Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 1:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 117  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2009 17:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Na dann mal etwas leichtere Kost :



Anmerkungen zur Glühlampenverordnung




Nun hat unser aller Europaparlament den nächsten Streich verabschiedet,
und jeglichen Einspruch gleich mal " im Keime erstickt ".


Es soll den ach so verschwenderischen Glühfadenlampen der Garaus gemacht werden.
Es gibt ja die neuen sparsameren Energiesparlampen!
Nun wird uns allen aufgezwungen diese neuen Lämpchen zu benutzen!



Da ich ja sparen möchte kaufe ich ein Billigteil welches, woher auch sonst, aus China kommt.
Diese Lampe kostet einiges mehr an Herstellungsenergie als einfache Glühlampen.
Es müssen Glas und Stahl geschmolzen werden, sowie Elektronikteile hergestellt werden.



Energieherstellung in China in Kürze:
Veraltete Technik lässt chinesische Kohleverbrennungsanlagen jedoch rund 10mal soviel
Schwefeldioxid und 55mal soviel Staub frei setzen wie etwa deutsche Kohlekraftwerke.
Etwa 25% schlechteren Wirkungsgrad der Stromerzeugung als in Deutschland.
Jedes Jahr sterben etwa 2000 Chinesen in den Kohlebergwerken.


Die teuren Energiesparlampe werden aber auch keineswegs in Deutschland hergestellt!
Diese werden meist in Osteuropa hergestellt. Die Stromerzeugung ist dort auch stark veraltet,
und nicht wirklich sehr viel sauberer oder effizienter als in China !


Eine Energiesparlampe soll in etwa in 1000 Brennstunden die Energie ihrer Herstellung,
gegenüber einer gleichhellen Glühlampe eingespart haben.
Hier in Deutschland stellen wir den Strom allerdings 33% effizienter her,
also sollte auf die Energie bezogen etwa 1330 Brennstunden zugrunde gelegt werden!


Bezogen auf das 10 fache an Schwefeldioxid kämen 13300 Brennstunden heraus,
dieses übersteigt die Lebensdauer bei weitem und ist somit nicht umweltfreundlicher !


Gleiches gilt für den freigesetzten Staub , der sich mit der Energiesparlampe nie wieder
einsparen lässt !


Mit diesen Lampen soll ich also guten Gewissens ab 2011 Energiesparen !
( oder auch ohne gutes Gewissen , denn ich habe ja keine Wahl )
also rechne ich mal einige Raumbeleuchtungen bei mir durch :


Küche :
Eine Brennstelle über dem Küchentisch. Hier wird nur mit Licht gegessen wenn es draußen schon dunkel ist.
Das wäre dann höchstens am Abend, Dort bleibt oft der Tisch nicht genutzt wird, weil das Abendbrot am
Fernsehtisch oder vorm Computer eingenommen wird. Also rechen ich mal 2 Abende die Woche je etwa
30 Minuten. Wäre etwa 1 Std. je Woche und das etwa 30 Wochen, die restliche Zeit ist es ja draußen noch hell.

1330 / 30 Std. im Jahr ergibt in 44,3 Jahren erst eine Einsparung für meine Esstischlampe !!


Schlafzimmer :
Max. 10 Minuten Licht am Tag ; ergibt 61 Std. je Jahr ; nach 21,8 Jahren greift hier die Energieersparnis !


Gästezimmer :
Max. 30 Minuten die Woche ; sind max. 30 Std. im Jahr ; nach 44,3 Jahren fängt das Energiesparen an .


Gäste WC :
Max. 3 Minuten je Woche ; sind max 3 Stunden im Jahr ; nach 443 Jahren amortisiert !! Klasse !



Viele andere Brennstellen sind von mir schon mit Energiesparlampen ausgestattet,
ohne Verordnung und Gesetze, deren Entwurf und Verabschiedung sicher mehrere Millionen Euro gekostet hat !


Weiterhin geht es eigentlich nicht um Energiesparen, sondern um CO² Einsparung .

