Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 0:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2016 21:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Feb 2006 20:37
Cash on hand:
90,01 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Friesoythe
sascha73 hat geschrieben:
Das hört sich doch gut an und würde räumlich sehr gut passen .

Hat wer Erfahrung wie weit man bei der Größe weg sitzen sollte ???

Gruß Sascha




Wir sitzen bei 2,25m Leinwandbreite ca. 4,5 bis 5m von der Leinwand entfernt. Kommt natürlich
auch auf die Auflösung des Bildmaterials an... :D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2016 21:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 09.Feb 2006 20:37
Cash on hand:
90,01 Taler

Beiträge: 34
Wohnort: Friesoythe
sascha73 hat geschrieben:
Bin vom Feedback recht angetan, DANKE an alle.


Das sind ja erst mal erste Infos die ich sammle , ich will nicht ausschließen

das es auch ein 60-65 Zoll TV wird wenn ein ein wirklich passendes Schnäppchen...


Gruß Sascha



Aus eigener Erfahrung würde ich sagen das Filmgenuss etc. über gute Leinwand/Beamer/Sound Kombi
in keinster Weise mit einem 60-65 oder auch leicht größeren Flat TV vergleichbar ist... 8)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Jan 2016 22:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Ja, bei einer so "kleinen" Diagonale von etwas über 2m wäre ein TV auch eine Alternative. Ein TV hat ja auch einige Vorteile gegenüber dem Beamer, gerade die Tageslichttauglichkeit, Betriebskosten usw. ist schon besser.

Ich würde mir als erstes über die Größe und Art der Leinwand Gedanken machen. Denn die kostet schnell mehr als der Beamer :)
Wie groß (Länge x Breite x Höhe) ist denn der Raum? Wenn der Raum z. Bsp. recht hoch ist und Du eine Rollo-Leinwand an die Decke schrauben willst, müsste diese bei der vorgesehenen Größe einen recht langen Vorlauf haben, sonst starrst Du später immer schräg nach oben.
Auch über das Format der Leinwand solltest Du Dir Gedanken machen. Es gibt natürlich auch maskierbare Leinwände.

Wenn die Leinwand und die Position der Sitzplätze feststeht, würde ich mir dann den dafür passenden Beamer raussuchen. Ich würde dann z.Bsp. darauf achten, dass der Beamer nicht gerade über der Sitzposition hängt. Runterfallen wird er zwar nicht, aber die Lautstärke des Lüfters ist schon ein Thema...

Mal ein praktisches Beispiel (die beiden Beamer sind jetzt wahllos rausgegriffen, da ich die Daten gerade rumliegen habe):

- Leinwand 100" im Format 16:9 wären also 220 x 124 cm
- Beamer BenQ W1070+ müsste dafür zwischen 252 und 330cm von der Leinwand wegstehen/hängen
- Beamer BenQ W1080ST+ müsste dafür zwischen 152 und 183cm von der Leinwand wegstehen/hängen

Je nachdem, wie weit Du jetzt von der Leinwand weg sitzen willst, würde ich den Beamer wählen, welcher dann am weitesten vom Gehör weg installiert werden kann.

Ich persönlich bin ein absoluter Fan der Kurzdistanzbeamer. Neben der deutlich größeren Helligkeit haben diese noch einen weiteren Vorteil.
Zitat:" Gerade Fans von Bewegungsspielen über die Wii, die Xbox Kinect oder der Playstation Move haben mit einem solchen Projektor einen großen Vorteil, denn man kann sich hinter dem Gerät bewegen und springt hierbei nicht ins Bild. Bei einem herkömmlichen Projektor würde man sich bei den Bewegungen immer durch das Licht bewegen, was zum Schattenwurf auf das Bild führt. Dann macht diese Art von Spiel natürlich keinen Spaß mehr."

Und Bowling mit Wii und Beamer macht super viel Spaß! Seit wir den Beamer haben, kommt die alte Wii wieder zum Einsatz...

Es gibt ja inzwischen Beamer, die stehen für eine Bildbreite von 2m nur noch 40cm vor der Leinwand. Da läuft dann niemand mehr durchs Bild :D Und kein hässlicher Kasten, der irgendwo an der Decke hängt, das Teil steht einfach auf den Lowboard vor der (Lein)wand.

Noch eine letzte Anmerkung (für heute):
Vernünftiger Mehrkanalton gehört natürlich auch dazu. Also überleg Dir auch, wo Du z.Bsp. den Centerspeaker hinstellen willst. Idealerweise gehört dieser hinter die Leinwand. Dann muss diese aber auch tondurchlässig sein, also bei der Leinwandwahl darauf achten, falls benötigt.

