Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Leistung Ozongenerator testen
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 11:16 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Hallo
Hallo wie kann ich überprüfen ob der Ozongenerator noch die volle Leistung bringt? Oder welche Leisting er tatsächlich bringt.

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 11:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Wenn Du nur wissen willst ob Ozon produziert wird reicht wohl das Näschen! Möchtest Du jedoch die genaue Konzentration wissen, führt wohl nix an einem teuren Prüfgerät vorbei! Wird wohl hier im Forum kaum einer haben! Holger erwähnte mal das estrad so ein Teil hat! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 11:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
hatte mir zum testen mal ein 300 mg chinateil gekauft,wenn ich jetzt dran rieche ,kommt es mir vor ,das es irgendwie nach Säure oder so riecht,nicht nur der typische Ozongeruch.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 12:44 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 03.Okt 2008 14:25
Cash on hand:
1.042,45 Taler

Beiträge: 251
Wie lange hält so ein Chinateil ?
Wer hat es schon mal getestet ?
http://cgi.ebay.de/OZON-Ozonisator-Ozongenerator-Ozongeraet-300mg-h-NEU_W0QQitemZ250353215464QQcmdZViewItemQQptZde_haus_garten_tierbedarf_fische?hash=item3a4a36e7e8&_trksid=p3286.c0.m14


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 18:08 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hallo,

habe einen ozongenerator der 3 gramm die stunde macht.
ich hatte einmal ausversehen meine nase dran gehabt als ich versehentlich den schlauch abgezogen habe.
war ein stechender geruch und hatte zur folge , das ich 3 tage lang nicht mehr tief einatmen konnte ohne zu husten.

ich würde von einem schnüffeltest abraten!

lieber das wasser messen was aus dem reaktor kommt.....hier muss der redoxwert wesentlich höher liegen als das wasser mit der reaktor eingespeist wird.

gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: .
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Okt 2007 20:28
Cash on hand:
4.721,17 Taler

Beiträge: 839
Hallo

die chinateile halten im dauebetrieb etwa 3 monate manchmal auch weniger aber hast ja 2 Jahre Garantie :D
Der andere Geruch wird Salpetersäure sein die entsteht wen man Ozonisatoren ohne Lufttrocknung fährt und auch letzlich zum zerstören des Gerätes führen kann.

Viele Grüße Kigoi

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 26.Sep 2009 21:04 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hallo,

das land der herstellung spielt meiner meinung nach keine rolle.
zumal viele wohlklingende namen auch das herzstück der ozongeneratoren aus china beziehen.

ich denke man sollte bei allen ozongeneratoren prüfen, ob diese selber gewartet werden können.
hat man die möglichkeit, das man sie von ablagerungen säubern kann, dann leben die geräte auch länger.
auf jeden fall kann man die lebenserwartung aller geräte verlängern, wenn man sie mit trockener luft betreibt.
aber man wird auch bei trockener luft einbußen der leistung durch ablagerungen haben und eine reinigung im dauerbetrieb wird alle 2 monate erforderlich sein.

gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: chinateil
BeitragVerfasst: Fr 02.Okt 2009 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 23.Jan 2007 20:25
Cash on hand:
510,38 Taler

Beiträge: 102
Wohnort: Saara OstThüringen
hallo

habe auch so ein chinateil nach ein paar monaten habe ich das gefühl das es garnicht mehr am ausgang nach ozon richt werde es umtauschen.
zum vergleich habe ich noch einen 200mg von sander dort kann man nach einem jahr im dauerbetrieb immer noch das ozon richen werde mir von dieser firma wohl noch einen zulegen.
sind zwar etwas teurer aber haltbar und die keramikplatte kann man selbst säubern.

wernerkoi

_________________
Danke Werner Teich 50 000L Trommelfilter AmalgamUVC 42W


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de