Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Umfrage - SK-Drucktunen
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 8:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Hallo zusammen,

könnte mal euere Hilfe benötigen. Handelsübliche SK aus der medizintechnik liefern in der regel einen druck von ca. 0,6bar.
bei vielen geräten ist dieser wert nach oben verschiebbar durch öffnen des gerätes und manuelle veränderung des eingebauten druckreglers - doch auch hier sind grenzen gesetzt. mich würde interessieren wer an welchem gerät welche druckwerte realisiert hat.

Wer hat in seinem SK den abschaltdruck erhöht ?

ich fange mal mit meinem kentnisstand an:

Weinmann - Oximat 3 - regelbar bis 1,9bar - effizienter bereich bis 1,5bar
Linde - Eurus - regelbar bis 1,9bar - effizienter bereich bis 1,5bar (bagleich zu Oximat 3)
De vilbliss - Compact 525 - regelbar bis 1,2bar

Kröber ist in der lage geräte zu liefern welche einen freien Druckausgang bis 1,8bar besitzen. (nicht serie)

====================================================================

ich füge hier mal die ergebnisse mit ein:

Thomas-G // Mein Kröber Aeroplus 600 bringt auch 1,6Bar

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Zuletzt geändert von juergen-b am Fr 09.Okt 2009 13:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 10:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
jürgen :shock: du oberbastler :lol:


lass die dinger wie sie sind dann gibts die wenigsten sorgen :idea: geht alles auf die laufzeit und wenns ganz blöd kommt , kommt nur noch warme luft , oder sie stehen irgendwo im feuchte , kalte raum , dann geben sie gleich den geist auf oder frieren ein :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 10:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Jun 2008 19:28
Cash on hand:
58,99 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: ODW
Hallo Jürgen

Mein Kröber Aeroplus 600 bringt auch 1,6Bar wie Du schon sagtest Gerät auf und Druckminderer aufdrehen.

Habe aber gehört das es ein zusatzgerät gibt der den Druck dann erhöhen kann.

Tolle Umfrage hoffe das da noch tolle und gute Antworten kommen.

Gruß Thomas G


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 13:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy thomas,

Zitat:
Habe aber gehört das es ein zusatzgerät gibt der den Druck dann erhöhen kann.


nachverdichter - zu teuer :wink:

nach meinen bisherigen infos sollten die kompressoren der meisten handelsüblich verbauten verdichter ca. 1,8bar bringen - nur die möglichkeit der einflussnahme ist of beträchtlich.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 22:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Jun 2008 19:28
Cash on hand:
58,99 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: ODW
Hallo Jürgen

Werde mahl am Wochenende wenn möglich noch mahl testen wie der max. Druck ist.

Du hast doch erfahrung mit der Druckspeicherung?
Wenn ich den Sauerstoff in ein 50L Behälter fülle weitere folgen noch:
1. wie lange sollte der Druck halten?
2. welchen Flow (momentan 2L/min)?
3. bei welchem Druck min./max. schaltet dein SK an/aus?
4. Laufzeiten SK min./max. ?

Gruß Thomas G


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Okt 2009 15:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 07.Feb 2007 18:16
Cash on hand:
11,96 Taler

Beiträge: 133
Wohnort: Sachsen nähe Chemnitz
Hi Jürgen,

Oximat 3 ist auf 1,8 hochgedreht. Funktioniert prima :lol: Aber das hatten wir ja beide beim Bau unserer Anlagen schon besprochen und abgeglichen :wink: :cry:

Gruß Micha


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: SK-Tuning
BeitragVerfasst: Di 20.Okt 2009 10:00 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo,
Oximat 3 auf 1.8 bar hochgetunt :lol: .
Tank inkl. Steuerung Einschaltdruck. 0,40 bar-Ausschaltdruck. 1,55 bar :) Dank Jürgen funtzt 1 A



MfG
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 20.Okt 2009 15:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo frank,

freut mich daß alles wie gewünscht geklappt hat !

weiterhin viel vergnügen :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de