Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 16:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaldnes Filtermedienauflage
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 13:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo @ All,

habe in meiner Filteranlage Filtermedienauflagesiebe in der Rastergröße 13x13mm installiert, ich hab jetzt günstig Kaldnes K1 in der Größe Durchmesser 9 mm, Höhe 8 mm bekommen.
Da dieses nun durch meine Gitterauflagen fallen würde, brauch ich eine Idee, wie ich dieses Gitterrost K1 tauglich machen kann, ohne eine Verstopfung meines Filters herbeizuführen.
Natürlich soll das K1 von unten unterhalb der Filtermedienauflage belüftet werden, oder macht es dann Sinn die Lüftersteien oberhalb der Siebe zu betreiben?

Danke für Eure Hilfe!

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 14:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
servus,

versuche es mal mit überspannen eines gipsernetzes (über den rost)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 14:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Feb 2006 21:03
Cash on hand:
106,56 Taler

Beiträge: 160
Wohnort: 48599 GRONAU
Hi Jörg
Such mal bei 3,2,1 nach Armierungsgewebe.

Oder frag in einem Maler oder Puzterbetrieb nach Reststücke
Die haben meist genug davon rumliegen.

Gruß
Volker


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 16:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Jörg .

Vielleicht hast Du noch reste von dem bereits verwendeten Gewebe .
Das selbe , nur halt versetzt nochmals drüberlegen , wären somit 6,5x6,5mm

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 06.Dez 2009 19:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

erstmal Danke an euch Bastler, dass mit den Armierungsgewebe ist eine klasse Idee, da wäre ich nicht darauf gekommen.
Mir waren nur zwei andere Möglichkeiten eingefallen, zum einen Lochblech aus Edelstahl oder eine PVC Lochplatte, aber ich glaube da ist das Armierungsgewebe die billigere Lösung.
Werde morgen mal im Baumakt schauen.

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Dez 2009 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Jun 2009 8:36
Cash on hand:
1.485,47 Taler

Beiträge: 2007
Wohnort: Recklinghausen
Hallo,

dass mt dem Armierungsgewbe war eine Top Idee, habe im Baumarkt 1 m breite Rollenware gefunden, der Meter für 1,20 Euro.
Billiger geht das Problem nicht zu lösen, Danke noch mal! :wink:

_________________
Grüße vom rechten unteren Niederrhein
von Jockel-baer alias Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de