Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 14:45 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo zusammen,

da draußen eh schit wetter - winter etc. will ich euch einfach mal unser (ich +werner) neues projekt vorstellen.

ich steuere von dieser stelle:

- Teichniveau
- Wasserwechselautomatik
- Teichheizung 1+2 Stufe
- Sauerstoffbevorratung


Alles was an meinem teich mit wasser zu tun hat kommt von hier - 36jahre alt

Bild

im anschluß läuft das wasser durch diesen druckminderer - anfänglich hatte ich die gewünschte durchflußmenge über den kugelhahn geregelt - was aber immer starke strömungsgeräusche ergab.

Bild

und durchläuft die beiden wärmetauscher, welche ca. 36kW bringen, aber nur auf anforderung mit heizungswasser durchflossen werden und dementsprechend heizen (ausgebaut aus alter gastherme)
links oben kann man noch magnetventil 2 sehen welches die hausheizung der anlage zuschaltet.

Bild

nun landet das wasser am wichtigsten magnetventil der gesamten anlage, welches natürlich auch eine temp. anzeige und eine wasseruhr beinhaltet, schließlich will man ja wissen wieviel wasser man dem teich zugegegben hat.

dieses ventil erfüllt eine multifunktionelle aufgabe - es öffnet bei anforderung:

- heizung
- niveau nachfüllung
- teilwasserwechsel

Bild

und hier gehen dann alle leitungen (strom-fühler-wasser-luft) unter dem wintergarten raus zum teich.

Bild

und landen dann an verschiedenen stellen am teich, z.b hier die fühler für teichtemp. (industriefühler kpl. vergossen in edelstahlgehäuse) oder niveaufühler für variable teichhöheneinstellung (ultraschallsensor)

Bild

oder frischwasser/geheitztes frischwasser, Sauerstoff und warme luft aus dem heizraum welche im winter mittels eines kleinen 8w gebläses aus dem 23° warmen heizraum abgesaugt wird und in die filterkammer einströmt.

Bild

Bild


in seiner gesamtheit sieht es dann so aus - ...... auch ist an dieser stelle wegen der trockenen luft noch der sauerstoffkonzentrator, mit anschliesender speicherung integriert .

Bild

das herzstück der gesamten anlage (wie schon gewohnt: Werner - herzlichen dank :wink: ) ist dann eine möller easy mfd mit temperaturmodul - hier wird die ganze anlage gesteuert, die betriebsstunden der einzelnen bauteile / funktionen werden natürlich auch miterfasst.

Bild

sieht ja gar nicht nach viel aus :wink:

Bild

über diese masken können alle werte eingegeben und angepasst werden (teilwasserwechsel maske hab ich vergessen zu fotographieren :oops: )

Bild


Bild


Bild


Bild



so - und nun zu guter letzt sollt ihr natürlich auch efahren für was das ganze zeugs wohl gut sein soll :oops:

NIVEAUSTEUERUNG - logisch hier wird das teichniveau immer auf gleichbleibendem eingestelltem niveau gehalten.

TEILWASSERWECHSEL - in variablen zeitabständen wird wird für zeit xy dem teich frischwasser zugeführt.

SAUERSTOFFKONZENTRATOR - der Sk wird über einen elektronischen druckregler gesteuert und hält in einem vorratsbehälter immer einen luftvorrat von 0,5bar - 1,5bar - dieser O² vorrat wird dosiert dem teich zugeführt.

HEIZUNG - diese läuft zweistufig. wird die eingestellte soll temp. unterschritten, so beginnt die steuerung frischwasser (10° warm) (billigste energieform) zuzuführen - reicht diese zugeführte wärme nicht, die soll temp. zu halten und und unterschreitet die teichtemp. trotzdem die vorgegebene tolleranz (hier eingestellt 0,5° weniger als soll) so öffnet magnetventil 2 und geheitztes wasser der hausheizung (teuere energieform)durchströmt die wärmetauscher - diese erhitzen das durchlaufende frischwasser auf ca. 40° (abhängig von der jeweiligen vorlauftemperatur der hausheizung) bis die soll temp. wieder erreicht wird.

und das spiel beginnt aufs neue von vorn.


im letzen jahr habe ich es aber geschafft mit ganz wenigen zuschaltungen der hausheizung (damals noch händisch) eine durchlaufende temp. im teich von 6° zu halten.

















*** ach ja - das ist der teich - hab ich ja auch noch :D :D

Bild

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am So 08.Nov 2009 14:51, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 14:48 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
möchte mich für die ladezeiten entschuldigen :oops:

und nein - mein raum hat keine 90° - lediglich der 2 temp. fühler fehlt noch und ist folglich nicht angeschlossen :P :P ........ hier wir vermutlich später die außentemp. angezeigt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 15:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Jürgen .

Das sieht ja hochinteressant aus , respekt , meine Frau würde mich in der Anstalt anmelden :hammer3:

Aber für was ist den das Aluminium-Bierfass da , welche funktion hat dass denn , oder ist das gegen den Durst im Heizungskeller :lol:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 15:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Jürgen,

schöne doku :wink:
vorallem alles sauber verlegt :!: und auch durchdacht :wink:

bin ich von dir und Werner aber auch nicht anders gewohnt :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 15:26 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marco,

das alufass ist V4A und ist dafür zuständig (habe sogar 2davon) -
Zitat:
SAUERSTOFFKONZENTRATOR - der Sk wird über einen elektronischen druckregler gesteuert und hält in einem vorratsbehälter immer einen luftvorrat von 0,5bar - 1,5bar - dieser O² vorrat wird dosiert dem teich zugeführt.


das flüssige ist ein raum vorher :wink:

und was das gesteinigt werden von der frau betrifft, klappt das bei ihr nicht so gut (1,60m) - die ist eher der wadenbeißer - meckern hat sie mittlerweile aufgegeben - sie fragt nur noch was hat das gekostet und rechnet wieviel schuhe sie sich dafür kaufen kann. :D

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
juergen-b hat geschrieben:
und rechnet wieviel schuhe sie sich dafür kaufen kann. :D


Hallo Jürgen,

:lol: ohje, da müßtest du ja noch eine Halle bauen um diesen großen Schuh Schrank unter zu bringen :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 18:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 04.Jul 2006 18:06
Cash on hand:
3,56 Taler

Beiträge: 114
Wohnort: Bremen
Hallo Jürgen,
tolle Sache da hast du ja jetzt viel Freizeit :wink: Fehlt nur noch ein Futterautomat . Ich verplempere viel Zeit mit Wasserwechsel , Temp. Kontrolle usw.
Gruß Dirk

_________________
Ein Computer kann alles, sonst nichts !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 18:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Gewohnt professionelle Installation und irgendwie bist du und Werner inzwischen
das Tüfftler Team Nr.1 ...... ich finds immer wieder klasse was ihr euch so einfallen lasst.


Ganz genau schau ich mir solche Threads aber lieber nicht an sonst müssen wir wieder
einige Abende telefonieren weil ich sowas auch will.

Drum sag ich TSCHÜßßßßßßßß

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 19:18 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hallo Was hat das System den so ca. Gekostet MFG DMT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 08.Nov 2009 19:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sascha,

Zitat:
weil ich sowas auch will
...... einfach wirken lassen :wink:

ach ja ....... am 24.12. ist mal wieder weihnachten (sollte ich möglicherweise mal deine frau anrufen , vielleicht sucht sie ja noch ganz verzweifelt ein geschenk für den sascha :oops: :oops: :D )

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am So 08.Nov 2009 19:35, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de