Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 16:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe Granit abdichten
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 19:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
hallole,

Heute ist unsere Granitspüle gerissen. Da wir nächstes Jahr eigentlich eine neue Küche einbauen wollten habe ich keine lust ne neue Spüle zu kaufen. Deshalb meine Frage, kann man die Granitspüle irgendwie abdichten?
Es ist ein ganz feiner Riss aber das Wasser tropft durch. Ich dacht da von oben so etwas wie Silikon drüber ziehen?
Kann mir jemand helfen?

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 20:10 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Jan 2007 10:58
Cash on hand:
91,53 Taler

Beiträge: 37
Wohnort: 8363 Bichelsee Schweiz
Hallo Lapskaus

Wenn du den Riss mit Silicon abdichten willst,dann solltest du denn Riss mit einer kleinen
Trennscheibe ( Flex) vergrössern ca 6mm damit mehr Material in die Fuge geht.
Sonst hast du das Material nur auf dem Granit und das Wasser läuft nach einigen Tagen
unter dem Material durch.

Gruss Olaf


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Dez 2007 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Olaf,

ich dachte eigentlich an irgendetwas so ähnlich wie Silikon evtl. irgend einen Kleber bei Badewannen gibt es doch auch so ein "Rep.-Kit" :?:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 0:36 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy andi,

mach mal ein gescheites foto von dem schaden .......... dann kann man sich besser vorstellen wie es aussieht und auch besser gedanken machen ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 0:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Jürgen,

noch wach?

auf dem Foto wirst Du nichts erkennen es ist ein ganz feiner Riss ca. 20cm lang :cry:

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 1:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
falls die stelle so ist daß du sie einwenig aufspannen kannst ???

gut trocknen >> aufspannen >> sekundenkleber in den riss laufen lassen (der ist dünn und läuft auch in schmale fugen rein) >> aufspannung lösen und restlichen kleber sofort abwischen .

alles muß sehr schnell gehen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 11:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Andi .

Versuch es mit - Profi Dicht - von der Firma "Vebatec" .

Das bekommst Du in jedem Baumarkt .
Ist in einer normalen Kartusche wie auch für Silikon erhältlich .
Ich würde den Riss mit einem Fön trocknen und die Masse von unten in den Riss einarbeiten .
Hält garantiert .

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 16:39 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Dez 2007 12:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
ok danke schön für die Tips,
mal schauen. Mein Händler teleniert mal mit Blanco und schaut ob was geht auf Garantie. Werde wenn das geklärt ist und nichts gebracht hat mal Eure Tips beherzigen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de