Hallo alle zusammen,
heute möchte ich mich und unseren Teich einmal vorstellen.
Mein Name ist Michael und ich bin 45 Jahre alt, verheiratet, 3 Söhne und 2 Hunde.
Wir wohnen im schönen Münsterland und haben uns hier 2004 ein Haus gekauft.
Der Garten war erst eine reine Rasenfläche, welche dann das erstemal so gestaltet wurde:
Das wars dann aber auch nicht, also Versuch 2:
Schon besser, aber irgendetwas fehlte noch, also alles auf Null und nochmal von vorn:
Baggercabrio im Oktober 2007
Hier nochmal ein GROSSES DANKE an Günter den Cabriofahrer !
Nach 3 Tagen war es vollbracht und die Rohre wurden verlegt (BA leider zu weit auseinander

)
Die nächste Prüfung sollte die Bodenplatte werden.
Das machen wir selbst hatte ich beschlossen und so stand meine Frau ein par Tage später, in Gummistiefeln
auf Stahlmatten im Loch und der Herr dieses wundervollen Gedankens schleppte über 200 Sack Fertigbeton
in die Schubkarre und von da, in den Mischer. Wir haben um 10 Uhr begonnen und ohne grosse Pause bis
17 Uhr, die Platte fertiggestellt. Meine Frau sprach nur noch das nötigste mit mir und ich wusste den letzten Sack kaum noch aus der Karre zu hieven. Ich hatte mir ausgerechnet Halloween für diese Quälerei ausgesucht und wurde mit Blicken konfrontiert, welche kein Maskenbildner hätte gefährlicher schminken können. Als dann alles fertig war und ich meine Frau aus Ihrem Gefängnis befreite, waren wir viel zu fertig um uns zu streiten. Ab unter die Dusche und anschliessend eine Flasche Wein und der Ärger war schon wieder verflogen.
Dies war mir eine Lehre und ich nahm professionelle Hilfe für das Mauern in Anspruch.
Die Jungs haben schnell und sauber gearbeitet und so wuchs der Teich schneller als ich Bilder machen konnte. Habe bei dieser Arbeit nur den Handlanger gemacht und die Steine rangekarrt.
Wir haben dann noch eine Abdeckung gebastelt, da das Wetter nicht mehr besser wurde.
In der Zwischenzeit habe ich versucht den Garten wieder in Form zu bekommen, was ebenfalls wieder
eine echte Plackerei war, aber wer A sagt, muss auch B sagen ..............
Das Verlegen von Flies und Folie war an einem Tag mit Hilfe meiner wunderbaren Nachbarn erledigt.
Leider habe ich vor Freude das fotografieren vergessen.
Wasser marsch und nach 30m³ war der Teich voll und das Wichtigste ER WAR DICHT
Der nächste Schritt war das verkleiden der sichtbaren Wände. Wir haben uns für Keramikplatten in
Schieferoptik entschieden und den oberen Abschluss bilden 4cm starke Granitplatten.
Die Abdeckung der Filterkammer wurde aus Douglasie gefertigt, wobei ich das Gewicht sehr unterschätzt
hatte. Waren zunächst nur zwei Deckel vorgesehen, sind es jetzt drei und ich überlege nun Dämpfer oder
Zahnstangen anzubringen, um es etwas leichter für mich zu gestalten.
Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden und hoffen, dass wir viel Freude mit dem Teich haben werden.
Hier noch ein Foto mit Winterabdeckung
Ein Teil der Bewohner, zur Zeit 14 Koi und ein Stör
Ein par Daten: Teichinhalt 30m³
Teichgrösse ca. 6 x 3 Meter bei 2 Meter Tiefe
Filter Reihenvortex 3,64 Meter lang
2 BA
1 Skimmer
3 Rückläufe in 110
Proclear UVC 110
3KW Teichheizung
25m³ HP Reispumpe
6m³ Pumpe über UVC bzw. Heizung
Fenster 1 x 0,5 Meter Verbundglas in Metallrahmen verbaut
Highblow 80 für Filter und Teich
Ich hoffe ich habe nichts vergessen und wenn, einfach fragen.
Gruss Michael
Der auch nach dieser Aktion noch verheiratet ist
