Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 18.Mai 2025 1:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 20:10 

Cash on hand: Locked
Also Jungs ich hab da mahl ne Frage wieso soll man die UV-C Lampe im Winter ausschalten ich habe jetzt schon vermehrt gelesen das viele die im Winter durchlaufen lassen wegen Keimdruck ist da jetzt was dran oder nicht

Oder bringt es was sie nur 5 Std laufen läst am tag mit einer Zeitschaltuhr
Ich hab da nur die Befürchtung das dir Röhre stärker Belastet wird durch das an und ausschalten.

So jetzt seit ihr Dran was sagt ihr dazu

Gruß

Markus
:roll: :roll: :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo Marcus

Ich versuche mal als Teichneuling zu Antworten.Ich bin zwar jetzt schon 1 Jahr lang ein stiller Leser aber ich glaube .

1. Tauchstrahler könnten bei einer Wassertemperatur von -1C° platzen
2. Und meine Meinung zu den Zeitschaltuhren , leidet nur die UVC darunter .

Aber ich denke auch das ich dieses Thema hier schón irgenwo gelesen habe .Einfach etwas rumschnarchen und lesen .
Und hier sind auch richtige Profis im Forum die werden schon eine pasende Antwort für dich haben .

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Meiner Meinung enteweder durchlaufen lassen, oder ganz aus.Die vielen Schaltungen schaden nur dem Brenner.

Wenn frostfrei garantiert, spricht nichts gegen durchlaufen lassen. Evtl kann es sogar nützlichen Effekt haben, dass wärme ans Wasser abgegeben wird.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo .

Mit dem frostfrei verstehe ich nicht .
Mein Tauch UVC entwickelt eine wärme von 80°C .
Da kann doch keine Rede von einfrieren sein :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:30 

Cash on hand: Locked
Aber und was ist jetzt mit dem Keimdruck da sagt keiner was dazu ??????????

Gruß Markus
:roll: :roll: :roll:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Den Keimdruck bringst am besten mit Teilwasserwechsel weg.Deshalb würde ich keine UVC im Aussenteich laufen lassen.

Hast Du Probleme mit den Wasserwerten?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Da müßte man erstmal drüber reden ob deine UVC überhaupt stark genug und effektiv genug
ist um den Keimdruck zu senken......... ich würde mal 5-8 Watt pro QM3 aufwärts ansetzen um
den Keimdruck was anhaben zu können.

Oder halt TauchUVC die meist sehr effektiv sind.


Sascha der jetzt nicht im kopf hat was du für ein Gerät hast

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 18.Mai 2025 1:52 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:48 

Cash on hand: Locked
Ja einwenig seit er Abgedeckt ist Stiegen die werte an und die Tauchlampe ist jetzt seit 4 Wochen aus Deswegen Frag ich

Habe heute 20% Wasser Wechsel gemacht und nach Schmotterecken im Filter gesucht

Gruß

Markus


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

Welche Werte steigen an ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 1:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Markus,

zippi hat geschrieben:
Aber und was ist jetzt mit dem Keimdruck da sagt keiner was dazu ??????????

Gruß Markus
:roll: :roll: :roll:


UVC/Keimdruck senken, was ist das, meine Anlage hat seit Jahren keine UVC-Lampe gesehen.
In meiner Anlage ist sicherlich einiges an "bösen Dreckstellen" und Keimen zu finden, Keimfrei ist sie bestimmt nicht.
Meine Fische brauchen keine UVC, es fallen ihnen dennoch keine Schuppen oder Flossen ab, Fischlaich/Brut setzt auch kein Pilzschimmel an.....

So, jetzt kommt ihr wieder :lol: :lol: :lol:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de