Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wasserverlust durch heizen?
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 16:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo ,

wie ich ja schon erzählt habe, heize ich zur Zeit jede Nacht von 0 Uhr bis 6 Uhr mit einem 480 Watt Heizkabel.

Die Wassertemperatur lässt sich so bei meinem nicht abgedeckten Teich über 4,5 Grad halten.

Heute habe ich allerdings voller Verwunderung festgestellt, dass ca. 6 cm Wasser in meinem Teich fehlen.

Eine andere Erklärung wie den Wasserverlust durch das Heizen habe ich nicht. Geplatzte Leitungen kommen nicht in Frage. Früher, ohne Heizen, hatte ich im Winter eine geschlossene Eisdecke und keinen Wasserverlust. Eine geschlossene Eisdecke habe ich jetzt auch nicht mehr...


Grüße
Achim,
der mit den Heizerfolgen des 480 Watt Heizkabels ansonsten sehr zufrieden ist.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 17:08 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
An der Erwärmung kann es nicht liegen. Heize ggf. mit 2kW zu, um gut 7°C zu halten. Wasserverlust durch Verdunstung praktisch Null. Wenn der Effekt zudem nun erstmals aufgetreten ist und du vorher auch geheizt hast, dann liegt eine andere Art von Wasserverlust vor.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Jan 2010 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Achim,

wenn dein Teichwasser wärmer ist als die Aussenluft verdampft sicherlich etwas, aber das macht mit sicherheit keine 6cm am Tag aus, da solltest du dein System mal genau unter die Lupe nehmen :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 8:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Hallo,

- ich habe früher nicht geheizt

- der Wasserverlust ist nicht an einem Tag entstanden, er ist mir nur erst jetzt aufgefallen, weil Schnee auf den Randsteinen lag


Gruß
Achim


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 9:14 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

diesen Verlust kann man durchaus als normal bezeichnen. Wichtig ist, in welchem Zeitraum diese 6cm entstanden sind. Gerade im Winter, bei sehr trockener Luft über der Wasseroberfläche, ist der Vaporisationseffekt und somit der Wasserverlust recht hoch. Kommt noch Luftbewegung durch Wind hinzu geht noch mehr Wasser verloren. Ich beobachte das jedes Jahr bevor die Wasseroberfläche mit Eis überdeckt ist.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 15:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Achim,

ein gewisser Wasserverlust ist bestimmt normal, nur sind denn wirklich 6cm weg ?

Mir ist bei unserem Biotop folgendes mal aufgefallen:

Kurz bevor der Teich zugefroren ist und vorher schon Schnee gefallen war erhöhte sich der Teichrand um ca. 10cm, durch den Schneefall. Im ersten Moment habe ich einen riesen Schreck bekommen, weil es optisch so aussah als ob der Wasserspiegel um ca. 10cm gesunken wäre. Wie Du ja schreibst ist es Dir aufgefallen weil Schnee auf Randsteinen liegt.

Eventuell ist es bei dir ja wie bei mir und es ist eine optische Täuschung.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 16:28 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo,

genau so scheint es zu sein.

Bei mir sieht es durch den Schnee auch aus als wenn 10 cm Wasser weg wären.
Nach Prüfung des Überlaufes, das ist das Maß der Dinge, fehlt kein cm Wasser.

Oder hat es doch einen anderen Grund?

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Jan 2010 17:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
Mamo-Koi hat geschrieben:
Eventuell ist es bei dir ja wie bei mir und es ist eine optische Täuschung.


nö, ich kontrolliere den Wasserstand an einem Stein...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 26.Jan 2010 20:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Achim,

leider muss ich bei mir jetzt ebenfalls einen Wasserverlust von 5 - 6 cm feststellen.
Auch wenn ich Wasser nachfülle, stelle ich nach einigen Tagen einen gewissen Verlust
fest.

Hast Du Deine Fehlerquelle finden können oder hängt es tatsächlich am Vaporisationseffekt,
wie von Jürgen erwähnt?

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2010 22:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 04.Sep 2007 13:42
Cash on hand:
2.253,11 Taler

Beiträge: 1239
Wohnort: Saarbrücken
war nur Verdunstung, seit dem Nachfüllen ist Ruhe...


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de