Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 07.Sep 2009 17:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Ich suche einen sog. Frostwächter, wie den von Schego, der nicht bei 0°C einschaltet sondern bei ca. 7°.
Also nicht wirklich einen Frostwächter zum Eisfreihalten der Teichoberfläche sondern einen Fühler, der bei Unterschreiten von +7°C ein elektrisches Gerät, einen Heizstab einschaltet.
Schego hat den leider nur für den 300W Heizstab und nicht für die 600W Version.
http://tinyurl.com/lhaufa
Auf meine Nachfrage antwortet Schego:
»Leider können wir für den Frostwächter 600 Watt nur die Ausführung mit einer Einschalttemperatur von ca. 0°C anbieten. Da die Nachfrage nach der Version +7°C gering ist, wird auch auf absehbare Zeit diese Ausführung nicht für den Frostwächter 600 Watt ins Programm genommen.
Wir bedauern deshalb, Ihnen nicht dienen zu können....«

Sicher kennt jemand hier eine alternative Lösung, die auch im Freien funktioniert.
// Davon abgesehen wünsche ich allen hier, einen hoffentlich noch lang anhaltenden, goldenen Spätsommer!

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am Fr 18.Sep 2009 21:31, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 07.Sep 2009 23:21 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ganesch,

von zajak gibt es so ein schaltteil - auch bei conrad wirst du fündig ........ falls die schaltleistung der geräte nicht ausreicht einfach ein relay zwischensetzen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 7:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Die Conrad Variante ist nicht zu epfehlen. habe ich zwei Winte ausprobiert.

nach einiger zeit wandert der Temperaturmesswert immer weiter ab.

Meßfehler von bis zu 3 Grad hatte ich.

Habe mich dieses Jahr auf der Ik mit nem Messundregelgerät eingedeckt und würde ein Relais dahinterschalten. Da das Teil nur bis zu 800Watt schalten kann. Verwende ich z.Z an der IH.
Für den Außenteich probiere ich dieses Jahr den Elecro Heizer in digital.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 7:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Hättest Du bitte nähere Infos/link zu deinem Messundregelgerät?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 9:15 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich verwende seit 3 Jahren ein Mess- und Regelgerät von Sander. Der Fühler ist 3m lang. Schaltleistung 2500W. Damit steuere ich meine 3 Heizkabel.

Die Abweichung ggü. dem 2. Thermometer, dass knapp under der Oberfläche misst beträgt max 0,3°C, was auch durchaus die natürliche Temperaturdifferenz sein kann.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 20:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,


oder Ihr schaut halt öfters mal aufs Thermometer ,

und wenn es zu kalt über nacht zu werden scheint,

dann einfach eine Schaltuhr für 2,50€ einsetzen,

und nachts stundenweise heizen.

Wenn es kälter wird kann jederzeit die Einschaltdauer erhöht werden.

Es sind ja nur sehr langsame Temperaturgänge.



GRuß Klaus,

der auch einen 3kW Heizer mit Temperaturregler einsetzt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 09.Sep 2009 21:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Wenn ich zur holden Weihnachtszeit aufs Thermometer schaue, lese ich da 28°C; weil ich nämlich in Ko Samui bin : )
Deswegen brauche ich ja den Regler für die Fische zu hause.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 14.Sep 2009 10:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
@bgsrider
Ist dies das Conrad Gerät, mit dem Du keine guten Erfahrungen gemacht hast?
Universalthermostat, UT 200 Best.-Nr. 615910-82, Schaltleistung max 3500W
http://tinyurl.com/kj79g8

_________________
/ ganesh


Zuletzt geändert von ganesh am Fr 18.Sep 2009 8:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Sep 2009 8:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Dieser Regler kostet halt ein Vielfaches:
http://www.pohltechnik.com/product_info ... tiert.html
Dazu kommt eventuell noch der Fühler fürs Wasser: http://tinyurl.com/lns7fh
Dazwischen (preislich) habe ich nichts gefunden.
Hat bitte noch jemand einen Tipp?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 18.Sep 2009 9:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
tauchheizkörper von fa greisinger , mit podi , schaltet ein und aus , ohne seperatem fühler . gibts ab 2 kw :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de