-Konsum bald wieder aus."

Das neue Gesetz verbietet das Rauchen auch in allen Firmenwagen und Fahrzeugen, die während der Arbeitszeit benutzt werden. "Zwei Lastwagenfahrer dürfen in Zukunft nicht mehr während der Fahrt rauchen, auch wenn beide im Privatleben Raucher sind", erläutert Bill Melotti von der Lobby-Gruppe Conservative Liberty Forum. "Die Labour-Regierung geht mit ihrer Einschränkung der Bürgerrechte wirklich zu weit."

Gesundheits-Boss Donaldson fechten die Zweifel nicht an. "Ich halte das für eine sehr merkwürdige Definition von Freiheit". Im Übrigen habe stets eine klare Mehrheit der Briten von bis zu 80 Prozent, "eingeschlossen der Raucher", das Totalverbot unterstützt.

Quelle: standard.at



Pfiffikus,
der Nichtraucher


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 6:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Danke Pfiffikus für den Artikel!

Endlich mal ein Grund warum man nach England ziehen könnte :D
So würde ich mir das bei uns auch wünschen.
Leider ist bei uns in Hessen das Verbot zu löchrich!
Kneipen die kein Platz für Raucherräume haben sind benachteiligt.
Die meisten Raucher sind/waren sich nicht bewußt,welche Zumutung
sie für den Nichtraucher sind.
Vielleicht ist es dem Franco ein Trost,das es auch viele Menschen gab,die ein Lokal
garnicht erst betreten haben,weil einem zuviel Qualm entgegen kam.
So ging es mir jedenfalls oft genug.

1.Ich wüßte nicht warum meine Klamotten stinken müssen,
nur weil andere rauchen !
2.Ich kann nicht einsehen,warum ich die gesundheitliche Unvernunft
anderer über Kassenbeiträge mitfinanzieren sollte.
3.Da zwangsweises Mitrauchen ja auch nicht ungefährlich ist,
stellt das (auch wenn es sich etwas überzogen anhört)
eine Art Körperverletzung dar.

Ansonsten gebe Franco recht.
Wir Verbraucher kriegen wirklich nicht flott genug den Hintern hoch.Dabei haben wir Macht genug!
Franco hat da schon die Beispiele genannt:
Nokia....nie wieder rühre ich Nokia an,fertig!
Butter...es muß nicht immer tierisches Fett sein.Becel schmeckt auch.
Strom...eine Million Stromwechsler sind viel zu wenig.Meistens reine Bequemlichkeit! bzw.Dummheit.
Es müßten so viele wechseln,das die Anbieter allein schon wegen des Verwaltungsaufwandes,sich eine
Preiserhöhung überlegen.
Diejenigen die aus Tradition den Anbieter nicht wechseln,sind sich nicht bewußt,das sie nur
eine zahlende Nummer sind.


Da gabs mal einen Fernsehsender der hat die Macht der Verbraucher schon zu spüren bekommen,
als er die Fußballfans dazu zwingen wollte,Samstags Abends um 20 Uhr Bundesliga zu schauen,
um sie dann mit Werbung zuzuschütten.Es ging erfreulicherweise voll in die Hose.

Aber leider ist es so,die Bosse können sich auf das Schweigen der Lämmer verlassen

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 8:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Wilfried,

Wilfried hat geschrieben:
Nokia....nie wieder rühre ich Nokia an,fertig!

Du benutzt ab sofort kein Handy mehr? Ja, da lässt sich viel Geld sparen.

Kein Nokia - seit gestern.

Kein Siemens-Handy. Denn die haben sich mit BenQ noch viel unschöner hier verabschiedet.

Kein Motorola-Handy. Die sind auch nicht mehr da.



Pfiffikus,
der dir wieder viel Spaß im Festnetz wünscht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 12:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Wilfried,

Wilfried hat geschrieben:
Nokia....nie wieder rühre ich Nokia an,fertig!

Du benutzt ab sofort kein Handy mehr? Ja, da lässt sich viel Geld sparen.

Kein Nokia - seit gestern.

Kein Siemens-Handy. Denn die haben sich mit BenQ noch viel unschöner hier verabschiedet.

Kein Motorola-Handy. Die sind auch nicht mehr da.



Pfiffikus,
der dir wieder viel Spaß im Festnetz wünscht


Ähhh...da bekommen dann Wolldecken wieder Hochkonjunktur

.......wegen der Rauchzeichen :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Nein mal im Ernst , hätten wir damals Siemens gleich boykottiert ,

hätte sich heute Nokia vielleicht vorsichtiger verhalten !?

GRuß

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 13:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo mir gefällt die bevormundung vom staat auch nicht aber es sollte jedem überlassen werden ob er raucht oder nicht ,und für wilfried wir zahlen uns unsere gesundheitskosten schon selber über zigaretten preise und kürzen leben sollen wir laut statistik auch noch man müsste eigentlich den rauchern eine höhere rente geben das sie diese ja nicht so lange beziehen wie die nichtraucher,wir in österreich haben erst kürzlich die preise für tabak wieder angehoben um damit mittels fonds etwas für die unter schweren einnahmen leidenden grenznahen trafikanten zu unterstützen,weil in slowenien tschechien slowakei usw die zigaretten so günstig sind meines wissens gilt in der eu ein mindestpaketpreis von 3,25 euro aber diese länder werden schon längere übergangsfristen haben gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 14:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
Hallo Werner,

Ihr Österreicher profitiert, rein wirtschaftlich betrachtet, ganz gut von unserem strengen Rauchverbot in Bayern. Wir Niederbayern fahren jetzt nicht nur zum Tanken, sondern auch zum Rauchen in unser Nachbarland. Selbst Wirstschaftsverbände halten jetzt ihre Jahresabschlussfeiern in OÖ ab.

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 06.Jul 2025 12:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 15:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
schön für uns aber denkt doch bitte an die umweltverschmutzung durch das rauchen.gruss werner der hofft das es in deutschland bald eine autobahnvignette gibt damit die summserei von euch bald aufhört


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 15:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 16.Jun 2007 20:34
Cash on hand:
1.564,97 Taler

Beiträge: 1025
Wohnort: Niederbayern
werner 50 hat geschrieben:
schön für uns aber denkt doch bitte an die umweltverschmutzung durch das rauchen.gruss werner der hofft das es in deutschland bald eine autobahnvignette gibt damit die summserei von euch bald aufhört


Hallo Werner,

ich darf eh nicht so laut summsen. Bin mit einer von Euch glücklich verheiratet. :wink:

Gruss
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 31.Dez 2006 13:00
Cash on hand:
1.198,17 Taler

Beiträge: 464
Wohnort: Hamm
Franco schreibt:
Zitat:
Wann werden wir De´s wirklich Europäer und gehen wie andere Länder auf die Strasse.


Ja. Nenne Ort und Zeit. Ich bin da. 8)

Das unverschämte an unseren Politikern (speziell unserer Kanzlerin) ist doch, dass sie die sprudelnden Steuereinnahmen als Wirtschaftsaufschwung bzw. als Resultat ihrer Arbeit bezeichnen. Das grenzt schon an Volksverdummung.
Aber der Deutsche ist ja leidensfähig :cry:

Trotzdem bin ich mir sicher, das es demnächst wieder vieeeeeeel besser wird, da ja bald wieder Wahlen anstehen. Da wird wieder volksnähe gezeigt und Solidarität mit dem Bürger geübt. :P :D :P


Gruß Klaus


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de