Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 9:59 

Cash on hand: Locked
Hallo Forengemeinde.

Ich habe bei einigen Herstellern für Siebgewebe Informationen zu Trommelfiltern eingeholt. Nun stelle ich fest, dass es nicht so einfach ist sich da zu entscheiden. Es gibt eine Vielzahl von unterschiedlichen Geweben. Tendenziell möchte ich für meine Konstruktion ein Stahlgewebe vorsehen. Kunstoffgewebe finden zwar auch Verwendung. Aber durch die höheren mechanischen Eigenschaften in Bezug auf Zug- und Druckbeanspruchung, tendiere ich zu diesem Material.

Das Quadratmaschengewebe (kurz QMG) ist wohl hier eine gute und günstige Wahl. Jedoch hat dieses Gewebe Nachteile in der Stabilität bei kleineren Maschenweiten.

Meine Fragen zielen daher an Personen ab, die Trommelfilter besitzen, oder sich selbst einen gebaut haben:

- Welche Siebmaterialien verwendet ihr (Stahl oder Kunststoff)? Warum habt ihr euch so entschieden?

- Welche Feinheiten bevorzugt ihr (40µm, 60µm, 80µm oder sogar >100µm)? Und welche Größe ist überhaupt sinnvoll im Bereich Koiteich!?

- Welche Bezugsquellen habt ihr für eurer Siebgewebe?

Ich freue mich auf Antworten.

Grüße
Sven

@ Pfiffikus: Sorry, das sollte natürlich unter Technik rein. Da hab ich mich irgendwie vertan. Kannst du das bitte verschieben!? Thx.s :-)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 16:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Okt 2006 15:04
Cash on hand:
400,27 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: 50354 Hürth
Hallo Sven

Mein TR läuft mit 80µm Sieb Kunststoff und das schon 1Jahr Wartungsfrei, das Sieb habe ich von der Firma in Kufferrath in Düren.Spühlgänge im moment 16x in 24STD laufzeit je Spühlgang 18sec.Freitags einmal Sonderspühlung 10 Min.damit Fahre ich sehr gut. :lol:

_________________
WWW.KOI-Gleuelerland.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 19:01 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hallo Sven,

ich hab 75my Edelstahl und finde unter 60 my ist Quatsch,öfters reinigen weniger Durchfluss.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 29.Okt 2009 21:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
Hallo

ich habe ein 43my Edelstahlsieb und bin sehr zufrieden damit.
Am Anfang spülte der TF alle 5 Minuten.Die Intervalle haben sich täglich verlängert und sind jetzt schon bei 75 Minuten a2 Liter Wasser.

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 7:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hi,


schnipsi747 hat geschrieben:
Hallo

ich habe ein 43my Edelstahlsieb und bin sehr zufrieden damit.
Am Anfang spülte der TF alle 5 Minuten.Die Intervalle haben sich täglich verlängert und sind jetzt schon bei 75 Minuten a2 Liter Wasser.

Gruß


füttert ihr eure Fische nicht, oder machen die keinen Dreck? :lol: :lol: :lol: Wie lange spült der mit welcher Pumpe??? 2 Liter ist schon wenig!


Ich habe ebenfalls 43my Edelstahl bei ca. 4 Spülvorgängen pro Stunde (dabei ist jedoch alle 25 Min eine Zwangsspülung drin)

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 9:59 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
VA sieb , mit 50 - 75 my, kommt immer auf den teich an , viel schmodder , 75 my . so mit natur und so , plastickbehälter ohne bewuchs und so , 38-60 my , wenn man grundwasser hat ists egal , gibt gleich ein ww , wenns aus der hausleitung kommt 45-55 my , das sollte reichen und reicht auch


spüldruck , 0.5 - 2 bar :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 30.Okt 2009 23:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Mär 2007 16:29
Cash on hand:
190,47 Taler

Beiträge: 83
Wohnort: 92431 Neunburg v.Wald
EinsteinJunior hat geschrieben:
Hi,


schnipsi747 hat geschrieben:
Hallo

ich habe ein 43my Edelstahlsieb und bin sehr zufrieden damit.
Am Anfang spülte der TF alle 5 Minuten.Die Intervalle haben sich täglich verlängert und sind jetzt schon bei 75 Minuten a2 Liter Wasser.

Gruß


füttert ihr eure Fische nicht, oder machen die keinen Dreck? :lol: :lol: :lol: Wie lange spült der mit welcher Pumpe??? 2 Liter ist schon wenig!


Ich habe ebenfalls 43my Edelstahl bei ca. 4 Spülvorgängen pro Stunde (dabei ist jedoch alle 25 Min eine Zwangsspülung drin)

Gruß
Marko





Hallo

es kommt auch auf die Größe der Trommel an.
Umso größer die Trommel. desto länger die Intervalle.Meine Trommel hat eine Breite von 90cm und einen Durchmesser von 70cm.

Gespült wird bei mir momentan mit dem Hauswasseranschluß a10 Sekunden.
Ich habe auch schon längere Spülvorgänge probiert und musste feststellen, dass es ausser wesentlich mehr Leitungswasserverbrauch nicht soviel brachte.

Gruß

_________________
Teich ca.86m3
35 Koi´s
Vorfilter: Trommelfilter
Bio: 3500 Liter Biofilter mit Helix gefüllt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 0:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

was ihr immer habt wegen der spülvorgänge !!! und jeder übertrifft den anderen wielange seine trommel nicht spült :D :D :D

nur so nebenbei erwähnt - das ding soll spülen und den dreck aus dem system schaffen und nicht ne stunde lang das wasser durch den schmodder spülen, bis zum schluß wieder nicht mehr gespült werden muß, weil der schmodder gelöst durch das sieb ging :oops: :oops: :oops:

es soll sogar welche geben die eine zwangsspülung per zeit eingeben und falls euch das spülwasser zuviel wird - einfach ein paar sek. weniger spülen und die passenden düsen verwenden :wink:

*** meiner spült im winter 3 sec. - im sommer 7 sec. ........... und das seit 2.5 jahren ohne unterbrechung.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 7:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Sehe ich auch so!

Das bißchen Wasser und die paar Euros für den Strom sollten nicht ins Gewicht fallen!

So schnell als möglich den Dreck aus dem System holen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 31.Okt 2009 9:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hi Jürgen,

:1st: für deine Aussage!!

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de