Da in Deutschland etwa 15% des Stromes CO² - frei erzeugt werden , müsste ich eigentlich noch 15%
länger auf die CO² - Amortisation warten. Bei meiner Schlafzimmerlampe kann die Amortisationszeit sicher verdoppelt werden,
weil nachts sicherlich 50% CO² - frei produziert wird ! ( durch den geringen industriellen Verbrauch in der Nacht )





Weiterhin ist dieses Licht oft ungemütlich und es flackert oft.
Es dauert einige Zeit bis zur vollständigen Helligkeit.
Energiesparlampen lassen sich schlecht oder gar nicht dimmen!
Ich möchte mal einen Kronleuchter mit Energiesparlampen sehen.
..usw.





Ein weiteres Problem stellt die Entsorgung dar !
Soll ich wegen ein oder zwei Lämpchen zur Problemstoffentsorgung fahren ,
und somit die geplante Energieeinsparung ad absurdum führen ??
Es glaubt doch keiner ernsthaft in Brüssel, das so ein giftiges kleines Lämpchen ,
im größeren Umfang nicht im Hausmüll landet !? Aber genau dieses wäre nötig,
um überhaupt etwas mit diesen Lämpchen für unsere Umwelt zu tun !



Klaus Freder , Mitglied der deutschen Minderheit der Steuerzahler

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 27.Mär 2009 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Mönsch Klaus,

Wäre ich gemein, würde ich Folgendes zu dir schreiben:
Jetzt beklag dich doch nicht! Immerhin wird die Glühlampenverordnung von den Vertretern beschlossen, die von den Völkern Europas legitimiert worden sind! Hättest ja auch dein Kreuz bei einer anderen Partei machen können!!!!


Praktisch ist gerade dieses Beispiel gut geeignet, dieses Demokratietheater, das auch in diesem Jahr wieder veranstaltet wird, ad absurdum zu führen.



Pfiffikus,
der meint, dass es zu diesem Thema noch hübsche Diskussionen hier geben wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Wer von euch glaubt an Wunder?

Es gab ja auf dieser Welt schon so viele Wunder! Da wundert einen das Finanzwunder der Amerikaner eigentlich nicht mehr seit dem die Finanzkrise die amerikanische Wirtschaft im Würgegriff hat, ist es erstmals gelungen einen Dollar dreimal auszugeben. Denn die Amerikaner geben mehr aus, verdienen weniger und haben eine sehr hohe Sparquote. Hut ab kann man da nur sagen, aber nicht wundern Amerika ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten.


Pfiffikus,
der Ungläubigen diesen Artikel empfehlen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Mär 2009 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Schon toll die Amis,

ab irgendwas machen wir ja dann falsch :oops:

Wo geht unser Geld denn - im Vergleich zu den Amis - hin???

Steuern? - Zahlen die glaub ich auch,

Wie sieht es mit den vielen (ok, manchmal vielleicht auch unnötigen) Versicherungen aus:

- Rentenversicherung
- Arbeitslosenversicherung
- Krankenversicherung (wenn's geht mit Zusatzversicherungen)
- KFZ Versicherung
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Rechtschutzversicherung
- Haftpflichtversicherung
- Lebensversicherung
- Unfallversicherung
- Berufsunfähigkeitsversicherung

hab ich was vergessen??? - Ach ja, die Kirchensteuer :evil: :evil:

Die meisten von uns haben das, aber die wenigsten Amis haben das.

Auch da hätte man viel Einsparpotential, aber ist das sinnvoll?

