Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 4:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 16:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Lars,

lars_s hat geschrieben:
Kann ja sein das ich jetzt den falschen Nerv treffe aber sind 21,06 Cent für echten Ökostrom zuviel ?

und du bist dir sicher, dass du von echtem Ökostrom sprichst und nicht von grün lackiertem Atomstrom?

Hier mal eine Masche von diversen Stromversorgern, zum Beispiel dem hiesigen: Die verkaufen Ökostrom aus Norwegischer Wasserkraft an Grün gläubige Kundschaft. Dass die Leitung NorGer, die das Norwegische Netz mit Deutschland verbinden soll, erst 2018 im Betrieb gehen soll, ist dabei nur Nebensache. Der Norwegische Ökostrom wird trotzdem hier verkauft.

Du vermutest, das geht nicht? Falsch! Hier in Deutschland kauft man billigen Atomstrom ein und verkauft diesen an Norwegen. Hunderttausende Norweger ahnen nicht, dass sie ihre Häuser mit Atomstrom heizen! In derselben Menge bezieht man von dort oben den Ökostrom aus Wasserkraft. Und weil die identische Menge hoch und herunter verkauft wird, kann man das Unterseekabel ja einsparen.

Ganz identisch könnte man auch Ökostrom aus Isländischer Wasserkraft und Geothermie hier verkaufen. Wozu noch Kabel legen?


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass echter Ökostrom wesentlich teurer ist


Hmmmm, deine Postings die ja immer pro Atomkraft sind, kenne ich ja schon :D Aber der Zug Atomkraft ist Gott sei Dank abgefahren.
Zur Erinnerung "billigen Atomstrom" gab es nicht und wird es auch nicht geben, die 4 Stromer konnten Preise machen wie sie wollten.
Jahr für Jahr fuhren die Milliarden Gewinne ein, erhöhten aber regelmässig die Preise.
Weltweit gibt es noch keine sicheren Endlager und wenn haben wir "Tausende" Jahre noch mit deren Überwachung zu tun.
Atomkraftwerke wurden mit hohen Subventionen gebaut, deren Abrisse wird auch bezuschusst, alles mit Steuergelder.

Es liegt nicht an den Atomkraftgegnern das es jetzt einige Probleme gibt, denn so etwas geht eigentlich nicht über Nacht, dieser tatsächliche
Meinungsumschwung ist der Regierung geschuldet, die Bundeskanzlerinn hat Nachmittages im Fernsehen noch ein hohes Lob über die
Kernkraft gesungen um Tags darauf etwas anderes zu behaupten.

Natürlich ist die Atomlobby ja noch da und bemüht sich weiterhin von Stromengpässen zu reden und bauscht Probleme herbei wobei auch
Bürgerinitiativen zu Wort kommen die ja diese Lobby immer verachtet hat.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 20:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Sep 2008 17:18
Cash on hand:
241,34 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: Zirndorf
Hätten wir schon die neuen Leitungen, welche benötigt werden um den sogenannten Ökostrom durch das ganze Land zu leiten gäbe es keine Probleme.
Wie oft müssen Windkraftwerke abgeschaltet werden weil die Leitungskapazität nicht reicht.
Wer hat diese Verlegung immer wieder verhindert, das sind die gleichen, die auch gegen Atomstrom waren und sind.
Durch die vielen PV Anlagen wird der Strom auch erheblich teuerer, hier müssen jetzt Spitzenlastkraftwerke zur Regulierung genutzt werden, hier kostet 1KW über 40 Cent und diese hat auch der normale Kunde zu tragen.
Reinen Ökostrom kann man machen wenn man sich einen Hometrainer ins Wohnzimmer stellt von welchem aus der Fernseher gespeist wird.
der Rest ist ein Mischmasch, wird nur teuer verkauft.
Wenn ich sehe was an Atomkraftwerken um uns herum so in Betrieb sind (Tschechien, Frankreich) möchte ich wissen was das bischen Deutschland bewirkt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 22:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Lars,

lars_s hat geschrieben:
Kann ja sein das ich jetzt den falschen Nerv treffe aber sind 21,06 Cent für echten Ökostrom zuviel ?

und du bist dir sicher, dass du von echtem Ökostrom sprichst und nicht von grün lackiertem Atomstrom?

Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass echter Ökostrom wesentlich teurer ist


Hi,

Schön das du das ansprichst. Als ich das erste mal meinen Anbieter gewechselt habe, ging es mir genau darum. Keinen Anbieter zu wählen der nur auf den Papier Öko Strom verkauft.

