Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 14:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welcher VF
BeitragVerfasst: Sa 28.Nov 2009 15:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 16.Nov 2009 17:12
Cash on hand:
399,88 Taler

Beiträge: 88
Hallo,

da keiner in diesem Forum keiner einen Beadfilter für gut hält, habe ich mich entschlossen, nach einem Vliesfilter Ausschau zu halten. Um diesmal den richtigen Filter zu favorisieren, benötige ich euere Hilfe.

Meine erste Frage:
- reicht ein FS 500 von Genesis bzw. Smartpond 500 S für meinen 23000 ltr. Koiteich aus, um eine gute Nitrifikation zu erreichen. In meinem Teich schwimmen zur Zeit 12 Koi.
- welcher Filter ist der bessere, der Genesis oder der Smartpond.

Gruß
Mike11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Nov 2009 19:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Hallo Mike,

klare Antwort von mir (da ich den Genesis hab): Das Teil läuft einfach ohne Probleme :!: :!: :!:

Bzgl. der Nitrifikation: Der Genesis 500S reicht hierfür -meiner Meinung nach- auf keinen Fall :!: :!: :!: (Die Fische wachsen....).....
Als optimale Ergänzung -insbes. wenn der Platz knapp ist- bietet sich ein Fliessbettfilter an. Ansonsten entsprechend Helix-Kammern.

_________________
Gruss
Stefan

Koibesatz: 3 Fische zwischen 32-45cm (Dezember 2009 - kompletter Verkauf des Fischbestandes)
Teichvolumen: 17m³ , IH ca. 2000 Liter (Fische in IH)
Filtertechnik: Vliesfilter Genesis EVO 3/500L, Fliessbettreaktor FBR250, Nitratfilter ADN 110-090
Fische sind in der Innenhälterung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Nov 2009 20:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Apr 2008 22:24
Cash on hand:
343,12 Taler

Beiträge: 149
Wohnort: 68794 Oberhausen-Rheinhausen
was ist mit dem
http://www.mamo-koi.de/105122.html

_________________
Sei nett zu deinen Feinden. Nichts ärgert sie mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 28.Nov 2009 21:48 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo Mike,
beide Filter sind ,,on Top" wobei ich den Smartie favorisiere.( wiel ich ihn hab und weil er läuft...)
Das beste ist du guckst dir beide irgendwo an einem Außenteich im Sommer im Betrieb an. Das Resultat kannst du dann einschätzen und der Rest ist Glaubens,Geld und Platzfrage.
Wenn du bei mir mal schauen willst.... pn

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welcher VF
BeitragVerfasst: Sa 28.Nov 2009 22:59 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

sehe ich genauso, beide sind TOP.

Hab auch den Smartpond (logischerweise :wink: ) und funzt perfekt!

Würde immer für den Smarti sein wegen der Biokammer. Einfach unschlagbar!!!

Aber was ich nicht verstehen kann

Mike11 hat geschrieben:

da keiner in diesem Forum keiner einen Beadfilter für gut hält, habe ich mich entschlossen, nach einem Vliesfilter Ausschau zu halten.

Gruß
Mike11


Wieso?
Beadfilter erfüllen auch ihre Funktion und sind gut. Nur, weil Vlieser&TF gerade Mode sind???
Wenn´s der Klingelbeutel es zulässt, dann bitte schön :)

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 10:14 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Logisch funzen Beadfilter genauso und sind für bestimmte Teichgrößen auch empfehlenswert, jedoch mußt du dir schon im klaren sein, das VF ein ganz andere Liga sind als Beadfilter.

Wenn dich der Mehrpreis nicht stört rate ich dir auf zum VF da er einfach nicht nur in Mode ist sondern nachweislich besser/feiner filtert und noch wartungsarmer ist als ein Bead.



Mein Tipp was das Modell angeht dürfte auch kein großes Geheimnis sein:

Hatte über 3 Jahre einen Genesis 500G und auch einen 500S , beide liefen/laufen
tadellos, kein Verschleiß, kein Einstellen/Nachstellen, kein Vließabschneiden.

Einfach nur 110% Perfekt.


Den von Mamokoi konnte ich schon live sehen und muß sagen das er
ebenfalls eine echte alternative ist, allein schon wegen dem Preis , Verarbeitung ist
gewohnt top.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 13:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
da keiner in diesem Forum keiner einen Beadfilter für gut hält


Der Satz ist so nicht richtig, besser gesagt, vollkommen daneben.
Erst gestern durfte ich erfahren, dass jemand, der die gängigen Filtersysteme aus der Praxis kennt, nächstes Jahr einen Vliesfilter durch einen Beadfilter ersetzen möchte. Mehr sage ich nicht dazu, auch wenn einige jetzt anfangen zu heulen (wie die Wölfe meine ich, bevor sie über einen herfallen :lol: ).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 14:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 14:54 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Hans,

irgend etwas scheint hier nicht zu stimmen.

Ein Vlies- wie auch Trommelfilter sind Vorfilter wie z.B. ein US II.
Ein Beadfilter, BBF/Polygeyser usw. sind Biofilter.

Also kann ein Tausch von Vlies- zu Beadfilter nicht so richtig passen,
da ein Vliesfilter immer eine Super Vorfilter für einen Beadfilter, wenn
vorhanden, ist.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 15:06 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
Hallo Mike,

wenn Du mal etwas über den Tellerrand schaust, wirst Du feststellen, für das
Geld eines Vliesfilters ist auch ein Super Trommler geboxt in PEHD incl.
Bio- und Pumpenkammer zu bekommen. Das kannst Du Dir noch das
Vlies wechseln sparen.

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2009 15:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Rich,

ein Beadfilter filtert ja mechanisch und biologisch.
Bei unserem letzten Besuch bei Sascha (nicht gestern) waren wir bei Koi Kraus. Dort standen rießige Beadfilter (vielleicht hat Sascha Fotos?).
Herr Fender erklärte mir, die Beadfilter werden hauptsächlich aus einem Grund verwendet: für die mechanische Filterung (Biologische Umwandlung fand durch Mehrkammersystem in der Regel statt).

Vielleicht kann sich derjenige, mit dem ich gestern gesprochen habe, hierzu äußern, er ist ja erfreulicherweise jetzt hier angemeldet.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 90 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de