Hallo Sascha,
schön, dass du dir Gedanken dazu machst.
sascha73 hat geschrieben:
Mir (und damit bin ich nicht alleine) fällt auf das es in letzter Zeit zu eine Vielzahl an
neuen Usern kommt (in allen Foren übrigens) die sich anmelden und mit ihrem ersten
Thread gleich was verkaufen wollen, seien es Koi in allen Qualitätsstufen, oder gebrauchte
aber auch neue Teichtechnik , oder neuerdings auch komplette Teichanlagen oder
komplette Koibestände.
Stimmt.
sascha73 hat geschrieben:
Bei vielen dieser 1-Beiträge Verkäufer habe ich ein äußerst mulmiges Gefühl da man ja nie so
richtig weis was dahinter steckt deshalb frage ich mich ob man für die Rubrik SUCH UND FIND
nicht eine Beschränkung einführen sollte. Wie so was ausschauen könnte und ob es überhaupt
Sinn macht möchte ich hier als Diskussionsgrundlage einwerfen.
Einen gewissen Sinn würde das schon machen.
sascha73 hat geschrieben:
Mein erster Vorschlag wäre das nur Reale User verkaufen dürfen (Suchanzeigen dürfen alle aufgeben)
oder User ab einer bestimmten Beitragszahl (z.b.50) oder erst nach einer Vorstellung in HIER SIND WIR.
Theoretisch eine gute Idee, die ist aber praktisch nicht mit standardmäßigen Möglichkeiten des Forums machbar. Es wäre also Handarbeit angesagt. Und das schränkt die Realisierbarkeit ganz schön ein.
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Eine Einschränkung von Verkaufsangeboten auf reale User wäre evtl sinnvoll. Allerdings würde ich nicht generll neu angemeldete User ausschließen. Es kommt immer mal vor, dass jemand plötzlich durch äußere Umstände gezwungen ist seine komplette Teichanlage aufzulösen und sich auch dann erst nach Verkaufsmöglichkeiten/Foren umsieht. HIer kommen die Koi dann wenigsten in die Hände von etwas erfahrenen Usern. Besser, als er setzt sie in den nächsten Fluss.
Das ist richtig, aber beim Eintreten von plötzlichen Umständen hätte der Inserent die Möglichkeit, einen Moderator zu kontaktieren, die Situation zu schildern und um eine Ausnahme zu bitten. Es müsste ohnehin in Handarbeit überwacht werden.
lapskaus hat geschrieben:
Meine Meinung ist das regelt sich wie seither auch von selbst über kritische Fragen der "Stammmitglieder".
So sehe ich das auch. Das hebt uns qualitativ von ebay ab.
robsig12 hat geschrieben:
Ergänzend dazu finde ich es total nervig, wenn jemand bei biete etwas einstellt, und gleichzeitig den Ebay link zu dem Artikel mit eingibt. (Sollter der Moderator sofort löschen!) Weil keiner aus dem Forum kann den Artikel direkt von dem Anbieter kaufen, sondern muss sich diesen bei Ebay ersteigern.
Dafür brauche ich aber keinen Artikel als Werbung in einem Forum einstellen.
Entweder jemand bietet hier etwas an, was nur die Forumsmitglieder erwerben können, oder er bietet bei 123.. an.
Diesen Vorschlag finde ich sehr überlegenswert.
hsqu2 hat geschrieben:
Und wenn wir gerade bei Veränderungen sind, dann könnte man auch direkt die Pflichtangabe "VK-Preis" mit einbinden!
Getrennt davon ein weiterer Vorschlag. Für Privatverkäufe erscheint es mir sinnvoll.
KoiFanatic66 hat geschrieben:
Insoweit nervt mich auch die Geheimniskrämerei der Händler, wenn zwar Koi präsentiert werden, man aber alle Preise nachfragen muss

. Hier sollte mehr Transparenz herrschen, dass würde auch den Wettbewerb beleben

Eine solche Vorschrift könnte aber auch nach hinten los gehen.
Bei Händlern sieht man hin und wieder Becken mit der Preisangabe "Preis auf Anfrage". Wie würden die meisten Händler reagieren? Würden sie ihre Preisangabe den Diskutanten hier zum Fraße vorwerfen oder würden sie darauf verzichten, uns schöne Fische zu zeigen? Ich befürchte Letzteres.
sascha73 hat geschrieben:
Damit hast du einerseits recht , andere Seits verursachen solche Threads
auch oft genug unnötigen Ärger sieh gestern.
Ärger?
Rückblickend können wir doch feststellen, dass wir uns ein wenig darüber gewundert und amüsiert haben, wie Leute Geschäfte machen wollen.
Pfiffikus,
dessen Puls das noch lange nicht hoch getrieben hat