Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 24.Jul 2025 2:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 14.Sep 2009 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Hallo,

nachdem ich nun ein wenig Zeit finde, möchte ich ein kurze Baudoku zu meinem Trommelfilter einstellen.
Erst mal danke an alle Pioniere von denen ich in diesem und anderen Foren viele Ideen sammelen konnte.

Los geht es mit einer Trocknertrommel (like LOBO)
Bild
Bild

Die Trommel wurde zerschnitten und mit Stegplatten das Gerüst für das Gewebe gemacht
Bild
Bild

Die Führung der Trommel erfolgt über Möbelrollen
Bild

Da die Trommel bei mir lediglich in den Filter "gehängt" wird, reichen zwei PP-Platten um die Trommel aufzunehmen.
Bild
Bild

Das aufgebügelte Edelstahlgewebe (40 my) mit Spülrinne
Bild
Bild

Als Spühldüsen dienen die Gardena Micro-Düsen. Als Pumpe habe ich eine 50,- € Gartenpumpe mit 4,8 bar.
Bild

Ein wenig Technik (Niveauschalter und Siemens Logo zur Steuerung)
Bild
Bild

Es gab leichte Anlaufschwierigkeiten und so musste der Trommel auch mal zum Nachbarn "wandern" um die Mechanik zu verbessern (habe selber kein Schweißgerät).
Bild

Ein paar Detailbilder und im eingebauten Zustand
Bild

Als Motor habe ich einen 12V Schiebeverdeckantrieb
Bild
Bild
Bild
Bild

Der Trommelfilter läuft jetzt ca. 3 Wochen ohne Probleme.
Ich kann nur sagen, das beste Wasser seit ich einen Teich habe.

Der Trommelfilter spült für 7 Sekunden etwa alle 15 - 20 Min.
Nach 25 Min habe ich eine Zwangsspülung einprogrammiert, falls bis dahin noch nicht gespült wurde.
Der Wasserberbrauch liegt bei ca. 180 - 200l am Tag.

KOSTEN DES TF: 400,- (incl. Gewebe, Pumpe, ...)

Im nächsten Jahr wird die Siemens Logo noch um eine autom. Wasserstandsregulierung und einen Trockenlaufschutz der Pumpenkammer erweitert.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Sep 2009 20:55 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Mär 2007 23:24
Cash on hand:
1.711,08 Taler

Beiträge: 2530
Wohnort: Regensburg
Servus Marko,....

danke für deine Baudoku,... :thumbsup:

400 € das nen ich doch mal VOLKSTROMMLER..... :thumbsup: :thumbsup:


:wink:

_________________
Grüße aus Regensburg
Herbert

____________________________________________________
Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 6:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Marko,

meinen RESPEKT für dein handwerkliches Geschick und meinen DANK für deine Präsentation :thumbsup:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 7:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo marko,

noch so ein wäschetrommelvergewaltiger... :twisted: schöne doku und respekt vor der bastelarbeit.
wie hast du die trommel zu den seiten abgedichtet?
wie viel wasser schickst du durch den tf und vor allem stell mal bilder vom teich ein, damit man das wasser erkennen kann. :photo:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 7:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Gefällt mir auch sehr gut! Wie zufrieden bist Du denn mit den Spüldüsen? Bei mir haben die nicht so richtig gefunzt! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 8:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
silversurfer hat geschrieben:
hallo marko,

noch so ein wäschetrommelvergewaltiger... :twisted: schöne doku und respekt vor der bastelarbeit.
wie hast du die trommel zu den seiten abgedichtet?
wie viel wasser schickst du durch den tf und vor allem stell mal bilder vom teich ein, damit man das wasser erkennen kann. :photo:

gruß

stefan


Da bei mir der Zulauf und der Ablauf auf einer Seite liegen, habe ich nur eine Seite abdichten müssen.
Als Abdichtung habe ich Schaumstoff (Polsterschaumstoff) mit Innotec auf die PP-Platte geklebt. Die Trommel wurde dann einfach draufgesteckt. Bei einer Trocknertrommel ist das Ideal, da sie hier sowieso eine Vertiefung hat.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 8:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
hsqu2 hat geschrieben:
Gefällt mir auch sehr gut! Wie zufrieden bist Du denn mit den Spüldüsen? Bei mir haben die nicht so richtig gefunzt! :wink:


Die 3 Wochen wo der Trommler jetzt im Einsatz ist, hatte ich keine Probleme. Im Testeinsatz hat es mir jedoch die Düsen verstopft (ich denke das wäre mit teuren Düsen auch passiert).
Ich habe dann einfach eine Hauswasservorfilterung (20,- im Baumarkt) zwischen Ansaugschlauch und Pumpe gehängt. Seit dem läuft es ohne Probleme.

Der große Einsatz des Trommlers kommt dann nächstes Jahr, wenn alle Fische im Teich sind. Momentan ist der Teich nur mit 5 Koi besetzt.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 24.Jul 2025 2:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 11:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich durfte ja das Teil wenn auch in Einzelteilen schon anschauen,
allen Respekt was nach der Montage daraus geworden ist und das geile ist
das es wohl keiner wagen wird bei den Baukosten noch ein Haaar in der
Suppe zu suchen.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 11:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
geil ist vor allem noch das preisschild an dem 50er flansch :lol:

mach mal überall den preis drauf, dann kann jeder besucher selbst nachrechnen :lol:

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 15.Sep 2009 12:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
silversurfer hat geschrieben:
geil ist vor allem noch das preisschild an dem 50er flansch :lol:

mach mal überall den preis drauf, dann kann jeder besucher selbst nachrechnen :lol:

gruß

stefan


DAS IST DER VK-PREIS FÜR DEN TROMMLER :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber nachrechnen braucht der Besucher nicht, da ich alles in einer Excel-Tabelle aufgeführt habe. 8)
Am meisten verschlingen ja immer die Kleinteile.

Habe mir auch durch meine Kontake einiges zusammengeschnorrt!

Zum Beispiel:
Trommel: 0,-
Motor für Antrieb: 0,- (habe sogar noch einen Ersatz)
Antrieb: 0,- (vom örtlichen Autohändler)
Edelstahlrohre und -blech: 0,-
Netzteile: 0,-

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de