Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wer kennt das?
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 11:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Bin heute zufällig auf ein Biosieve gestossen, mit Biokammer in der 50 Liter Beads sind und max. 30.000 Durchfluss ermöglicht. Hat nix mit mir zu tun, wollte es nur mal einstellen, also nicht gleich schreien :lol:
Ist wohl eine ältere Filterungstechnik, die sich nicht so durchgesetzt hat????

http://www.nishikigoi-shop.de/product_i ... th=207_356

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 12:13 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo Hans,

warum soll das eine alte Filtertechnik sein ?? Ist das gleiche Prinzip wie beim Ultrasieve, nur das unter dem Sieb noch ein Filtermaterial liegt. Das kannst du beim US auch machewn, wenn du unten eine Platte reinlegst, damit dir das Filtermaterial nicht eingesaugt wird.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 13:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo hans,

sowas ähnliches wird auch hier in franken gebaut. google mal nach "zorro"
bzw mal nach japan koi wolz.

zum preis sag ich mal nix :?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
silversurfer hat geschrieben:
hallo hans,

sowas ähnliches wird auch hier in franken gebaut. google mal nach "zorro"
bzw mal nach japan koi wolz.

zum preis sag ich mal nix :?

gruß

stefan


Hey,

Stefan und ich konnten uns vor dem Unfassbaren Mega Filter kaum halten.

Selten sowas gesehen :lol: :lol: :lol:

Grüße

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 9:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Karl-Heinz,

meist ist es so mit Produkten die ich nicht kenne:
-entweder sie sind veraltet
-ein Flop gewesen oder
-neu auf dem Markt.

Von den Preisen des "Zorro" auf der angegeben Seite von Stefan bin ich auch sehr angetan :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 9:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ein freund von mir , tom aus tannheim , der hat so ein teil :!:

der ist supper zufrieden , denn :shock: da geben aber wirklich 30 m3 durch , okay , die optik , das teil steht in der ecke , störts , :?: kein mensch , es läuft und das ohne mucken , :idea: :idea: :shock: :D

hat holger besorgt :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 10:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Also hat zumindest schon mal einer das Teil am Laufen. :lol:

Für weniger stark besetzte Teiche eventuell dann gar nicht soooo verkehrt. Ozon ist als Option auch integrierbar, hier nochmal ein Auszug aus der oben angeführten Quelle.

Zitat:
Funktion:

Das Biosieve ist mit einem Schwimmermechanismus, ähnlich dem Ultrasieve II, ausgestattet und passt sich so einem Höhenunterschied zum Teichniveau von ca. 10cm an. Das Wasser läuft durch ein Bogensieb in den Biologischen Teil des Filters. Der Schmutz kann einfach durch einen Schmutzablass entfernt werden. Der Biologische Filter funktioniert im Moving-Bead verfahren und ist ausgelegt für 50l Beads.

Technische Daten

Abmessungen L x B x H (cm) 78 x 66 x 129
Siebelemente (mikron) 150
Breite Siebelement (cm) 50
max. Durchflussmenge (L/Std) 30.000
max. Filterleistung Biologischer Teil (Futter/Tag) 200g
Einlauf (mm) 110
Auslauf (mm) 75

Erhältliches Zubehör:

- Deckel für Biosieve
- 50 Liter schwimmende Beads
- Ozonset Biosieve


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 20:40 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Okt 2006 18:22
Cash on hand:
436,92 Taler

Beiträge: 506
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Hi,

geht den 30.000 Liter/Std. durch einen 75mm Auslauf ???? :shock: :shock:

Habe da keine Erfahrung, würde es aber (...rein Gefühlsmäßig) als eine viel zu hohe Literangabe ansehen.

Gruß Harry

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 11:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
okay. habs vergessen , die stuzen wurde geändert , besser zu groß als zu klein und , der tom hat auch einen hohen fischbesatz ,aber mit nachfolgender bio kammer un zusätzlich noch ein rieselfilter :!:


aber das teil macht das was es soll und , es bringt auch seine angegebene leistung :shock: :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 12:06 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bitte nicht sauer sein aber

wie kann man einschätzen ob der Filter seine Leistung bringt , wenn man


1. die Stutzen verändert
2. Biologie nachschaltet
3. mehrere Filter an der Anlage hat

Sorry das sind Aussagen die gehn ja gar nicht.




Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 25 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de