Plastikfern hat geschrieben:
Hi Leute,
PVC-Kugelventil, einmal angeklebt und dann ist es vorbei mit Lustig, im Falle einer Reparatur. Kugel gebrochen und man ist verdonnert einen neues Kugelventil zu kaufen, und das als Beispiel im Durchmesser 110 mm. Das kostet richtig Geld.
Die Alternative heisst;
Selber seine Reparaturen ausführen Mit dieser Rubrik, möchten ich die verschiedene Probleme von Armaturen oder technische Konstruktionen erklären. Diesbezüglich setzen wir die Bilder mit Erklärungen, hier ein, damit Jeder seine Reparaturen selbst lösen kann.
PVC- Kugelhahn Viele Kugelhähne werden im Frühjahr ersetzt, weil man Diese nicht mehr drehen kann und somit werden Diese dann auch sofort ausgewechselt. Aber wer weiß welches System der Kugelhahn hat, denn es gibt mehrere Ausführungen von PVC-Kugelhähne, und dies sind sich viele Leute nicht bewußt. Darum werde ich hier den Kugelhahn mit verstellbarer Kugel und mit Auswechslung von Dichtringen und Kugel genauer erläutern und damit vielen Menschen die Möglichkeit geben diese Kugelhähne selbst zu reparieren.
a1/ a2/ a3
Hier sieht man einen normalen Kugelhahn. Bauen Sie den Mittelteil des Kugelhahnes aus der Leitung heraus. Ziehen Sie den Griff einfach herunter. Legen Sie den Griff mit den beiden Haken so, daß diese sich in die beiden Kerben am Kugelhahn sich dann einlegen.
b1/ b2/ b3
Drehen Sie jetzt den Griff gegen den Uhrzeigersinn und Sie stellen fest daß sich das Ganze ausdrehen läßt. Jetzt sehen Sie die Runddichtung der die Kugel im Innern so abdichtet damit kein Wasser auslaufen kann. Sollte dieser Ring beschädigt sein, können Sie den einfach auswechseln. Es gibt aber leider auch defekte Kugeln, die eingerißen oder gebrochen sind, um die Kugel dem Innern zu entnehmen, drehen Sie jetzt nochmals 90 ° weiter und somit kann man die Kugel aus der Führungsnute entnehmen und dann auch auswechseln. Diese Teile erhält man alle bei seinem Zulieferer auch einzeln.
c1/ c2/ c3
Bei Neuteile und Zusammenbau des Kugelhahnes gehen Sie in umgedrehter Weise vor, nur diesmal sollten Sie das Gleitmittel an der Kugel nicht vergessen, das Sie in jedem Baumarkt einkaufen können, unter der Rubrik " Wasserleitunginstallationen ".
Drehen Sie das Ganze wieder so mit dem Griff fest und probieren Sie ob die Kugel im Innern auch sich drehen läßt, sollte Diese sehr leicht sich drehen laßen, ziehen Sie den Außenring noch nach, bis der Druck der Kugel beim Drehen einwandfrei sich absperren läßt. Jetzt können Sie den Kugelhahn wieder einbauen und bis zum nächsten Frühling beruhigt Ihre Anlage ab- und zusperren. Sollte Sie aber einen Verklebter Kugelhahn in Ihrer Anlage befinden, den Sie auswechseln müßen, raten wir Ihnen diesen mit einem reparatur-möglichen Kugelhahn zu ersetzen, den diese sind nicht teuerer als normale Kugelhähne.
Also, beim nächsten Kauf von PVC-Ventile, bitte beachten Sie ob man Diesen reparieren kann, indem man den Ventil aufschraubt und die beiden Festschlitze sieht, und niemehr fest verklebte PVC-Ventile einkaufen.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie diese Manipulationen selbst durchführen können, empfehle ich Ihnen, sich an die Meister von
rohrreinigung in basel zu wenden. Sie sind Profis auf ihrem Gebiet.
In diesem Sinne der PVC- Reparaturen
fernand
PVC-Wasserhähne werden im Frühjahr ausgetauscht, sodass ein Versetzen nicht erforderlich ist. Sie und Ihr Vater müssen ihn ersetzen. Was auch immer das Kugelhahnsystem ist, dies ist die kostengünstige Variante. PVC-Kugelhähne und viele davon sind nicht im Lieferumfang enthalten. Jetzt sehen Sie den Kugelhahn mit verstellbarer Kugel und Verriegelung. Kein O-Ring und keine Kugel, für viele ist das Gleiche gedacht. Diese Kugelhähne sind selbstreparierbar.
Wir entfernen auch den PVC-Kugelhahn.
Suchen Sie den mittleren Teil des Kugelhahns mit den Rohren. Bitte benutzen Sie den Stift, um zu sehen. Decken Sie den Griff mit zwei Haken ab, sodass einer in den beiden Kugeln des Kugelhahns landet.
Drehen Sie den Griff. Wie Sie sehen, ist alles sichtbar. Darüber hinaus ist die runde Dichtung sichtbar, dank der die Kugel im Inneren versiegelt ist, ohne dass das Wasser abfließen kann. Nach dem Austausch des Rings kann dieser nun ausgetauscht werden.
Entfernen Sie die Kugel von innen. Bewegen Sie ihn um 90° und die Kugel kann in eine kontrollierte Position gedreht und dann wieder eingesetzt werden. Diese Angaben sind auch separat vom Plakat zu finden.
Kugelhahnbaugruppe. Wenn sich der Kugelhahn im Kabel befindet, kommt es nicht auf die Schmierung an. Was die Kugel betrifft, kann man sie liebevoll in einem Baumarkt in der Nähe von „Stop“ zum Schmieden von Wasserpfeifen kaufen.
Funktionalität prüfen. Sie können alles mit den Griffen bewegen und sicherstellen, dass die Unterseite des Kopfes sichtbar ist. Lauf und Innenball. Wenn Sie es leicht verwenden, verbinden Sie den Ring auf diese Weise, insbesondere den Druck. Es gibt keine Erklärungen vor dem Umzug.
Wenn Ihr System mit einem nicht installierten Kugelhahn geliefert wird, ist mein sowjetischer Kugelhahn reparierbar, da es keine anderen Kugelhähne gibt.