moin Mädels
...so da will ich mich auch erstmal vorstellen .
Mein realer Name(ja ich hab einen-hurra) ist Marco und ich komme aus dem schönen Eichsfeld . Genauer gesagt aus Heilbad Heiligenstadt. Das liegt genau am Mittelpunkt Deutschlands . Deswegen muss ich auch immer sauweit fahren wenn ich mal ander KoiKichis im Norden ,Osten ,Westen oder Süden besuchen will. Aber egal das Hobby dreht sich ja um die Koi als solche und nicht um Kaffeefahrten
... ich bin 34 Jahre ,Schlosser in einem Automobilzulieferbetrieb;verheiratet mit meinem süssen Honigbi(e)chen und hab einen 15 jährigen Sohn.
Zum Hobby Koi kam ich vor ein paar Jahren wie viele andere auch.
Erst mal durch meine Eltern -wir hatten viele Aquarien und Terrarien,später durch eigende Laufversuche in der Aquaristik und Terraristik. naja Viehdetsch war ich halt schon immer
1997 hatte ich dann das Glück ein Wochenendgrundstück zu erwerben und somit waren die räumlichen Gegebenheiten geschaffen. Noch bevor an eine Laube oder dergleichen zu denken war -- wir hatten bis dato nicht mal nen eigenden Stromanschluss -- war die erste GFK Teichschale eingebuddelt.
Am Ende waren es dann drei miteinander verbunde mit einem Gesamtwasservolumen von ca. 5m³. Die erste war mit Goldis,die zweite mit ein paar kleinen Koi und die dritte mit 3 Monsterwasserschildis bepflanzt.
Ein guter Freund von mir nahm mich und meine Einzigste dann 2004 zum unserer ersten Interkoi mit und das Fieber brach aus.Hossa was für Fische und das ganze drumherum erst.
Kaum daheim begannen die Planungen -vielmehr die ersten Überlegungen das Erlebte in die Tat umzusetzen. Naja aber ohne Moos nix los
2005 sollte es dann losgehen. Doch mit dem Teich wars wieder Essig. Grund -- ich baute doch erstmal ne massive Laube.
Aber 2006 gabs kein halten mehr. Mein Freund hatte sich mittlerweile nen Minibagger usw. zugelegt und konnte mich so tatkräftig unterstützen. (da hatte sich das warten dann doch gelohnt^^)
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines 25m³ Folienteiches und habe mittlerweile 20 Koi -- Ich weiss sind zuviele

-- Gefiltert wird mit einem Mehrkammersystem ,einem Pflanzenfilter und über eine 75er JumboUV. Das ganze hat eine 18m³ Rohrpumpe als Antrieb. Der Teich besitzt momentan einen BA und einen Skimmer vielleicht bau ich im Frühjahr noch etwas grösser. Wenn ich mein Liebchen überzeugen kann
Da ich im Wochenendgrundstück ja nicht ständig wachen Auges sein kann ,hab ich auch nicht ganz so teuere Fische . Macht aber nix ich find sie trotzdem toll. Ich bin eh mehr der Basteltyp und hock bei bestem Wetter lieber in der Filtergrube. Manche lachen schon ---egal
Ein weiteres Projekt dieses Jahr war noch der Bau meiner grösseren IH. Dazu aber an anderer Stelle mehr wenn Interesse besteht.
Bilder zu meinem Teich gibts unter
http://www.koi-heini.magix.net
so erstmal genug von mir ---naja vielleicht noch eins:
ich bin ein Chaot (stimmts Berit) hab 100kg Lebendgewicht ich hoff das ist real genug
