Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 13:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pumpenkammer
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 22:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

habe mich für einen Smartpond 500 G entschieden und nun stellt sich die Frage, ob ich die Pumpe trocken aufstelle oder über eine in schwerkraft betriebene Pumpenkammer ansauge. Wie sind Euere Empfehlungen?

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 30.Mai 2009 10:03
Cash on hand:
367,20 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Cloppenburg
Moin Mike,
verbaue auf jedenfall eine Pumpekammer. Ich habe selber die Pumpe direkt am BA sitzen, Fadenalgen haben mir schon mehrfach die Pumpe verstopft.

So sollte man es nicht machen. ( Ba ist die linke Pumpe)
Bild


Guck dir die "Teichbaudoku Hubert Knauer" an, da ist eine PumpenKammer von Mamo-Koi und ein gepumpter VF verbaut.
http://212.112.241.31/koi/forum/viewtopic.php?t=9510

Gruß
Bernd


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: immer mit,,,,
BeitragVerfasst: Sa 12.Dez 2009 22:25 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Mike,

ich würde immer mit Pumpenkammer arbeiten.
Beim Spülen über die Kammer kannst du den Schmutz besser verfolgen und du bringst falls du keinen direkten Anschluss an den Kanal hast auch einen guten Sog auf die Bodenabläufe.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 9:21 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich betreibe einen Genesis Evo 3/500 G und nutze meinen alten Vortex als Pumpenkammer bzw Sammelkammer.
Künftig würde ich die Sammelkammer aufteilen und in die eine (erste) Hälfte die TauchUVC hängen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 14:41 

Cash on hand: Locked
Hallo Mike

Also ich habe eine große Pumpen Kammer aus vielen Gründen

Grober Schmutz setzt sich da schon mal am Boden ab

Nach dem lehren der Kammer wen ich die Schieber zum Teich hin öffne BA was meinst du was da noch für Treck aus dem Rohr kommt.

Wichtig ist auch wen ein kleiner Koi oder ein Frosch angesaugt wird der ist dann in der Pumpen Kammer und wird nicht in die Pumpe gesaugt und deine Pumpe Läuft nicht Heiß

und in die Pumpen Kammer kannst du dann wie Z.B. Tauch UVC oder Ozon Plazieren


Gruß

Markus
:wink:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 18:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Unbedingt die Kammer nehmen,
die vielfälltigen Gründe wurden ja schon aufgeführt , es ist
sicherer für die Pumpe und du bist durch die Kammer
viel flexibler.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 13.Dez 2009 20:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 15.Aug 2008 10:43
Cash on hand:
1.048,07 Taler

Beiträge: 261
Wohnort: Algermissen
nimm auf jedenfall eine Kammer, ich hatte damals den ba dann 110er verrohrung bis kurz vor dem Filter. Leider ist mein kleiner Shusui vor 2 jahren genau den weg geschwommen (wie er durch den ba kam ist mir immer noch ein rätsel) und die pumpe hat ihn dann zerkleinert :(

_________________
2017 Haus gebaut, jetzt beginnt der Teichbau

http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=24578&p=348681#p348681


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de