Da es große Preisunterschiede gab die ich mir nicht erklären konnte hab ich mir einen Test der Zeitschrift Ökotest geholt und mir danach meinen Stromanbieter gesucht. Diese dürfen keinen Atomstrom zu kaufen und auch nicht auf dem zweiten Vertriebsweg damit handeln. Auch dürfen es keine alten abgeschriebenen Wasserkraftwerke oder andere sein sondern müssen in neue Projekte investiert haben. Naja bei Interesse kannste das ja mal bei Ökotest nachlesen, kann ich dir gerne als PDF zukommen lassen.

Gruß Lars, der durchaus glaubt einen ehrlichen und preiswerten Ökostromanbieter gefunden zu haben. :-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 03.Mär 2012 23:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
willi59 hat geschrieben:
Hätten wir schon die neuen Leitungen, welche benötigt werden um den sogenannten Ökostrom durch das ganze Land zu leiten gäbe es keine Probleme.
Wie oft müssen Windkraftwerke abgeschaltet werden weil die Leitungskapazität nicht reicht.
Wer hat diese Verlegung immer wieder verhindert, das sind die gleichen, die auch gegen Atomstrom waren und sind.

Wenn ich sehe was an Atomkraftwerken um uns herum so in Betrieb sind (Tschechien, Frankreich) möchte ich wissen was das bischen Deutschland bewirkt.


Hallo Willi,
sei mir nicht böse, aber das ist Stammtisch Geplänkel, Bürgerinitiativen haben immer eigene Gründe oder Interessen, das die Atomkraftgegner
die gleichen sind ist Humbug.
Hier in Frankfurt haben wir zum Beispiel die Flughafen Ausbaugegner,die den irren Lärm einfach nicht mehr aushalten können, das sind also
berechtigte interessen, man ist nicht gegen den Flughafen als solches nur gegen den ständigen Ausbau mit allen Folgen.
Aber es gibt auch gegenläufige Interessen also Firmen die von Flughafen profitieren, Angestellte, Airlines usw. usw, sicherlich wohnen die aber alle nicht in den Flugschneisen, sind das jetzt auch alle die gegen Atomkraft sind :pillepalle:

Tschechien, Frankreich u.a. OK Wir sind halt mal Vorreiter, wenn es klappt und ich bin davon überzeugt, dazu muss aber unsere jetzige
Regierung auch den echten Durchsetzungswillen haben, werden einige folgen. Auch in Japan ist das Murren schon groß, tausende können
erst nach zig Jahren wieder in Ihre Häuser zurück, einige nie mehr :shock:

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 1:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

"wir sind dagegen" - " bürgeriniative" - "Interesssensgemeinschaft" etc. ........... ehrlich - ich kann es langsam nicht mehr hören :oops:

und glaubt mir - ich bin sehr wohl demokratisch veranlagt !!!!

ich bin bei uns mandatsträger in der komunalpolitik und was ich hier so in den letzten jahren miterlebe macht wirklich keinen spass mehr - eher ist es volkssport geworden dagegen zu sein ........... ich könnte lange erzählen.

leider ist es aber in sehr vielen fällen in keinster weise allgemeininteresse was verfolgt wird, sondern lediglich ganz kleinkariertes eigeninteresse und keinen deut mehr.

ein einziges kleines beispiel:

jahrelang haben wir dafür gekämpft eine umgehung der bundesstraße, die mitten durch den ort lief zu bekommen (natürlich hatten wir da eine interssensgemeinschaft auf unserer seite :wink: ) - vor 4 jahren wurde es endlich geschafft >> danach gab es heftige proteste, daß endlich die anbindung des ortes an die neue bundesstaße zügig realisiert werden soll >> baulich gibt es innerhalb des ortes nur 4 möglichkeiten dies zu realisieren.

wir haben nun seit 4 jahren 5 bürgeriniativen:
4 davon sind die einzelnen möglichen zuleitungsstrassen - jede einzelne gruppiereung hebt die vorteile der anderen strasse hervor und benennt die völlige unmöglichkeit der eigenen strasse und ist bereit, durch jede gerichtliche instanz zu gehen.
so und die restlichen die an keiner der strassen wohnt, machen druck daß endlich was passiert.


wir sind so modern und aufgeschlossen, informiert und wichtig .......... wir wollen alles haben -- aber bitte nicht vor unserer eigenen tür :evil:
es gibt kein anderes wort - es ist einfach nur zum kotzen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 9:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
es gibt kein anderes wort

doch, das gibt es. Es ist das Heilige St.Floriansprinzip.


Pfiffikus,
der deinen Eindruck bestätigen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 9:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Sep 2011 10:36
Cash on hand:
1.444,61 Taler

Beiträge: 340
Wohnort: Frankfurt Main
Hallo Jürgen,

Deine Aussage ist mir wirklich zu pauschal, auch ich bin komunalpolitisch tätig und schon etwas älter.
Früher war es immer ein Erfolg wenn eine Strasse gebaut wurde und dafür Wald gerodet wurde, mittlerweile hat sich aber das Blatt gedreht,
besonders in den Ballungszentren haben wir Strassen genug und bald kein Wald mehr zum roden.
Ausserdem wurde erkannt das neue Strassen nicht das Problem lösen, wir haben einfach zu viele Autos, wie soll es weitergehen ????
Staus trotz neuen Strassen überall !!! Berechtigt ist es aber bei Ortsumgehungen, da gibt es ja viele Beispiele von total überlasteten Ortsdurchfahrtsstrassen.

