Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 117  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Mai 2009 22:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Mensch Jungs, vergesst die Bad Bank, die Wirtschaft zieht wieder an (wenigstens in der Autoindustrie).

Die Aufträge steigen und die Kurzarbeit wird langsam wieder zurückgefahren.
Ich weiß nicht, ob das nur ein Strohfeuer ist oder einen bleibenden Trend einläutet.

Im Moment sind keine langfristigen Vorhersagen möglich, die komplette Industrie fliegt momentan im Sichtflug mit max. 2 Wochen Vorausschau.

Die gestiegenen Auftragseingänge betreffen nicht nur die Kleinwagen, was ja mit der Abwrackprämie zu erklären wäre, sondern geht durch alle KFZ-Preisklassen.

Ich bin noch skeptisch, weil ich mir den plötzlichen Umschwung nicht erklären kann :?

Gruß Ralf
der hier in der ersten Reihe sitzt!

P.S. Ach ja, Bad Bank finde ich dann gut, wenn ich auch im privaten Bereich eine nutzen könnte - lästige Kredite, falsch gekaufte Aktien und sonstige "Verspekulationen" würde ich auch gerne jemandem abdrücken können, aber jeder Privatmann muss ja selbst für den Mist, den er fabriziert, seinen Kopf hinhalten.

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Mai 2009 23:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus frank,

leider war ich heute den ganzen tag anderweitig beschäftigt deshalb die späte antwort :lol:

zuerst - wirtschaft regelt sich im allgemeinen selbst ähnlich der tierwelt - wer nicht stark genug ist überlebt nicht ........ nur diesen grundsatz sind wir schon länger dabei zu hintergehen .....

bezugnehmend auf das bankwesen - hier hast du schon einen passenden begriff in den mund genommen:
"systemrelevant" ...... sind einige aber nicht alle.
einen systemeingriff in form von finanzhilfen ist teilweise berechtigt - aber nur unter der vorraussetzung, daß derjenige der 1000€ bekommt bis zum zeitpunkt xy genau diese 1000€ + zinsen wieder an den staat zurückführt ........ solche klar definierte verträge zu schließen incl. vorhandener sicherheitsüberschreibung etc. ist unser staat zu blöde ...... solche verträge macht jede bank mit ihren kunden - warum der staat nicht mit jeder bank ?

momentan hat der staat den geldbeutel aufgemacht und ich kann mich des eindruckes nicht verwehren, daß jeder der sich wichtig und groß vorkommt meint hier zugreifen zu müssen/können ..... wären ja auch schön blöde wenn sie es nicht tun würden.

nur wessen geldbeutel hat der staat geöffnet ?
hauen die industrieriesen und banken auch jede menge geld in den staat rein wenn der anschließend zahlungsunfähig ist ?

können wir alle auch unsere fehlspekulationen die wir in den letzten jahren getätigt haben einfach in eine bürger bad bank werfen ?

wie gesagt - klare antwort auf deine frage - helfen - aber mit klar definierten rückzahlungsmodalitäten und zins und nicht einfach geld rauswerfen und hoffen daß sich der inhalt der " bad bank" irgendwann als goldgrube präsentiert.

insgesamt ist mir das thema viel zu groß um meine einschätzung mit 2 fingern hier reinzuklopfen :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 21.Mai 2009 7:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jürgen,

juergen-b hat geschrieben:
solche verträge macht jede bank mit ihren kunden - warum der staat nicht mit jeder bank ?

logischerweise weil die Marionetten nichts tun dürfen, was ihren Herren schadet.


juergen-b hat geschrieben:
nur wessen geldbeutel hat der staat geöffnet ?

Unserer natürlich.


juergen-b hat geschrieben:
können wir alle auch unsere fehlspekulationen die wir in den letzten jahren getätigt haben einfach in eine bürger bad bank werfen ?

Ich gehe davon aus, dass du diese Idee getrost vergessen kannst, denn du gehörst nicht zur bevorzugten Bevölkerungsgruppe in unserer Republik. Hast du eine Ahnung, wer zu dieser Bevölkerungsgruppe gehört? Rentner zum Beispiel?

