Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Korallenbruchexperiment
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Hallo zusammen,

ich bin bei koi.lu auf einen interessanten beitrag gestoßen. dort geht es um die anreicherung des wassers
mit verschiedenen mineralien / salze, kalk usw.

dort wird die verwendung von korallenbruch empfohlen.

nun habe ich mir gedacht, ich kann doch den korallenbruch in meinen abschäumer füllen und so zwei fliegen mit eine klappe schlagen.
durch den wasserfluss wird langsam der bruch aufgelöst und gleichzeitig läuft der abschäumer nebenbei.

oder wird das nix?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 14:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich weis nicht genau ob die kleine Menge die in deinen Abschäumer passt ausreicht
um irgendwas bei deiner Teichgröße zu bewirken.

Die zweite Frage ist brauchst du überhaupt irgendwelche Veränderungen ???


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 15:19 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ohne co2 geht nichts :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 16:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo sascha,

ich denke ja. kh im ausgangswasser ist 10. im teich aktuell 5.
also irgendwo bleibt da was auf der strecke. trotz 10% ww pro woche.
liegts am vf?
ich hab aber auch schon über ein jahr keine kh / gh mehr gemessen.

gh liegt bei 13. im teich und im ausgangswasser. ph war letzten samstag bei 8,13.

@bonsai: löst sich ohne co² kein kalk aus den bruchstücken?

was könnte noch helfen?

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 16:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 22.Dez 2005 16:34
Cash on hand:
598,72 Taler

Beiträge: 196
Wohnort: Luxemburg
Hallo Stefan,

der Korallenbruch löst sich nicht auf. Ich hatte ein paar Jahre lang 40 kg Korallenbruch im Filter.
Die Korallensteine lösen sich nicht auf. :oops:

Ich konnte in der Zeit leider auch keinen signifikanten Einfluss auf die Härte des Wassers messen. Ich habe das Zeug vor kurzem wieder entsorgt. :twisted:

Viele Grüsse,

Claude

_________________
Alles für den Koi, alles für das Hobby!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 16:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Stefan,

nimm ganz normalen Muschegritt, bekommst Du in jedem Reifeisen-Markt, kostet nur ein Bruchteil von Korallen oder Austernschalen hat aber genau die selbe Wirkung.

Machen Kunden und auch ich schon seid Jahren und es geht super.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 17:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Mamo-Koi hat geschrieben:
.... hat aber genau die selbe Wirkung.



Welche Claude bereits beschrieben hat. KEINE..... :wink:

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 17:12 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Silversurfer

KH Wert 5 ist doch absolut im Rahmen .....


Sascha der da nichts machen würde

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 4:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 03.Feb 2009 16:47
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 46
Hi, oder man nehme Natron ( NaHCO3 ), gibts im Supermarkt als Kaiser Natron oder Apotheke, hebt die KH Super an ....

Bei einem Wasservolumen von 10.000 L wären das ca 900g um die >KH von 5 auf 8 Anzuheben.

Mfg

Magoi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2009 9:28 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
ohne co2 eintrag im regenwasser , gibts keine tropfsteinhöhle , aber kh 5 , ist doch supper , wenn ich den hätte :lol: bei mir sinds kh 22 , :cry: aber den fischen machts anscheinend nichts :roll:


wenns lange nicht geregnet hat , schütte ich 10 litter mineralwasser in den teich , das billigste was es gibt mit co 2 :shock:

aber schaut mal bei soll , die haben eine abhandlung geschrieben , eine nützliche symbiose , da steht einiges drin über die ka, ph o2 und co2 :!:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de