Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 3:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wirtschaftlichkeit von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 8:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo,
kann man eine Aussage treffen,ab welcher Förderhöhe eine Rohrpumpe gegenüber z.b. einer Aqumax sich Stromverbrauch / Fördermenge nicht mehr rechnet ? :?:


Ich habe ein Mehrkammerfiltersystem mit Siebfilter als Vorabscheider ca. 70cm über Wasserspiegel.

MfG Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 9:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
bei dem System, bzw. der Förderhöhe, sehe ich Rohrpumpen als absolut ungeeignet an...
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 9:06 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Du solltest auch noch etwas zu deiner Teichgröße sagen, da hiervon die umzuwälzende Wassermenge abhängt. Dann kannst du schauen, welche Pumpen/Rohrpumpen von der Fördermenge bei der Förderhöhe in Betracht kommen. Im Prinzip kannst du dann die Leistungskurven vergleichen und schauen, was die Pumpen dabei verbrauchen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Ich bteribe meine Anlage mit einer 16000 Rohrpumpe von KD.
Direkt mit dem 110 er Ausgang in die Helixkammer .Höhenunterschied auch ca 70cm kein problem für das teil.
gruß Lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 16:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Und wieviel pumpt die dann noch tatsächlich?

Meiner Erfahrung nach ist bei den Rohrpumpen bis 300Watt (HP-Serie) bei max 30-40cm Höhe Ende!

Das heißt nicht, dass dann nix mehr kütt aber man sollte dann lieber die nächst höher Pumpenleistung nehmen! :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 17:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo,

Mein Teich hat 28m2 .Also kommt eine Rohrpumpe bei dieser Höhe leider nicht zum Einsatz. Schade, hätte ordendlich Strom sparen können. Meine Promax bringt bei dieser Höhe ca.14m2 (ausgelittert ).Vielleicht könnte ich anstatt der Aquamax (Strömung), eine Rohrpumpe installieren? Wie tief unter Wasserspiegel kann man dann einströmen lassen?

MfG Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 18:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
um ordentlich Strömung zu machen, kannst Du die gut nehmen!!!
Wenn Du nur Move erzeugen willst, wäre das mit einer Zeitschaltuhr eine super Wahl.
Trotzdem würde ich dann auch eine nehmen, die den Koi etwas Sport bietet... :lol:
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 3:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 19:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Nov 2007 16:14
Cash on hand:
139,16 Taler

Beiträge: 30
Wohnort: Saarlouis
Hallo,
Sport in welcher Größenordnung?
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18.Nov 2009 21:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
TEICHUMPE LIFETECH 20,000 L/ST.
PUMPENLEISTUNG 50W
STROMVERBRAUCH 140W (0.56 AMPERES)
220 VAC HMAX- 3.3M



TEICHUMPE LIFETECH 25,000 L/ST.
PUMPENLEISTUNG 75W
STROMVERBRAUCH 180W (0.7 AMPER)
220 VAC HMAX- 3.8M



TEICHUMPE LIFETECH 30,000 L/ST.
PUMPENLEISTUNG 100W
STROMVERBRAUCH 250W (0.9 AMPERES)
220 VAC HMAX- 4.5M



TEICHUMPE LIFETECH 55,000 L/ST.
PUMPENLEISTUNG 250W
STROMVERBRAUCH 550W (3.0 AMPER)
220 VAC HMAX- 8.2M



Das sind mal die Herstellerangaben,
warum sollte von denen auch nur eine nicht für 70cm FH geeignet sein ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19.Nov 2009 11:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
hsqu2 hat geschrieben:

Das heißt nicht, dass dann nix mehr kütt aber man sollte dann lieber die nächst höher Pumpenleistung nehmen! :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de