Die Rentenschutzklausel oder wie immer die Verarschung der heutigen und zukünftigen Rentner genannt wird, ist nichts als eine Schmierenkomödie! Genau wie dieses Machwerk welches im staatstragenden Fernsehen auf die Bürger losgelassen wird.

http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/ ... Popup=true

Wenn es in dieser Republik eine bevorzugte Bevölkerungsgruppe gibt, dann sind das nicht die Rentner, nicht die Arbeiter und Angestellten, auch nicht die - mit großer Perfidie so genannten - "Besserverdienenden". Es ist eine ganz andere Bevölkerungsgruppe, eine mikroskopisch kleine Bevölkerungsgruppe, es ist die Gruppe der Superreichen. Das ManagerMagazin hat ihnen im letzten Jahr ein Spezialheft gewidmet "Die 300 reichsten Deutschen". Die 300 reichsten Deutschen verfügten zum Zeitpunkt der Recherche des ManagerMagazins über ein geschätztes (anders geht das nicht) Vermögen von rund 470 Milliarden Euro. Und für diese kleine Bevölkerungsgruppe ist die Politik der FDP gedacht. Entgegen des verlogenen Statement von Westerwelle in dem Film.


Die einzige Bevölkerungsgruppe, "Die 300 reichsten Deutschen" ist die, die extrem bevorzugt wird. Sie halten sich willige Marionetten, die Ihnen wie ich hier kurz anführen möchte gute Dienste leisten.
  • man hat nur für sie aufgehört, Steuern auf Vermögen zu erheben,
  • man hat nur für Sie die Erbschaftssteuer reformiert, mit dem Zweck, Unternehmen ohne lästige Erbschaftssteuer zu vererben
  • man hat nur für sie die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge eingeführt, deren Steuersatz von 25% für "erbeutetes Geld" deutlich unter dem Satz von 42 Prozent für "erarbeitetes Geld" liegt, der den sogenannten Besserverdienenden am Ende der Lohnsteuerskala ab 52.552 Euro Jahreseinkommen zugemutet wird
  • man hat nur für sie dafür gesorgt, dass ihre Beiträge zur Arbeitslosenversicherung, zur Rente, zur Krankenversicherung gesenkt und die Arbeitgeberanteile eingefroren werden
  • man hat dadurch nur für sie gesorgt, dass das, was als Arbeitgeberanteil nicht an die Sozialkassen abgeführt werden muss ihnen als Gewinn zufließt.
  • man hat nur für sie die Hartz-Gesetze erlassen, denn was der Staat nicht an die Sozialkassen überweisen muss, dass kann man per Steuergeschenk an die Unternehmen und deren Eigentümer durchreichen
  • man hat nur für sie Banken gerettet, denn es sind ihre Vermögen, die erhalten werden, wenn der Staat wertlose Schrottpapiere ankauft und dafür Schulden aufnimmt, für deren Zinsen am Ende das ganze Volk in alle Ewigkeit durch mehr Arbeit für weniger Geld aufkommen muss, solange nicht eine hilfreiche Inflation daherkommt
  • nur zu deren Gunsten stehen deutsche Soldaten wieder in aller Welt im Einsatz, um den Zugriff auf die Ressourcen zu sichern
  • man hat nur für sie die Abwrackprämie ausgeschüttet, denn es sind ihre Fabriken, die erhalten werden, damit sie trotz der bestehenden Überkapazitäten weiter gut daran verdienen können
  • die pfeifen auf Ihr Land, denn man hat nur für sie Deutschland in den "Standort Deutschland" verwandelt worden
  • man hat nur für sie öffentliche Einrichtungen und Unternehmen privatisiert, oft zu Spottpreisen verhökert
  • man hat nur für sie per PPP (Privat-Public-Partnership) die Beteiligung von Privatpersonen an allen staatlichen Aufgaben ermöglicht und vorangetrieben
  • man hat nur für sie die Schuldenbremse vereinbart und Gesetze geschaffen, damit der Staat gezwungen wird, immer noch mehr Aufgaben in die Hände ihrer Unternehmer zu legen.


