Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Milch
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 17:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Feb 2006 17:35
Cash on hand:
5.735,56 Taler

Beiträge: 2517
Wohnort: 97993 Creglingen- Craintal
Hier in Deutschland wird gejammert-- aber auf sehr hohem Niveu!!!

Gruß Tommy

_________________
Der sich bei euch für die vielen Klicks bei HIER SIND WIR und bei der KOITEICHNEUBAU VON THOMAS herzlich bedankt.
Hier meine Teichbaudokumentation


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Milch
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 18:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Thomas hat geschrieben:
Hier in Deutschland wird gejammert-- aber auf sehr hohem Niveu!!!

Gruß Tommy


Hallo Tommy,

da hast du recht :wink:

und ich setz gleich noch einen drauf,---
wer gibt den uns kleinen Selbständigen einen garantie Preis für unsere Arbeit :?: :?: :?: :lol:

wenn es sich bei uns nicht mehr Rechnet müßen wir halt auf geben, oder uns etwas anderes suchen :!:
warum denn nicht auch die Bauern :?: und wenn es dann zuwenig Milch gibt, werden die Preise wieder steigen :!: vorausgesetzt der Staat unterbindet die einfuhr von billig Milch aus dem Ausland, bzw. es wird soviel Steuer drauf geschlagen das sich die Einfuhr nicht mehr Rechnet :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
michakoi hat geschrieben:
ich kann dir versichern das ich nicht auf Krawall aus bin. Wenn meine Schreibweise aber so rüberkommt tut es mir natürlich leid. :cry:


Bild

Gruß
Achim,
der hier auch schon mal ins Fettnäpfchen getreten ist. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Sep 2009 6:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
hsqu2 hat geschrieben:
Sollten die Milch lieber spenden und wirklich an Schulen oder an soziale Einrichtungen geben!

Tja, der Vorschlag, wie die Subventionen, die den Milchpreis stützen, verwendet werden sollten, kam leider von einer Partei, die nur mit spitzen Fingern angefasst wird und denen keine Wirtschaftskompetenz nachgesagt wird.


michakoi hat geschrieben:
Nur zur Info, Müller Milch schaft zur Zeit aus der Ukraine, Ungarn und sonst wo her Milch ran, um hier den Preis zu drücken.

Und? Wundert dich das? Herr Müller ist doch einer der 300 Leute, auf die ich in diesem Beitrag hinwies. (Insbesondere der zweite Punkt meiner Aufzählung trifft für ihn zu.) Es versteht sich von selbst, dass keine seiner Marionetten, die du ihm am kommenden Sonntag aussuchen darfst, das Recht hat, daran irgendetwas zu ändern.

Reinhold hat geschrieben:
und wenn es dann zuwenig Milch gibt, werden die Preise wieder steigen :!: vorausgesetzt der Staat unterbindet die einfuhr von billig Milch aus dem Ausland, bzw. es wird soviel Steuer drauf geschlagen das sich die Einfuhr nicht mehr Rechnet :wink:

Träum weiter! Das dürfen die Leute, die DU für die Staatslenker hältst, nicht. Bist ein Opfer der Staatsmedien geworden. Schade!


michakoi hat geschrieben:
Ein Betrieb bei mir in der Nähe macht derzeit mit der Milch 30000 Euro minus!!!!

Der gehört offensichtlich nicht zu diesem Personenkreis. Und er macht den Fehler, sich in Berlin keine Marionetten zu halten.


paulinchen hat geschrieben:
wenn ich die Milchbauern so sehe, wie die in Ihren (von EU-Geldern subventionierten, mit Klimaanlage und GPS ausgestatteten) Traktoren sitzen, ...

Schau her! Da wurde noch jemandem der Leim der Staatsmedien zum Verhängnis. Hat sich voll auf diese Neiddebatte schicken lassen. Als ob die Traktoristen in den klimatisierten Traktoren zu den Profiteuren dieser Politik zählen würden! Nee, nee, die Profite streichen andere ein.



michakoi hat geschrieben:
Man Leute, denkt mal nach und hört nicht auf den Sch..... in den Medien.

Du meinst die Staatsmedien. Das ist doch die ganze Zeit meine Rede! Für das Medium Internet gilt diese Warnung natürlich nicht. So haben wir zum Beispiel hier eine sehr informative Plauderecke. Aber nicht mehr lange.


Pfiffikus,
der bedauernd beobachten muss, dass inzwischen an der Schließung dieser Lücke gearbeitet wird
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Sep 2009 7:20 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 12:32
Cash on hand:
717,84 Taler

Beiträge: 332
Wohnort: Eggebek
Hi
ich kenne auch Michbauern und in meinen Augen sind die echt voll im Arsch wenn die sich nicht bald mal richtig zusammen tun und an einem Strang ziehen.
Eines vergesst ihr hier total, es gab mal eine Zeit da mussten die Bauern Milchquoten kaufen und da haben einige aufgrund ihres Betriebes richtig Geld investiert und heute können sie ihren Arsch da mit abwischen.
Einer meiner Bekannten stellt sein Milchbetrieb zum 31.12 ein er meinte das er von Harz 4 besser leben kann zur Zeit.
Das mit den Subventionen sehe ich genau so denn wir Handwerker bekommen auch nix da heist es auch Hop oder Top.

