....gestatten Klaus
Hallo zusammen,
da ich hier schon eine Weile mitlese wird es nun Zeit, dass ich mich einmal vorstelle. Mei Name ist Klaus, ich bin Baujahr 1960 und bin erst im letzten Sommer auf den Koi gekommen.
Eigentlich fand ich die "bunten Fische" immer recht kitschig. Im Frühjahr 2007 besichtigte ich einen Bauernhof und der Eigentümer wollte mir unbedingt seinen Teich zeigen.
Da ich selber seit 15 Jahren 2 Naturteiche (ca. 8 cbm und ca. 20 cbm) im Garten habe, interessierte mich das. Jetzt sah ich einen großen Kohaku aus der Tiefe aufsteigen, der uns zu beobachten schien......
Das Bild hat mich nicht mehr losgelassen
Ich habe gelesen, Teiche angeschaut und zu guter Letzt einen 4 Kammerfilter gebaut (war ein nettes Testprojekt), der an meinem "großen" Natuteich betrieben wurde. Dann wurden endlich die ersten Baby-Koi eingesetzt

.
Als dann der Herbst herannahte und mir klar wurde, dass eine Überwinterung im Naturteich mit seinen großen Flachwasserzonen nicht ganz unproblematisch werden würde, entschloss ich mich kurzerhand eine Innenhälterung in meinem Gartenhaus zu bauen. Kurz vor der Fertigstellung wurde dann ein schöner Chagoi aus meinem Teich geräubert

.
Alles in Allem galt es den vorhandenen Teich nicht nur wegen der Überwinterungsproblematik zu überdenken. Also war der Bau der Innenhälterung genau die richtige Entscheidung, eben auch um aus meinem Naturteich einen Koiteich zu bauen

.
Nun schwimmen in der beheizten Innenhälterung 6 Koi, von 15 - 45 cm und warten darauf in einen neu gebauten Koiteich umzuziehen. Der Umbau kann leider erst Ende April begonnen werden, aber er wird kommen.
Bis dahin müssen meine Koi noch in der IH ausharren.
Wer sich dafür interessiert, der kann sich hier ein Bild meiner Innenanlage verschaffen:
[YVideo]http://www.youtube.com/watch?v=S9NuNpOeIXM[/YVideo]
Ich habe Spaß daran, mich mit Anderen auszutauschen, vor allem dann, wenn es um spannende, gemeinsame Interessen geht
Soviel erst einmal.
Einen schönen Abend noch.
Gruß Klaus