Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuerung von Thomas
BeitragVerfasst: So 04.Okt 2009 6:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
http://img35.imageshack.us/slideshow/we ... 2small.jpg

ich bin nicht der erbauer dieser steuerung - sondern habe lediglich für thomas die bilder upgelodet, da er nicht wußte wie.
thomas wird sich hierzu selber äußern.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 06.Okt 2009 21:27 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Jun 2008 19:28
Cash on hand:
58,99 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: ODW
Hi

Ja das ist meine Teichsteuerung Danke Jürgen für die Bilder und Danke das Du mir deine Teichtechnik gezeigt hast ist zwas etwas her aber behalten habe ich mir einiges und per Tel. hast Du mir auch schon weitergeholfen.

Habe die Gesamte Steuerung über eine Easy MFD 80 und zusatzmodule gesteuert und über Exel kann ich die Daten mitschreiben so wie Parameter ändern.

Den TF Eigenbau wird über Ultraschallsensoren gesteuert, endlich den blöden schwimmerschalter wech nur Störungen.

Die optimierung läuft noch aber kann jetzt schon sagen das ich ca. 40% einsparung erziehlt habe.

der SK wird auch über die Steuerung geregelt Dank Jürgen habe ich es so gemacht wie er mir das erklärt hat und muß sagen es funzt gut.

Die Steuerung macht über Sensoren: Spülung bei Differenzmessung, Wassernachfüllen, Notaus bei zu geringen Wasserstand. Spülwasserdruck, Sauerstoffdruck, PH, Redox, Leitwert, Sauerstoff. Pumpen regeln, EWA, Licht usw. noch einiges möglich.

Gruß Thomas G
Der dem Jürgen noch Dankt für die Hilfe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 14:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 08.Okt 2008 17:29
Cash on hand:
134,31 Taler

Beiträge: 70
Wohnort: Lauchhammer
Hi Thomas,

sieht 8) aus, echt Klasse ,würde mich auch interessieren ,hab aber von Elektrik
keinen blassen Dunst.

Glückwunsch von Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 07.Okt 2009 19:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo Thomas

Super Steuerung!

Gruß Kaj

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2009 10:38 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 23.Jun 2008 19:28
Cash on hand:
58,99 Taler

Beiträge: 19
Wohnort: ODW
Hallo Kaj

Ja und die Regelung geht auch ohne die Showit.

Excel und Basic ist hir der das sagen und mitschreiben hat.

Gruß Thomas G


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de