Man lässt im ZDF herumlabern, dass man die Rentner in der Krise nicht dadurch bevorzugen dürfe, dass man ihnen in Aussicht stellt, die Renten nächstes Jahr nicht zu kürzen. Mein Gott was für ein erbärmlicher Haufen Dreck.

Über die erbärmlichen Wichte, die den Rentnern selbst eine Nullrunde schön reden wollen oder gar neiden, kann ich mich aus rechtlichen Gründen nicht entsprechend äußern.


Pfiffikus,
der Jürgen und Ralf nur raten kann, sich eigene willige Marionetten zu halten, bevor ihr drüber nachdenkt, eure Verluste anderen aufs Auge zu drücken


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 9:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Pfiffikus,

lass uns noch den zugrundeliegenden PaD nachreichen für den Fall,
daß sich auch andere User für diese Seiten interessieren...

Pfiffikus hat geschrieben:
[.....]

Wenn es in dieser Republik eine bevorzugte Bevölkerungsgruppe gibt, dann sind das nicht die Rentner, nicht die Arbeiter und Angestellten, auch nicht die - mit großer Perfidie so genannten - "Besserverdienenden". Es ist eine ganz andere Bevölkerungsgruppe, eine mikroskopisch kleine Bevölkerungsgruppe, es ist die Gruppe der Superreichen. Das ManagerMagazin hat ihnen im letzten Jahr ein Spezialheft gewidmet "Die 300 reichsten Deutschen". Die 300 reichsten Deutschen verfügten zum Zeitpunkt der Recherche des ManagerMagazins über ein geschätztes (anders geht das nicht) Vermögen von rund 470 Milliarden Euro. Und für diese kleine Bevölkerungsgruppe ist die Politik der FDP gedacht. Entgegen des verlogenen Statement von Westerwelle in dem Film.

Die einzige Bevölkerungsgruppe, "Die 300 reichsten Deutschen" ist die, die extrem bevorzugt wird. Sie halten sich willige Marionetten, die Ihnen wie ich hier kurz anführen möchte gute Dienste leisten.
  • man hat nur für sie aufgehört, Steuern auf Vermögen zu erheben,
  • man hat nur für Sie die Erbschaftssteuer reformiert, mit dem Zweck, Unternehmen ohne lästige Erbschaftssteuer zu vererben
  • man hat nur für sie die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge eingeführt, deren Steuersatz von 25% für "erbeutetes Geld" deutlich unter dem Satz von 42 Prozent für "erarbeitetes Geld" liegt, der den sogenannten Besserverdienenden am Ende der Lohnsteuerskala ab 52.552 Euro Jahreseinkommen zugemutet wird
  • man hat nur für sie dafür gesorgt, dass ihre Beiträge zur Arbeitslosenversicherung, zur Rente, zur Krankenversicherung gesenkt und die Arbeitgeberanteile eingefroren werden
  • man hat dadurch nur für sie gesorgt, dass das, was als Arbeitgeberanteil nicht an die Sozialkassen abgeführt werden muss ihnen als Gewinn zufließt.
  • man hat nur für sie die Hartz-Gesetze erlassen, denn was der Staat nicht an die Sozialkassen überweisen muss, dass kann man per Steuergeschenk an die Unternehmen und deren Eigentümer durchreichen
  • man hat nur für sie Banken gerettet, denn es sind ihre Vermögen, die erhalten werden, wenn der Staat wertlose Schrottpapiere ankauft und dafür Schulden aufnimmt, für deren Zinsen am Ende das ganze Volk in alle Ewigkeit durch mehr Arbeit für weniger Geld aufkommen muss, solange nicht eine hilfreiche Inflation daherkommt
  • nur zu deren Gunsten stehen deutsche Soldaten wieder in aller Welt im Einsatz, um den Zugriff auf die Ressourcen zu sichern
  • man hat nur für sie die Abwrackprämie ausgeschüttet, denn es sind ihre Fabriken, die erhalten werden, damit sie trotz der bestehenden Überkapazitäten weiter gut daran verdienen können
  • die pfeifen auf Ihr Land, denn man hat nur für sie Deutschland in den "Standort Deutschland" verwandelt worden
  • man hat nur für sie öffentliche Einrichtungen und Unternehmen privatisiert, oft zu Spottpreisen verhökert
  • man hat nur für sie per PPP (Privat-Public-Partnership) die Beteiligung von Privatpersonen an allen staatlichen Aufgaben ermöglicht und vorangetrieben
  • man hat nur für sie die Schuldenbremse vereinbart und Gesetze geschaffen, damit der Staat gezwungen wird, immer noch mehr Aufgaben in die Hände ihrer Unternehmer zu legen.
[.....]

