Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leitungswasser vs. Heizung
BeitragVerfasst: Do 15.Okt 2009 11:21 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Nach Rücksprache mit meinem Heizungsbauer zum Thema WT meinte er, das ich ja auch anstelle einer laufenden Heizung einfach Leitungswasser in den Teich laufen lassen könnte um die Temp. zu halten wenn es ganz böse kalt wird.
Nach seiner Aussage hätte das bei uns in der Gegend so um die 8°.

Das wäre mit einem Zwischenzähler sicher auch nicht teurer als zu heizen.
OK, man kann natürlich so nicht wirklich die Temp. erhöhen.

Frage dazu wäre ob Jemand so die Temp. zu halten versucht.
Wäre der dann vielleicht doch recht große Teilwasserwechsel für die Bewohner des Teiches OK oder kommt zu viel Wasser aus der Leitung dazu?
Und wo wäre die optimale Einspeisung? Vielleicht vor dem Filter damit auch hier nicht ganz so kaltes Wasser einläuft. Das Wasser wäre jedoch nicht wirklich sehr nahhaft für evt. Bakies im Filter, oder?
Oder besser gleich hinter dem Filter um eine Optimale Verteilung im Teich zu realisieren?

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Okt 2009 18:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Tony,

so mache ich es, aber mit Brunnenwasser.

ob Leitungswasser billiger ist als heizen weiß ich nicht, ich lasse im Winter bis zu 3000lt pro Tag in den Teich :wink:

das wäre bei unserem Wasser Preis ca. 7,50 € pro Tag , 225€ pro Monat :shock:


einsgespeist wir bei mir nach dem TF, da vor dem TF der überlauf ist, so das das frische Wasser nicht gleich wieder in den überlauf verschwindet

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Wasserpreiseischwasser.
BeitragVerfasst: Do 15.Okt 2009 18:35 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Also ich habe seit dem Frühjahr einen extra Zähler für Gartenwasser. Da fällt dann keine Abwassergebühr an, die ja weit teurer ist als das Frischwasser.
Ich zahle ca. 0,5€/m³ Stattwasser.
Wären bei 3m³/Tag schlappe 1,50€.

Das wäre ja nicht so der Wahnsinn.
Dafür läuft keine Wasserpumpe und ich müßte keinerlei Installation für viel Geld durchführen.

Na, mal sehen was der Winter bringt.
Einen Elektroheizer kann man ja blitzschnell zwischen schalten!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wasserpreiseischwasser.
BeitragVerfasst: Do 15.Okt 2009 18:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Tony hat geschrieben:
Hallo!!

Ich zahle ca. 0,5€/m³ Stattwasser.
Wären bei 3m³/Tag schlappe 1,50€.

Gruß
Tony


das ist ja geschenkt :shock:

bei dem Preis würde ich mir die Filteranlage sparen und den ganzen Tag Frischwasser zulaufen lassen :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Scherzkeks
BeitragVerfasst: Do 15.Okt 2009 19:01 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Reinhold!

Ich glaube das wird sich nicht rechnen!
:lol:
Weißt du eigentlich das Jemand ein Buch geschrieben hat mit dem Titel deiner Standard Grußformel?!

"Hunde haben ......"

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Okt 2009 8:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Hallo Tony,

habe letzten Winter den Teich mit Frischwasser versorgt.
Der Teich war abgedeckt, der Skimmer wurde zum Mittelwasserablauf umgebaut und über den geschlossenen Bodenablauf habe ich Frischwasser in den Teich eingebracht.
Die Koi haben sich alle am Bodenablauf versammelt. :D

Ich habe auch einen extra Zähler und werde diesen Winter bei strengem Frost wieder Frischwasser zuführen.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Bestätigung
BeitragVerfasst: Fr 16.Okt 2009 11:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo!!

Na, das ist wieder ein Grund auf die Installation der Heizung zu verzichten!
Ich werde es auch so versuchen in diesem Winter.

Mal sehen wie kalt es wird.
Letztes Jahr war es recht heftig!!!

Gruß
Tony

PS.: Wieviel % des Teichvolumens hast du denn pro Tag eingefüllt???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Okt 2009 11:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
So, jetzt habe ich die Möglichkeit, vom Heizkeller aus auch im Winter Leitungswasser bequem in den Pool-Teich zu befördern.
Natürlich nach der 2. Wasseruhr :mrgreen:

Bild




Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bestätigung
BeitragVerfasst: Fr 16.Okt 2009 12:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 15.Feb 2006 12:47
Cash on hand:
176,45 Taler

Beiträge: 840
Wohnort: im Schwabenländle
Tony hat geschrieben:
Hallo!!

Na, das ist wieder ein Grund auf die Installation der Heizung zu verzichten!
Ich werde es auch so versuchen in diesem Winter.

Mal sehen wie kalt es wird.
Letztes Jahr war es recht heftig!!!

Gruß
Tony

PS.: Wieviel % des Teichvolumens hast du denn pro Tag eingefüllt???


Hallo,

genau kann ich es Dir gar nicht sagen . Ich habe den Wasserhahn nur leicht geöffnet.
Also wird es nicht so viel gewesen sein.

_________________
Gruß Andi
----------------------
25m³ 12Koi
3 Kammer-Modulfilter
Trommelfilter, Helix, Japanmatten, 55 Watt UVC
1 Bodenablauf und 1 Skimmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16.Okt 2009 16:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

und nun die comfort-lösung die bei mir läuft :wink:

- temp. abgriff teich.
- wenn eingestellte temp. unterschritten - öffnet magnetventil brunnenwasser>>
- frischwasser vom brunnen läuft durch den wärmetauscher (welcher deaktiviert) ist zum teich
- fällt die temp. teich trotz einspeisung brunnenwasser weiter (-0.5°einstellbar) öffnet magnetventil heizung und die wärmetauscher erwärmen das brunnenwasser (+10°) auf ca. 35° - 40°
- das erwärmte wasser wird in die filterkammer eingespeist.

ist die soll temp. erreicht - schaltet alles ab und beginnt bei anforderung von vorne.
ich habe im letzen jahr eine teichtemp. von 6° gehalten fast nur mit dem brunnenwasser - heizung hatte sehr wenig anforderung (war letztes jahr noch händisch)

frischwasser im winter ist das beste was man seinen fischen antun kann .

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de