Gruß Ralf

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Mär 2009 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Klaus,

die nächste Lüge, mit der wir verblödet werden sollen:

diese Verblödungskoalition will uns die nächste Lüge “Investitionen in die Energie sparende Sanierung öffentlicher Gebäude” als Konjunktur verkaufen. Hey Leute habt Ihr schon vergessen, dass genau die selben “öffentlichen Gebäude” ausgeklammert wurden, als man den privaten Gebäudeeigentümern im Jahr 2006 die Energiesparverordnung (EnEV) und den Energieausweis für Wohngebäude aufgezwungen hat. Den Eigentümern der öffentlichen Gebäude wurde Schonfrist bis zum 1. Juli 2009 eingeräumt, denn der für die Gebäudesanierung notwendige finanzielle Aufwand, war den Eigentümern mit der öffentlichen Hand damals nicht “zumutbar”. Klingelt es langsam?

Und genau diese aufgeschobenen Gebäudesanierungen werden jetzt von der Bundesregierung als “besonderes Investitionsprogramm zur Bekämpfung der Wirtschaftskrise” verkauft. Gegen diese Truppe war Münchhausen ein echter Wahrheitsfanatiker.
Ihr sollt nur zumindest bis zur Wahl nicht merken wie Ihr auf’s Kreuz gelegt und über den Tisch gezogen werdet. Die Rechnung für den Placebo kommt nach der Wahl.


Pfiffikus,
der gerne zwischen Ursache und Wirkung unterscheidet


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Mär 2009 11:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ ralf


wenn ich sehe was ich privat und für meine kleine Firma monatlich an die Versicherungen
überweise , stell ich mir auch manchmal die Frage ob das mit den Umfängen überhaupt
Sinn macht.

Andererseits spielt das Schicksal manchmal grausame Geschichten und razt fatz
ist ein ganzes Leben zerstört nur weil man die fehlende Versicherung nicht hatte.

Sascha dem das anko... aber sicher ist sicher.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 30.Mär 2009 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Nun ist es offiziell. Arme haben gefälligst arm zu bleiben. Konjunkturpakete usw. sind gefälligst für die vermögenderen Teile der Bevölkerung da.

Keine Abwrackprämie für Hartz-IV-Empfänger
Hartz-IV-Empfänger werden auch künftig nicht von der Abwrackprämie profitieren: Union und SPD lehnten gestern im Bundestag einen Antrag der Linken ab,..


Pfiffikus,
der euch schon darüber berichtet hatte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 1:18 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 21:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
HRE: 1 Billion Schulden sollen mit Steuergeldern ausgeglichen werden
Die Hypo Real Estate hat nach neuesten Meldungen Schulden in Höhe von mehr als einer Billion Euro durch Derivatgeschäfte aufgehäuft. Durch die geplante Verstaatlichung sollen diese Schulden dem Gemeinwesen übertragen werden. In den vergangenen Tagen rollte bereits eine Kampagne durch alle großen deutschen Medien mit Artikeln, die vehement für die Rettung der HRE durch Verstaatlichung eintraten. Der nächste große Schritt zur Ausplünderung des Steuerbürgers wird aktuell mit komplexen Manövern, publizistischen Nebelkerzen und genereller Täuschung der Öffentlichkeit vorbereitet.
weiter...


Warum lassen die den Laden nicht gnadenlos krachen gehen?


Pfiffikus,
der vorschlägt, die Zeit bis zur Wahl noch richtig zu genießen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 21:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Axo :

1Billion = 1.000 Milliarden :shock:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 02.Apr 2009 23:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17.Feb 2006 16:15
Cash on hand:
756,09 Taler

Beiträge: 1219
Wohnort: 55471 Keidelheim
Pfiffikus hat geschrieben:

Pfiffikus,
der vorschlägt, die Zeit bis zur Wahl noch richtig zu genießen


OK Pfiffikus

und dann??

Was passiert nach der Wahl - ändert sich was (egal wer an die Regierung kommt)???

In meinen Augen sind das alles Volksbetrüger, die da in diesem Selbstbedienungsladen Bundestag rumsitzen.

Vor den Wahlen versprechen sie alles und halten nix!

Ich bin's leid :evil:

Gruß Ralf
der keine Hoffnungen in die Wahlen setzt (nicht mehr).

_________________
----- Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland -----


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1169 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 117  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de