[URL=http://imageshack.us]

[/URL
Der Teich liegt im Großraum Aachen. Er besteht in dieser Form schon seit mehr als 15. Jahren, war allerdings nur mit Folie ausgelegt, die Wände waren schräg gegraben, er hatte keine Bodenabläufe und war nur ca. 1 m tief.
Im Jahr 2003 wurde der Umbau zur jetzigen Ausstattung des Teichs realisiert, dabei wurden die Wände gemauert, der Boden betoniert und mit 3 Bodenbläufen versehen sowie ein Skimmer eingebaut. Die Teichanlage wurde mit 2 mm starker HPDE-Folie, die vor Ort verschweißt wurde, ausgekleidet. Die Tiefe beträgt zwischen 1,30 m und 1,70 m, die Länge etwa 11 m.
Das Gesamtwasservolumen beträgt 40 m³, wovon die Filteranlage ca. 3.800 Liter ausmacht. Die Ausstattung der Filteranlage: 4 runde Behälter, die im unteren Teil eine konische Form haben, damit sich der Mulm dort sammeln und täglich abgelassen werden kann. Die einzelnen Filterkammern sind im oberen Teil bestückt : 1 x mit 50 Bürsten und 3 x mit Japan-Matten. 3 Aquamax-Pumpen je 10.000 L, 3 x UV-Röhren je 55 W, 2 x High-Blow 40 (1 x für die Filteranlage, 1 x um in den Nachtstunden den Teich zusätzlich zu belüften.

[/URL]
In diesem Jahr haben wir uns noch ein Quarantäne-Haus gebaut für Neuzugänge von Koi (die wollen wir dort sicherheitshalber einige Wochen bei höheren Temperaturen und unter Beisetzung eines Pilot-Fisches aus unserem Teich hältern):
Damit sollte unsere Teichanlage eigentlich endgültig fertig sein.
Nun haben wir aber für kommendes Frühjahr noch einmal eine Änderung unserer Filteranlage vorgesehen. Wir wollen bessere Wasserwerte schaffen. So soll neben einer verbesserten Vorfiltung u. a. ein Sauerstoffkozentrator mit -reaktor zum Einsatz kommen, damit vor allem in den Sommermonaten bei reichlicher Fütterung bessere O²-Werte für unsere Lieblinge (siehe nachstehendes Foto)
vorhanden sind.
So - nun hab' ich unseren Teich vorgestellt. Zu unseren Hobbys gehören neben dem Teich auch noch die Gestaltung und Pflege von Bonsai (in Schalen und auch im Freiland). Dazu fahren wir einmal monatlich am Samstagsnachittag nach Holland und nehmen dort an einem Bonsai-Workshop teil.