Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Und noch eine Teichsteuerung
BeitragVerfasst: Sa 19.Sep 2009 12:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
So vorab erstmal vielen Dank meinerseits an die Koikichi, die mir gestern mit Rat und Tat beistanden!


Weiter geht´s mit Sven, meinem Haus und Hofelektriker und bald wohl absoluter Teichsteuerungsfachmann. Ihn mußte ich wohl oder über gegen kurz nach 1.00Uhr aus meiner Garage schmeißen, sonst würde der wohl jetzt noch da knien und weiterverdrahten! SInd ja nur noch 26 Strippen, 2 24V Überwachungsdingsbums, etliche Kontrollleuchten sowie ein Frequenzumrichter usw. ect. pp.

Ach und noch eins! Nein man braucht sowas nicht für seine Fische;aber Mann wollte sowas haben und es erfreut mich zunehmends mehr! Der selbstgebaute Trommler war ja schon nicht schlecht aber dieser ausrangierte Dialyseschrank hattet in sich!

Aber jetzt mal von vorn!

Hier mal ein Bild meiner schön aufgelegten Unterverteilung am TEich! (ähm zu Beginn so ca. 17.00Uhr!)
Bild

insgesamt werden 12 Ein- und Ausgänge über diesen Verteiler verwaltet!

Jetzt mal ein Bild vom Verteiler so gegen 22.30UHr
Bild

sieht aber heute schon wieder ordentlicher aus! einzahn

die üblichen Verdächtigen beim Lasagnewettessen! Habesi, Sven und Rudolf
Bild

Hinter dieser Tür verschwand dann der Sven so gegen 18.00Uhr um sich mal richtig auszutoben
Bild

wie man hier gut erkennen kann ohne High-Tech und Drogen ging es auch bei uns leider nicht (war aber z.T. auch alkoholfreies dabei!)
Bild

Hier bekommt der angehende Elektromeister und Kollege Dirk mal von Habesi erklärt, warum es wichtig ist die genauen Koordinaten seines WOhnorts zu kennen!
Ihr glaubt es nicht aber die Teichbeleuchtung ermittelt die Einschaltzeiten unter Zuhilfenahme des Längen und Breitengrades! Diese Sonneauf und Untergänge werden von der Logo verarbeitet! Das nenne ich absolute Hochnäsigkeit des stolzen Programmierers!
Bild

Mal einen kleinen Blick über die Schulter des Machers! Das was ihr da auf dem Laptop seht, ist dafür verantwortlich, dass mein Futterautomat impulsweise füttert und somit eine Art Mühlensound erzeugt wird!
Bild

So kommen dann die Datenh auf die Logo! Laptop-Kabel-ruhige Hand und Logo Modul
Bild
Bild


Aber jetzt kommen wir mal zum Wesentlichen - nämlich zum Schaltschrank!
Bild
hier nochmal ein kleiner Ausschnitt der noch aufzulegenden Kabel!
Bild

und hier mal das vorläufige Ergebnis des gestrigen Tages! Voilá
Bild
Bild

Dank Habesi, der mal gerade innerhalb von 4 Minuten mir eine neue STeuerung für den Trommler geschrieben hat, läuft zur Zeit der Trommler, die Teichbeleuchtung, der Futterautomat, das Ozon sowie die UV über die Logo! Und das alles zu meienr vollstens Zufriedenheit, was die Teichsteuerung anbelangt.

Was wird noch geändert bzw. ergänzt! Die verbauten Pumpen werden mittels eines Strömungssensors überwacht! Die Pumpenleistung mittels Frequenzumrichters auf die Futtersorte abgestimmt! Unterschied Sommer und Winterfutter bzw. Schwimm- und Sinkfutter! PH-Wert KOntrolle über Dosieranlage! IKS signale werden von der Logo weiterverarbeitet und geschaltet, einige Funktionen werden noch über Fernbedienung steuerbar sein. Automatischer WW, in Abhängigkeit der TF-Spülungen, Trommelüberwachung mittels Positionsgeber, und halt noch ein paar Spielereien, wovon selbst der habesi noch nix weiß!

:twisted: :twisted:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Sep 2009 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Daniel,

Zitat:
Die Pumpenleistung mittels Frequenzumrichters auf die Futtersorte abgestimmt! Unterschied Sommer und Winterfutter bzw. Schwimm- und Sinkfutter!


Respekt, Respekt. Ich glaube, das hat noch keiner :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Sep 2009 18:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Und es kommen noch mehr Spielereien rein! Richtig cool wird´s erst, wenn die komplette Kiste online geht! :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 9:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Daniel,

mir als absoluter anti Eliktriker wird bei dem anblick deiner Bilder ganz schlecht :oops:

respekt, :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 11:08 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Hallo Daniel,

Zitat:
Die Pumpenleistung mittels Frequenzumrichters auf die Futtersorte abgestimmt! Unterschied Sommer und Winterfutter bzw. Schwimm- und Sinkfutter!


Respekt, Respekt. Ich glaube, das hat noch keiner :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans




Das hat nicht nur keiner, das braucht eigentlich auch keiner :lol: :lol: :lol:

Der Hardy liegt wahrscheinlich im Koma auf der Intensivstation wenn er das liest.

Ansonsten auch von mir RESPEKT.