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 10:42 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo zusammen,

ich kann damit nicht viel anfangen. Natürlich gibt es arm und reich und das Vermögen ist ungleich verteilt.

Egal wie die Steuern gestaltet sind, mit oder ohne Progression - irgend jemand wird es immer ungerecht finden. Gerechtigkeit ist ein Idealzustand des sozialen Miteinanders, den es in der realen Welt nicht gibt.

Sozialneid bringt uns nicht weiter. ;-)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Hätte ich jetzt auch gesagt...
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 11:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich kann damit nicht viel anfangen. Natürlich gibt es arm und reich und das Vermögen ist ungleich verteilt.

Egal wie die Steuern gestaltet sind, mit oder ohne Progression - irgend jemand wird es immer ungerecht finden. Gerechtigkeit ist ein Idealzustand des sozialen Miteinanders, den es in der realen Welt nicht gibt.

Sozialneid bringt uns nicht weiter. ;-)

Gruss,
Frank

Sozialneid, Neiddiskussion und ähnliche Begriffe finden sich immer dann ein, wenn es keine triftigen Argumente mehr gibt.

Es geht hier also in keinster Weise darum, irgendjemandem sein Vermögen zu missgönnen.

Aber es muß erlaubt sein die Frage zu stellen, ob Milliardenvermögen überhaupt erarbeitbar sind oder nicht durch - u.a. - Ausbeutung von z. B. Mitarbeitern entstanden sind. Mir fallen in diesem Zusammenhang Begriffe ein wie Mindestlohn, Hungerlohn, Ein-Euro-Jobs, Zeitarbeit, Hartz IV und vieles mehr.

Es muß weiterhin erlaubt sein die Frage zu stellen, wie unsere Marionetten in Berlin dazu kommen, Unternehmensverkäufe steuerfrei zu stellen, Verbriefungen und Geschäfte außerhalb der Bilanzen (in Steuerparadiesen) zuzulassen und vieles mehr.
Mir fallen dazu adhoc Begriffe ein wie Heuschrecken, Jörg Asmussen, Schröder, Steinbrück und einige mehr...

Was bitte, hat all dieses mit Sozialneid zu tun?

Richtig! Garnichts...

Aber eine faire Besteuerung (Einkommen-, Vermögen-, Körperschaft- und Erbschaftsteuer), die darf wohl erwartet werden. Oder bist Du da anderer Meinung?

Warum werden die Nutznießer der Bankenkrise nicht umgehend per Vermögensteuer zur Verantwortung gezogen? Warum sollen 80 Millionen Bürger damit belastet werden, obwohl sie nie im Leben mit der Misere zu tun hatten?

Wenn man sich mit diesen Fragen beschäftigt, kommt man auch zu Antworten.

Wenn man das nicht kann oder gar will, dann bleibt als letztes Argument der Begriff des Sozialneids...

Und dann machst Du es Dir verdammt einfach zu postulieren, 'es ist halt so und es war schon immer so'...

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hätte ich jetzt auch gesagt...
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 11:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Peter Wilhelm hat geschrieben:
Aber eine faire Besteuerung (Einkommen-, Vermögen-, Körperschaft- und Erbschaftsteuer), die darf wohl erwartet werden.


Hallo Peter,

welche Besteuerung ist fair? 8)

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 20:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hätte ich jetzt auch gesagt...
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 12:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 04.Jul 2007 20:03
Cash on hand:
855,62 Taler

Beiträge: 383
Wohnort: 58730 Fröndenberg
Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Peter,

welche Besteuerung ist fair? 8)

Gruss,
Frank

ich erachte Deine Fragestellung als rein rhetorisch...