Das St. Florians Prinzip immer zu bemühen, ist ja auch recht einfach, aber wäre gespannt wenn z.B. eine Schweine Grosszucht direkt in Deiner Nachbarschaft gebaut wird was Dir da zu dem St. Florian Prinzip einfällt.

Zum Glück gibt es diese Bürgerinitiativen die unsere Natur schützen, denn wir haben ja nur die eine.

Gerade auf der komunalen Ebene sieht man ja auch den gewaltigen Landschaftsverbrauch, jedes winzig Örtchen mit einem eifrigen
Bürgermeister schreibt ein Gewerbegebiet aus, was kommt sind Kettenbetriebe, wie Baumärkte, Möbelhandel, Burger Gastätten, Lebensmittelgrosshandel usw. Gewerbesteuer zahlen die alle kaum und nur für diese Zweigstelle.

_________________
Viele Grüße, Richard


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 4:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 10:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Richard,

riwerndrei hat geschrieben:
aber wäre gespannt wenn z.B. eine Schweine Grosszucht direkt in Deiner Nachbarschaft gebaut wird was Dir da zu dem St. Florian Prinzip einfällt.

auch wenn mir das hier in der Innenstadt recht unwahrscheinlich erscheint, natürlich würde ich dagegen protestieren.


Pfiffikus,
der praktischerweise ganz andere Argumente andere als den Heiligen St. Florian auf die Plakate schreiben und jeglichen Zusammenhang mit ihm leugnen würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 10:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo richard,

Zitat:
Zum Glück gibt es diese Bürgerinitiativen die unsere Natur schützen, denn wir haben ja nur die eine.



ich rede nicht von natur und ich rede nicht von flächenverbrauch ........ und auch ich bin nicht mehr der jüngste :wink:

ich rede vonz.b.

-- jahre alte kinderspielplätze die plötzlich stören.
-- einem seit 20j vorgehaltenem areal für einen kindergarten (ausgewiesen im bebauungsplan - vor der ersten bebauung) wo lt. einer initiative kein kindergarten mehr hindarf.
-- einem gebäude wo lt. interessensgemeinschaft kein kinderhort rein darf.
-- einer schule die lt. interessensgemeinschaft nicht zur werkrealschule aufgestockt werden darf, weil höhere schülerzahlen zu erwarten sind.
-- von edeka die 3km außerhalb der wohnbebebaung kein fleischwerk bauen sollten wegen geruchsbelästigung.
-- von einem größeren fertigungsbetrieb der im gewerbegebiet nicht bauen sollte, wegen zu erwartenden menschen die dort arbeiten und früh morgens mit dem auto durch den ort fahren.
-- von baumalleen die weg sollen weil sie blätter haben.
-- von normalen ortsstraßen die zur spielstraße umgebaut werden sollen damit das durchfahren unatraktiv wird.
-- von einem wohngebiet in dem bauplätze nur verkauft wurden, wenn sich der käufer vertraglich dazu bereit erklärte, wärme aus einem hackschnitzel anlage zu beziehen welche per fernwärme liefert ........ einige nutzer aber mittlerweile eine möglichkeit gefunden haben geringfügig billiger ihre wärme zu erzeugen.
-- ein bach der seit menschengedenken am ortsrand läuft plötzlich umgebettet werden soll wegen mücken, gerüchen, wassereindrang in keller ....................

für alles gibt oder gab es interessengemeinschaften - initiativen etc.

soll ich weiter aufzählen ?

oder tickt bei euch möglicherweise die welt noch anderst - dafür würde ich dich beneiden.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 04.Mär 2012 11:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
riwerndrei hat geschrieben:
Hmmmm, deine Postings die ja immer pro Atomkraft sind, kenne ich ja schon :D




Hallo Richard ,

....... ich glaube du solltest das nocheinmal ohne "grüne Brille" lesen.


Dort , in Pfiffikus´s Ausführungen steht nichts , aber auch rein garnichts , von einer Belobigung oder Bevorzugung

der Kernkraftwerke oder deren Stromerzeugung drin !!!


Vielmehr macht er immer wieder darauf aufmerksam , das der Bürger , ja auch der Ökobürger ,
in den allermeisten Fällen/Beispielen nur veräppelt wird !
.....versuche mit dieser Maßgabe den Text von Pfiffikus nocheinmal zu ergründen !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 75 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de