Sascha, dem das alles aber auch des gutem zu viel wäre.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hai Rinhold,

und ich hab´Verständnis dafür! Ich brauchte auch 3 Pötte Kaffee ca. 5 STd. Zeit! Nur ich und der KAsten! :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 12:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
sascha73 hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Hallo Daniel,

Zitat:
Die Pumpenleistung mittels Frequenzumrichters auf die Futtersorte abgestimmt! Unterschied Sommer und Winterfutter bzw. Schwimm- und Sinkfutter!


Respekt, Respekt. Ich glaube, das hat noch keiner :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans




Das hat nicht nur keiner, das braucht eigentlich auch keiner :lol: :lol: :lol:

Der Hardy liegt wahrscheinlich im Koma auf der Intensivstation wenn er das liest.

Ansonsten auch von mir RESPEKT.

Sascha, dem das alles aber auch des gutem zu viel wäre.


Hi,

wenn er aber meinte den Flow wärend des Fütterns runter zu fahren ,

dann würde es Sinn ergeben :wink: ....auch bei Sinkfutter die BA-Pumpen zu drosseln 8)


Generell könnte dort , in die Flowregelung, noch die Verdauungs/Ausscheidungskurve mit einfliessen :lol: :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 20:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 13:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Der Klaus hat es! Wenn Ihr ein Schwerkraftsystem wie ich habt, dann macht das sehr woh Sinn! Ich pumpe 33m³ über 1 BA, 1 Skimmer und 1 63er Mittelablauf! Somit dürfte ja wohl klar sein, was da für ein Sog auf diesen Leitungen liegt! Und jetzt kommt das GEniale!

Am Futterautomat sitzt ein Schalter, der je nach Fllung auf WInter- bzw. Sommerfutter gestellt wird; sprich Sink oder Schwimmfutter!

Wenn jetzt Sommerfutter gefüttert wird, dann wird mittels FU die Pumpenleistung soweit gedrosselt, bis das der Skimmer nicht mehr zieht, da genügend Flow über BA und Mittelablauf gegeben ist! BEim Winterfutter wird sogar für einen ZEitraum von 20 Min die Pumpenleistung soweit gedrosselt, das auch kaum noch was durch den BA verschwindet aber der FIlter noch geügend Flow hat.

Sicherlich könnte man auch einen Hi-Blow direkt neben dem Skimmer schalten, der das Futter fernhält, aber das wäre doch langweilig nicht wahr? :lol:

Bei den heutigen Futterpreisen und da nicht jeder einen Hydrotech installiert hat macht es durchaus Sinn. Bei den meisten TF gammelt nämlich das Futter nur so vor sich hin!
Mit einer SPS hat man soviel Spielmöglichkeiten warum also diese nicht auch nutzen!

Nochmals: Das soll kein Muß darstellen, aber es macht die ganze Sache etwas einfacher und bequemer! Bei uns haben sich halt 2 gefunden, die einfach auf so ´ne Sachen steh´n und somit ergibt sich halt so manches!
:lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 20:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Sascha,

sascha73 hat geschrieben:

Das hat nicht nur keiner, das braucht eigentlich auch keiner :lol: :lol: :lol:

Der Hardy liegt wahrscheinlich im Koma auf der Intensivstation wenn er das liest.

Ansonsten auch von mir RESPEKT.

Sascha, dem das alles aber auch des gutem zu viel wäre.



Wegen solcher kleinen Schaltkästen, da falle ich bestimmt nicht ins Koma.

Ich kann nur sagen: Das Kind im Manne muß doch auch befriedigt werden...
wenn sich dann Leute finden und sie ihren Spieltrieb so auf friedlicher weise austoben können, warum nicht.

Bei der ganzen Automatisation, da darf nur eines nicht vergessen werden:
Für jedes Agregat, egal auf welcher Art und Weise etwas geregelt/angepasst/Ein/Aus usw.,
man darf sich nicht blind auf eine ständige (richtige) Funtion verlassen.
Es können immer Situationen eintreten, wo man etwas anders haben/schalten möchte,
dafür ist es sehr wichtig, das für jedes Agregat eine Handbedienebene/Modul vorhanden ist, wo jeweils ein einzelnes Agregat geschaltet werden kann (Schaltmöglichkeiten auto/ hand-ein-aus)
Software kann auch mal einen Husten kriegen und sich verschlucken.....
wenn dann keine Handebene vorhanden ist...gute Nacht.

Bei größeren/komplexeren Anlagen, wo dessen Programme sehr oft nur noch von "Softis" geschrieben werden,
welche von den komplexen Abläufen - der geschalteten Technik 0 Ahnung haben, die eventuellen Verküpfungen mit angrenzenden/übergreifenden Verfahrenstechniken nicht kennen....
bei solchen Anlagen, da bin ich immer froh, wenn die Scheiß Software für`n Arsch ist,
ich eine gute Handbedienebene vorfinde :wink:

Gruß Hardy
der ansich nichts gegen Schaltschränke hat :wink:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Zuletzt geändert von koisindmeinhobby am So 20.Sep 2009 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Sep 2009 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Die Handebene ist natürlich vorhanden wurde aber nicht noch extra erwähnt! SIe gehört immer zu einer Steuerung, so wie auch Wasser zum Teich gehört!

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber HArdy hat´s ja passend fomuliert! KLeine Kinder spielen gern...

Und so lange dem Spieltrieb keine Grenzen gesetzt werden, werden wir es auch immer weiter ausreizen und weiter verfeinern! Als nächstes steht die Onlinefunktion auf dem Plan und somit haben wir dann auch den Punkt der Sicherheit abgedeckt! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de