So unbedarft kannst Du nicht sein, wie Du Dich gerade darstellst.

Aber auch dieses kann ein gewollter Diskussionsstil sein...

Keinesfalls auf einen Text eingehen.

Stattdessen mit einer 'hingeworfenen' Gegenfrage antworten.

_________________
Freundliche Grüße

Peter Wilhelm


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 13:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Peter,

die Lösung ist ganz einfach:

Oben schrieb ich "gerecht" beschreibt ein Idealzustand, den es nicht gibt. Du verlangst eine faire Besteuerung.

Da gerecht und fair das Gleiche meint, ist deine Forderung nach einer fairen Besteuerung unerfüllbar!

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 22.Mai 2009 15:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
Sozialneid bringt uns nicht weiter. ;-)

Diese Worte solltest du mal der hier porträtierten Familie ins Gesicht sagen! Da kommt wenigstens Stimmung auf!

[GVideo]http://video.google.de/videoplay?docid=3738651204463677522[/GVideo]


Yoshihara hat geschrieben:
Egal wie die Steuern gestaltet sind, mit oder ohne Progression - irgend jemand wird es immer ungerecht finden. Gerechtigkeit ist ein Idealzustand des sozialen Miteinanders, den es in der realen Welt nicht gibt.

Jaja, ich weiß. Da liegt einer ohnehin schon am Boden, da kann man noch einmal richtig nachtreten. Irgendeiner wird das immer ungerecht finden.

Und genau so wie ich es hier - zugegebenermaßen etwas plakativ - überspitzt habe, gestaltet sich die Politik, die in Berlin gemacht wird. In den letzten Monaten wurde das nur immer durchsichtiger und ungenierter durchgezogen. Wenn sich darüber jemand aufregt, kommen solche Totschlagsargumente wie die Neiddebatte, der faule Arbeitslose und sowas.


Yoshihara hat geschrieben:
Da gerecht und fair das Gleiche meint, ist deine Forderung nach einer fairen Besteuerung unerfüllbar!

Also kann man den Heuschrecken auch weiterhin die Milliarden in den gierigen Rachen stopfen?

Dass die Ärmsten unserer Gesellschaft ohnehin schon benachteiligt waren, das sollte den Politikern bereits bekannt gewesen sein. Und trotzdem wurden den Superreichen in den letzten Monaten Milliardengeschenke kredenzt. Wie weit hätte man mit denselben finanziellen Mitteln das Leid der Ärmsten unserer Gesellschaft mildern und so die Binnenkonjunktur ankurbeln können. Hätte - wenn man gedurft hätte.
Statt dessen kaufen die Politiker einen 25%-Anteil einer Bank und bezahlen dafür den sechsfachen Marktwert der ganzen Bank! Statt dessen vergessen sie bei den Hilfspaketen regelmäßig Sicherungsklauseln, wie von Jürgen-B bemerkt. Und weil es sich bei den Politikern in vielen Fällen um Leute handelt, die Jura oder Wirtschaft studiert, haben, zum Teil promovierten, darf man ihnen ganz sicher auch einen Vorsatz zu diesen Taten unterstellen.

Ich gebe dir Recht, dass eine hundertprozentig gerechte und faire Politik ganz sicher nicht möglich ist. Die Kunst, es allen recht zu machen, beherrscht ohnehin keiner. Aber wenn irgendwo deutlich wird, dass Ungerechtigkeiten auftreten, so wäre es doch die Pflicht der Politiker, die Politik auf eine Beseitigung der Ungerechtigkeiten auszurichten. Aber HALT, dazu bräuchten wir Politiker, die Vertreter des ganzen Volkes wären, die an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen wären. Die haben wir aber nicht, wie ich bereits mehrmals deutlich machte.

So verschieben sie eben die Regeln zugunsten derer, die ohnehin schon genug haben, um sich einen Lobby leisten zu können. So wird es eben noch ungerechter. Und der Frank nimmt das als gottgegeben hin.


Pfiffikus,
der dich um deine Naivität beneidet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 117  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de