Ich kaufe meine Milch direkt beim Bauern so hat er da wenigsten ein paar Cent verdient denn brauchen tun wir die Bauern auf jeden Fall.
Gruß Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 25.Sep 2009 14:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Pfiffikus hat geschrieben:

So haben wir zum Beispiel hier eine sehr informative Plauderecke. Aber nicht mehr lange.

Pfiffikus,
der bedauernd beobachten muss, dass inzwischen an der Schließung dieser Lücke gearbeitet wird


:?: :?: :?:

Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 15:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ein paar Milch-Importe weniger gibt es wohl nun. Wie hilfreich das für unsere Landwirte ist, kann ich nicht beurteilen.


Pfiffikus,
der es den Leuten da unten gönnt, wenn die Milch dort etwas billiger wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 15:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Gunter....solltest auch mal den Gerstensaft durch Milch ersetzen :lol: :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Milch
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 19:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 06.Jun 2009 23:15
Cash on hand:
74,26 Taler

Beiträge: 22
Hallo,

auch ich möchte meinen "Senf" dazugeben:

wenn ich Eure Kommentare lese, wird mir zum Teil ganz schlecht! Ich glaube einigen von Euch ist überaupt nicht klar, was es mit den Subventionen überhaupt auf sich hat.

Es heißt immer die Bauern erhalten Subventionen für Ihre Milch und Ländereien, sowie für Ihre Geräte usw.
Das ist zum Teil richtig. Jedoch wird nur wenig Aufklärung darüber betrieben, wo Subventionen hingehen, welche eigentlich den Bauern zustehen.

Ist Euch bekannt, dass z. B. die Fluggesellschaften aus dem Agrarsubventionstopf Geld erhalten, für das austeilen des Essen während des Fluges?
Ein Großteil der Subventionen geht an private Molkereinen, Danone, Müller Milch, Nestle u. a., Genossenschaften, usw. und erreicht nicht die Baueren. Allgemein ist die Information in der Bevölkerung diese, dass dies nicht bei den Molkereinen usw. hängen bleibt, sondern diese die Bauern erhalten. Dies ist ein großer Irrtum. Die Bauern selbst erhalten nur einen sehr geringen Anteil, den Rest erhält die Industrie. Im Prinzip erhalten alle großen Firmen Geld aus dem Subventionstopf der Landwirtschaft, die in irgend einer Form mit landwirtschaftlichen Produkten zu tun haben.

Auch zu berücksichtigen wäre, das wir durch die EU verpflichtet sind, um Export betreiben zu können, Landwirtschaftliche Produkte zu importieren. Dadurch wird der Preis im Deutschland gedrückt, bzw. kaputt gemacht. Wenn immer mehr Bauern aufgeben und kaputt gehen, müssen wir unsere landwirtschaftlichen Produkte importieren. Wir sind dann vom Ausland abhängig. Dies wir sehr teuer. Habt ihr schon einmal daran gedach`?
Um im Deutschland jedoch Milch und Fleischprodukte direkt ab Hof verkaufen zu können, müssen die Bauern hohe Auflagen erfüllen. Oft ist dies jedoch in keinem Verhältnis zum Erlös.

Ich glaube es können auch nur wenige nachvollziehen, welch harte Arbeit die Landwirte leisten müssen und mit welchen Risiken diese behaftet sind. Ich glaube kaum, das einer von Euch dazu wirklich langfristig gewillt wäre, diesen Job zu machen.

Vor kurzem kam darüber auch ein sehr ausfühlicher Bericht im Fernsehen, welcher meine Aussage bestätigt.
Ich möchte keinen angreifen, sondern nur ein bisschen Aufklärung betreiben.

Geht einfach mal zu einem Bauern in der Nachbarschaft oder im Nachbarort und fragt, ob ihr mal einen Tag, oder mehrere Tage mithelfen könnt und zwar nicht nur bei schönen arbeiten, sodern auch z. B. beim ausmisten, oder der Ernte.
Zu bedenken ist auch, es gibt Großbauern, welchen es evtl. ein bisschen besser geht als den kleinen.
Großbauern haben evtl. noch das Geld um sich gegen Risiken wie z. B. Hagel oder Sturm zu versichern. Vielen kleinen Bauern fehlt sogar hierfür einfach das Geld. Zur Aussage in Bezug auf große Maschinen ( Traktoren, Mähdrescher usw. ) welche heute mit Klimaanlagen ausgestattet sind, möchte ich nur sagen, schaft einmal einen ganzen Tag in der prallen Sonne auf dem Feld. Ich glaube die wenigsten würden dies aushalten. Diesen Luxus können sich aber auch nur die großen leisten, welche evtl. ein normales Einkommen haben. Kleinbauern können sich dies selten leisten. Die haben zu kratzen, damit sie etwas auf den Tisch bringen, bzw. mit dem Einkommen ihre Geräte, Stallungen und Häuser erhalten. Schaut Euch doch einfach mal kleine Bauernhöfe an. Die meisten leben am Existenzminimum.
Wie würde es Euch gefallen, wenn ihr hart arbeiten müsst und Euer Lohn nur dem von Hartz IV oder weniger entspricht.

Dies soll ein Denkanstoss sein.

Wünsche noch einen schönen Sonntag.

Verena


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Verena,

du gibst mir also Recht?


Pfiffikus,
der die ganze Zeit schon schreibt, dass nicht die Bauern die Nutznießer unseres Systems und der Subventionen sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de