Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 19:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ich möchte an den Ausgängen eines PE-Beckens VDL-Zugschieber platzsparend anbringen.
An die PE-Rohr kann ich ja PVC-Zugschieber nicht kleben.
Also Überschiebmuffen oder flexible Manschetten.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 19:46 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
*Klugscheißermodus an*
Du kannst die PE-Rohre nicht kleben PVC könntest Du schon kleben ;)

*Klugscheißermodus aus*
Würde einfach Gummimanschetten nehmen, ist einfach und Du bist immer flexibel ;)

Gruß Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 20:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
*Klugscheißermodus an*

Du kannst die PE-Rohre doch kleben , muß nur einen geeigneten Kleber kaufen
Es gibt einen Kleber mit Primer und einen 2K Kleber
( 2K ist von Scotch/3M der andere Hersteller fällt mir gerade nicht ein )

*Klugscheißermodus aus*

:lol: :lol: :mrgreen: :mrgreen: 8) 8)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 20:45 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja es gibt auch einen Primer von Innotec aber so 100%ig ist des nicht...
Wobei es an dieser Stelle wohl ok sein wird... Bei nem Bodenablauf würde ich das Risiko nicht eingehen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 21:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Google hat mich eben mit Ottozeus bekannt gemacht.
http://www.ottozeus.de/produkte/detail- ... 2-0-0.html
Scheint aber kompliziert, teuer und trotzdem nicht ganz sicher.
http://www.ottozeus.de/forum/topic-18-531.html

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am So 13.Jun 2010 21:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 21:23 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
ist ein Primer, den Du auf PE (ich meine auch PP) aufbringst und anschließend haftet Innotec dann auch auf dem behandelten Untergrund.
Aber verlassen würde ich mich darauf nicht!!
Habe schon davon gehört, dass es nicht so dolle hält aber Erfahrungen hab ich damit aus eben diesem Grund selber noch keine gemacht.
Kann mich aber wenn Du willst mal genau erkundigen ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 21:25 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Eben ist Alles nicht so 100%ig so weit ich weiß...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 15:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Danke. Gummimanschetten.

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: So 13.Jun 2010 21:33 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
denke, das ist am einfachsten und Du bist immer flexibel.
Ansonsten könntest ja eine Muffe in den Schieber einkleben und diese Muffe auf das Rohr stecken, aber denke anders ist es auch etwas kompakter. Und wenn man den Schieber mal wieder runter machen will ist die Gummimanschette viel besser ;)

Gruß Chris

Ps: Deutschland Oléee!!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zugschieber an PE-Becken
BeitragVerfasst: Mo 14.Jun 2010 6:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Ganesh,

ganesh hat geschrieben:
Ich möchte an den Ausgängen eines PE-Beckens VDL-Zugschieber platzsparend anbringen.
An die PE-Rohr kann ich ja PVC-Zugschieber nicht kleben.
Also Überschiebmuffen oder flexible Manschetten.

Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Gruß



Spezialkleber...teuer und Langzeiterfahrungen liegen nicht vor.

Manschetten....könnte auch ein entsprechendes Schlauchstück inkl. Schlauchschellenbefestigung sein, nur das ist auch nicht in jedem Baumarkt erhältlich.

Jetzt meine Lösung, möchtest ja platzsparend arbeiten:

PE-Rohr am Behälter auf 5 cm Länge einkürzen,

ca. 10 cm PVC-Rohrstück in den Schieber mittels Tangit einkleben,

PE-Rohr und PVC-Rohr mit einer KG Doppelmuffe verbinden.

Das ist die einfachste und billigste Lösung, beinhaltet Materialien, welche Du ansich auch ohne größere Probleme besorgen kannst.

Wichtig, den Schieber an seinen da für vorgesehenen Befestigungspunkten festsetzen, nicht die Rohre/Muffen mit Knippingschrauben festsetzen/vergewaltigen.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de