Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 10:41 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Donata hat geschrieben:
a) die Bietezeit läuft noch!!! (bis Freitag Abend, 25.09.2009 um 21 h)
:oops: . Wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops:

b) es handelt sich bei dem Versteigerungsmodell um ein neues Modell, schau mal auf die Wasserdurchsatzmenge, vielleicht erklärt das den Preisunterschied.
Nein, die mögliche Flowrate ist für meinen alten Evo 3/500 G die gleiche wie hier angegeben. Nur hat das neue Modell wohl schon die Einmalspindel für die Vliesaufwicklung. Dann spart man sich das Runterschneiden.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Zuletzt geändert von KoiFanatic66 am Do 24.Sep 2009 12:46, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 11:25 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Es ist ein 500L und kein 500G durch den Wechsel des Biomaterial
hat sie bei den Durchflußmengen einiges getan.

Der 500l istv erst seit März auf dem markt er ist äußerst kompakt verbaut
hab letzte Woche bei meinem Onkel einen verbaut , gewohnt gute Qualität und für
Anlagen bis 15-18000ltr sicherlich ein echter Topfilter

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 12:45 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
sascha73 hat geschrieben:
Es ist ein 500L und kein 500G durch den Wechsel des Biomaterial
hat sie bei den Durchflußmengen einiges getan.
Sascha


Danke für die Aufklärung, aber was wurde beim Biomaterial gewechselt. Insgesamt oder nur bei diesem Modell? Konnte auf der Homepage nichts darüber finden.

Ich war allerdings überrascht bei meinem Evo 3/500G zu lesen, dass (nun) ein Wasserdurchsatz von 25.000l/h möglich sein soll. Wird da auch anderes Biomaterial verwendet. Ich lesen immernoch nur von Combibac. Wo liegt denn dann wohl der Vliesverbrauch, wenn ich 25cbm/h durchjagen würde :roll:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 13:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
DIE KOMPLETTE Moddelserie wurde 09 im März geändert , also treffen die
neuen Angaben auch nur auf Modelle ab März /April 09 zu , deiner
dann nicht.


Möchte aber jetzt hier nicht den Thread zerschießen hier geht es ja um was gaaaaaannnnnz anders.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 15:10 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Hi Sascha,

das Thema wurde netterweise separiert. Auf der Homepage finde ich dazu nichts. Bitte kläre uns doch mal auf.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 16:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Seit März - April 09
hat sich bei Genesis ein Modellwechsel vollzogen,
ich selbst hab seit her auch nur 2 Modelle der neuen Version live gesehen
bzw. letzte Woche einen davon verbaut.


Neu im Program ist der 500L ist ein zwischending vom EVO 300 und dem klassischen EVO 500G
der 500L wird mit Sicherheit seine Käufer finden und läuft aktuell auch schon an einigen Teichen
auch hier im Forum sind schon Besitzer, mein Onkel hat auch einen bekommen.
Besonders geeignet aus meiner Sicht für die Nachrüstung von gepumpten Teichen bis 15-18000ltr.

Insgesamt gibt es 3 wesentliche Änderungen an den 2009er Modellen

- Einwegspindel in allen Geräten
- Teilweise größere Ein-Ausläufe
- Combibac wurde gegen Hel-X Stangenware getauscht


Das mit der Einwegspindel war schon von nöten da das abrollen-abschneiden-abpuhlen vom dreckigen
Vließ sicher nicht jedermanns Sache war , die Spindel ist eine super Erleichterung und ne saubere Sache.
Beim Kauf neuer Rollen muß man halt mit angeben das man die Spindeln mit dazu benötigt.

Durch die Veränderung der Ein-Ausläufe sowie dem Tausch des Biomaterials konnte ein höherer
Flow erzielt werden, hierzu kann ich nichts genaueres schreiben. Kann nur Mutmaßen das es beim
Combipac das ja richtig heftig in die Trommel gestopft wurde das Wasser teilweise zurückgestaut wurde,
und daher der Flow nicht optimal war.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 16:54 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Danke :thumbsup:

Wegen der Nachrüstung der Einwegspindel habe ich heute gerade bei Genesis nachgefragt. Das ist machbar, sogar als Do-it-Yourself Lösung mit etwas Geschick und bei geeignetem Werkzeug. Preis rd. € 250 für den Evo 3/500G. Werde es mir mal überlegen.

Komischerweise steht zur generellen Abkehr vom Combibac gar nichts auf der Homepage und wenn der Wechsel bereits im April 2009 erfolgte, steht da schon ziemlich lange eine Falschinformation.

Interessant wäre bei den nun genannten möglichen Flowraten, wie sich der Vliesverbrauch verhält :roll:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2009 17:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Das mit der Nachrüstung hab ich auch schon ins Auge gefasst, man bekommt eine
Frässchablone zugeschickt und kann das dann mit entsprechendem Werkzeug selbst machen
für die Schablone werden 50.- Euro Pfand fällig.



Zum Vließverbrauch wird es schlecht Erfahrungswerte geben dazu müßte ja ein
Genesis vor 2009 Besitzer einen 2009er kaufen und dann berichten, aber so
ein Hardcore Tester bin ja nicht mal ich , naja fast. :lol: :lol: :lol:

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 27.Sep 2009 23:42 
Offline
Teichbauer
Teichbauer

Registriert: Di 11.Sep 2007 12:16
Cash on hand:
555,18 Taler

Beiträge: 135
Wohnort: Sulingen
Hallo Sasha,
und was macht man mit der Schablone????

Gruß Michel


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 28.Sep 2009 6:55 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Michel hat geschrieben:
Hallo Sasha,
und was macht man mit der Schablone????

Gruß Michel


8) Löcher bohren bzw fräsen für die neue Aufwickelhalterung. Man kann das aber auch durch Genesis machen lassen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de