Hol Dir viele Tipps und Infos, mach Dir ne Checkliste mit Deinen Wünschen und Bedingungen (Raum, Budget) und arbeite diese ab. Du wirst merken, die endgültige Wahl des Beamermodells ist Dein kleinstes "Problem"...

P.S. Das alles soll Dich aber jetzt nicht abschrecken, einen Beamer wirst Du nicht mehr missen wollen :hugg:

Upps, so viel Text und hier gibt es nicht mal Taler dafür 8)

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2016 10:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Wenn es ein Beamer werden sollte benötigst du nicht unbedingt eine Leinwand.
Es gibt mittlerweile richtig gute Projektionswandfarbe die speziell dafür entwickelt wurde.
Wenn deine Wand richtig schön glatt ist sollte das gut gehen und ist nicht sooo teuer wir ein Rollo .

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2016 10:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Zwecks diesen speziellen Wandfarben hab ich mich schon schlau gemacht

Danke dir.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2016 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ronny,

baeron hat geschrieben:
Wenn es ein Beamer werden sollte benötigst du nicht unbedingt eine Leinwand.
Es gibt mittlerweile richtig gute Projektionswandfarbe die speziell dafür entwickelt wurde.

in diesem Fall wäre das kontraproduktiv. Sascha hat an der betreffenden Wand eigens einen Maler bestellt, der zwei wunderschöne Koi an die Wand gemalt hat.


Pfiffikus,
der sich nicht vorstellen kann, dass er dieses Bild überpinseln will


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2016 12:46 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bist du dir da so sicher Gunter ???

Du verfolgst doch meinen Umbauwahn auch schon ein gutes Jahrzehnt

und dürftest meine Unberechenbarkeit kennen.

Ich würde heute jetzt und hier nicht ausschließen das wir uns Ende 2016

weder über Feuchtigkeit noch über dieses Bild in meinem Wintergarten Gedanken machen müssen,

die Anlage ist jetzt 10 Jahre und ich will nichts ausschließen zumal wenn es dann auch mal zum wohle meine

Mitbewohnerinnen ist.

Gruß Sascha , der sich bewusst ist das alle mit dem Kopf schütteln würden wenn ich den Wintergarten Koifrei machen würde

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 0:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2016 15:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
paulinchen hat geschrieben:
Vernünftiger Mehrkanalton gehört natürlich auch dazu. Also überleg Dir auch, wo Du z.Bsp. den Centerspeaker hinstellen willst. Idealerweise gehört dieser hinter die Leinwand. Dann muss diese aber auch tondurchlässig sein, also bei der Leinwandwahl darauf achten, falls benötigt.



... Center braucht ein gute Anlage nicht ( 4.1 reicht !! )

Wer allerdings auf Bose steht , der braucht auch eine Center :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2016 16:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Klaus hat geschrieben:
... Center braucht ein gute Anlage nicht ( 4.1 reicht !! )

Wer allerdings auf Bose steht , der braucht auch eine Center :wink:

Also diese Meinung hast Du dann sicher ganz exclusiv für Dich :hammer3:
Stelle ich mir schon richtig gut vor: Man schaut dem Tagesschau-Sprecher auf den Mund und dessen Stimme kommt aus den jeweils 3m davon entfernt stehenden Frontlautsprechern links und rechts gleichzeitig raus. :roll:

Zitat Uni-Kiel: "Da der Center-Lautsprecher in einer Surround-Anlage bis zu 60% der Toninformationen wiedergibt und da ihm insbesondere die Funktion zukommt, die Filmdialoge wiederzugeben, ist er meist der höchstwertige Lautsprecher der ganzen Anlage."

Zitat Hifi-Regler: "Einen ausreichend dimensionierten Centerlautsprecher wählen. Die Bedeutung des Centerlautsprechers wird oft unterschätzt, aber ohne eine ansprechende und natürliche Stimmwiedergabe ist der Filmspass deutlich geschmälert. Auch Effekte, die vorn aus der Mitte kommen, müssen vom Center entsprechend wiedergegeben werden können. Daher auf ein ausreichend großes Gehäuse und hochwertige Chassis achten."

Stell mal zu Deiner tollen 4.1 Anlage einen guten Center dazu und horch noch mal genau hin...

P.S. Warum wird denn dann als Tonformat überall 5.1 genutzt, wenn Dein 4.1 genauso toll klingt?

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Jan 2016 17:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
5.1 habe ich als Minimum verstanden und 7.1 als "nice to have".

http://www.teufel.de/surround-unterschiede.html

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de