Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 02.Mai 2025 13:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 08.Nov 2010 23:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
wir sind schon wieder 7 Ecken von der Überschrift weg ......was ist jetzt mit der Schichtung ??????
Bitte mal ne Umfrage starten wer denkt es gibt in einem normalen "Durchschnittkoiteich" ne Schichtung und wer nicht ........ das wird ne 95% zu 5 % Kiste

Sascha,
Physik lässt sich schwer in Umfragen ermitteln. :wink:
Was ist ein "Durchschnittkoiteich"???

Ohne diese natürliche Schichtung gäbe es keine Koi. :roll:
Karpfen leben schon viel länger auf der Erde als wir Menschen und wissen das es so was gibt. :D
Was sagen denn all die Leute mit einem Teich, die ihn nicht heizen und die Koi leben troztden noch - ohne dieses Phänomen undenkbar. :shock:

Wasser mit 4° ist schwerer und sinkt nach unten - oben bildet sich möglicherweise Eis bei 0°
Diese Temperaturdifferenz ist eine Schichtung, die auch ein paar sich bewegende Koi nicht verhindern können.

Das heißt aber nicht, dass ich es gut finde, den Koi das allerletzte mit diesen Temperaturen abzuverlangen. :wink:

Lass uns lieber Überzeugungsarbeit leisten, dass diese Phänomen zwar natürlich ist, aber es den Koi nicht unbedingt gut tut. :hugg:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 8:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Zitat:
was ist jetzt mit der Schichtung ?????? Bitte mal ne Umfrage starten wer denkt es gibt in einem

normalen "Durchschnittkoiteich" ne Schichtung und wer nicht ........ das wird ne 95% zu 5 % Kiste


Da musst du aber viele Parameter vorher abstecken, um ein verlässliche Aussage zu bekommen.

Ab wann sprecht ihr denn von einer Schichtung ?

Fakt ist, sie muss da sein, da sonst der Teich bis auf den Grund durchfrieren müsste. Die Frage ist nur, in welchem Ausmaß, bzw. mit welchen Unterschieden, ab welcher Teichtiefe unter welchen Umständen..... :wink:

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 10:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy jens,

Zitat:
da sonst der Teich bis auf den Grund durchfrieren müsste.

baue den teich in sibirien und er tut es :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 11:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
In den meisten Gebieten Deutschlands liegt die Bodenfrostgrenze zwischen 20 und 50 cm

sicher mag es Ausnahmen geben die hier aber sicher keine Berücksichtigung finden können.



Ihr vergesst immer wieder das egal was ihr auch anstellt eine gewissen Bewegung vorhanden ist

die eine Schichtung einfach nicht zulässt..... sei es der gedrosselte Filter , ein Blubberstein,

allein schon das da Koi drin sind macht es unmöglich .


Wie schon hier und im anderen Thread geschrieben spreche ich vom Unterschiede die außerhalb

von 0,5 Grad liegen ......


Das ganze andere zwecks Überwinter und und und hat doch gar nichts mit dem hier zu tun ......

ganz unabhängig davon wie man am besten koi überwinter geht es hier drum gibt es eine Schichtung

ja oder nein ........ das mit dem 4 Grad ist THEORETISCH richtig nur wenn du in einem Teich was hast

das nicht zu lässt das dieser Effekt eintritt dann kann es auch nicht dazu kommen, also Koi raus, Pumpe aus

und dann haben die Schichtungsfreunde eventl. recht.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 13:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

als ich meinen filter noch abschaltete und den teich noch nicht abgedeckt habe - wurde im winter mal 2 grad in 2meter tiefe von mir gemessen.
am gleichen tag bin ich angefangen warmes grundwasser einlaufen zu lassen und am nächsten tag lag meine erste abdeckung aus luftpolsterfolie drauf.

also bei mir nichts mit 4grad :wink:

alle fische haben es aber gott sei dank unbeschadet überstanden.

jetzt wird mit styrodur abgedeckt und am tag läuft grundwasser ein um 6-7grad zu halten :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 18:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
Joerg hat geschrieben:
Wasser mit 4° ist schwerer und sinkt nach unten - oben bildet sich möglicherweise Eis bei 0°
Diese Temperaturdifferenz ist eine Schichtung, die auch ein paar sich bewegende Koi nicht verhindern können.


Genau solche Aussagen kosten vielen Koi jedes Jahr leider das Leben :evil:

Ich habs ja schonmal gesagt:
Ich habe neben meinem Teich einen eingelassenen Swimmingpool mit 20m³, 1,5m tief. Komplett in der Erde versenkt und im Winter mit einer schwarzen Plane, welche auf dem Wasser schwimmt, abgedeckt. Darüber ist noch eine Überdachung aus Doppelstegplatten. Also alles windgeschützt und nicht einmal ein Wasserfloh rührt die Brühe im Winter um. Als sich im letzen Winter bei Außentemperaturen von weit unter -20°C Eis gebildet hatte, habe ich mal die Temperatur des Wassers am Grund in 1,5m Tiefe abgelesen, die gesuchten 4°C waren allerdings dort nicht zu finden...
Natürlich gibt es die Anomalie des Wassers (sonst würde es ja nicht von oben nach unten zufrieren, aber das sind 10tel °C oder wir brauchen einen 10m tiefen Teich).
Ich werde in diesem Winter mal die Werte genauer protokollieren, noch ist es aber zum Glück nicht soweit...

paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 19:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich werf an dieser Stelle das Handtuch ...................

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 02.Mai 2025 13:19 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 20:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
sascha73 hat geschrieben:
Ich werf an dieser Stelle das Handtuch ...................

Sascha


Warum ?

paulinchen
(ist doch wie Weihnachten, manche Themen kommen halt auch jedes Jahr um die gleiche Zeit wieder, ganz egal ob der Castortransport diesmal 3 Std. später eintrifft oder nicht...)

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 20:25 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1075
Wohnort: bei Leipzig
@Sascha: Hatte die PN zu spät gelesen, hast aber sicher Recht.

paulinchen

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Nov 2010 21:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
sascha73 hat geschrieben:
ja oder nein ........ das mit dem 4 Grad ist THEORETISCH richtig nur wenn du in einem Teich was hast
das nicht zu lässt das dieser Effekt eintritt dann kann es auch nicht dazu kommen, also Koi raus, Pumpe aus
und dann haben die Schichtungsfreunde eventl. recht.

Ich wollt hier auch keine Grundsatzdiskussion lostreten, die niemand was nützt. :oops:
Auch als theoretische "Schichtungsfreund", habe ich zwischenzeitlich Erfahrungen gesammelt. :wink:

Unabhängig von dem was man noch als Schichtung ansieht oder nicht, lässt sich hoffentlich doch folgendes festhalten:
- je mehr Störfaktoren das Wasser aufwirbeln, desto niedriger ist die Temperatur am Grund
- massive Wärmeverluste treten an der Oberfläche auf
- je besser ein Teich nach unten isoliert ist, desto weniger kann die Wärme aus dem Boden sich positiv auswirken
- man kann sich nicht darauf verlassen, dass sich eine Temperatur einstellt, die für Koi ungefährlich ist :shock:

Daraus lässt sich dann ableiten, dass die natürliche Schichtung für eine gute Überwinterung normalerweise nicht ausreichend ist.
Daher sollte man auf jeden Fall:
- seinen Teich abdecken, um Wärmeverluste an der Oberfläche zu vermeiden
- eine Stelle freihalten, damit ein Gasaustasuch stattfinden kann
- um sicher zu gehen eine Zusatzheizung installieren, damit eine Mindesttemperatur gehalten wird

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de