Hallo,
nachdem wir hier bereits viele interessante Beiträge lesen konnten, haben wir uns dazu entschlossen, unseren Teich hier ebenfalls vorzustellen.
Alles begann im Jahr 2006, damals entstand der erste gepumpte Folienteich.
Dateianhang:
Dateikommentar: Der erste Teich...
comp_Bild1.jpg [ 182.28 KiB | 19714-mal betrachtet ]
Es kam so, wie es kommen musste

; zwei Jahre später dann die Entscheidung: Wir bauen um!
Gründe hierfür:
- Wasservolumen vergrößern
- Schwerkraftfilterung
Die Bauphase begann. Wir haben nicht gedacht, dass trotz guter Filterung und vieler Reinigung noch so viel Dreck am Teichboden sein kann.
Dateianhang:
Dateikommentar: Umbau beginnt, Entfernen der Folie...
comp_DSC01934.jpg [ 98.88 KiB | 19711-mal betrachtet ]
Da wir nur 80cm Erdschicht/Mutterboden haben und danach reiner Donaukies kommt, war für uns klar, dass wir einen gemauerten Teich bauen werden.
Dateianhang:
Dateikommentar: Beginn des Ausschachtens...
comp_DSC01966.jpg [ 170.26 KiB | 19707-mal betrachtet ]
Nachdem das Ausschachten beendet war, begannen wir die Armierung für die Bodenplatte zu verlegen, natürlich nicht, ohne die Bodenabläufe zu vergessen.
Dateianhang:
Dateikommentar: Vorbereitungen für die Bodenplatte
comp_DSC01976.jpg [ 186.68 KiB | 19707-mal betrachtet ]
An einem Samstag haben wir dann zu viert die Bodenplatte gegossen (eine Frau, drei Männer und ein Betonmischer

).
Dateianhang:
Dateikommentar: Die Bodenplatte nach 8 Stunden...
comp_DSC01986.jpg [ 146.54 KiB | 19706-mal betrachtet ]
Dann ging es voran, wir konnten endlich mit dem Mauern beginnen.
Dateianhang:
Dateikommentar: Die ersten Reihen sind fertig...
comp_DSC02003.jpg [ 136.07 KiB | 19703-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: In der letzten Reihe angekommen...
comp_DSC02013.jpg [ 157.22 KiB | 19703-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Hier die zukünftige Filterkammer...
Die grüne Wanne ist die Sickergrube für den Teichüberlauf.
comp_DSC02115.jpg [ 164.16 KiB | 19703-mal betrachtet ]
Bei der Teichauskleidung entschieden wir uns für GFK.
Dateianhang:
Dateikommentar: Hier die GFK-Auskleidung in einem wunderschönen Grün...
comp_DSC02162.jpg [ 126.95 KiB | 19703-mal betrachtet ]
Den Teichrand gestalteten wir mit groben Granit.
Dateianhang:
Dateikommentar: Gestaltung Teichrand...
comp_DSC02174.jpg [ 155.1 KiB | 19702-mal betrachtet ]
Nach einer Fachberatung bei einem Teichbauer und Koi-Händler

kauften wir einen UltraSieve, eine Sequenze-Pumpe und diesen Beadfilter.
Dateianhang:
Dateikommentar: Der Filter ... (würde ich heute nicht mehr kaufen!)
comp_DSC02178.jpg [ 117.91 KiB | 19702-mal betrachtet ]
Nach 3 1/2 Monaten Bauzeit war endlich wieder Wasser im Teich und unsere Koi konnten ihre ersten Bahnen schwimmen.

Dateianhang:
Dateikommentar: Endlich geschafft...
comp_DSC02492.jpg [ 152.64 KiB | 19697-mal betrachtet ]
Da durch Regen immer wieder Wasser in die Filtergrube lief, entschlossen wir uns, diese zu überdachen.
Dateianhang:
Dateikommentar: Die Überdachung wird gebaut...
comp_DSC02595.jpg [ 123.78 KiB | 19697-mal betrachtet ]
Dateianhang:
Dateikommentar: Das Häuschen ist fertig...
comp_DSC03818.jpg [ 200.61 KiB | 19697-mal betrachtet ]
Unser geliebter grüner Ahorn und alle anderen Pflanzen haben die Bauphase gut überstanden. Auch die Deko fand wieder ihren Platz.
Dateianhang:
Dateikommentar: Alles wächst wieder schön...
comp_DSC05072.jpg [ 157.37 KiB | 19697-mal betrachtet ]
Nachdem wir mit dem Teich fertig waren, suchten wir nach einer Abdeckung für den Herbst-Winter-Zeitraum. Inspiration dazu fanden wir im Internet (Teichratgeber ).
Dateianhang:
Dateikommentar: Teichabdeckung
comp_DSC05266.jpg [ 152.74 KiB | 19404-mal betrachtet ]
Dateianhang:
comp_DSC05270.jpg [ 102.3 KiB | 19404-mal betrachtet ]
Für die Zukunft ist noch einiges geplant. Wir wollen in diesem Frühjahr den Teich noch mit Folien auskleiden lassen, da es Probleme mit dem GFK gibt. Des weiteren ist noch eine Teichbeschattung in Arbeit. Bilder dazu werden folgen.
Grüße
Jens