Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 20:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trommelfilterantireb
BeitragVerfasst: Mo 24.Aug 2009 20:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 13.Mai 2007 21:47
Cash on hand:
92,67 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Andernach
Hallo
Mein Nahme ist Jürgen bin 43 und komme aus dem Westerwald
Baue gerade einen Trommelfilter für meinen 110 m³ Teich und möchte mit einer Edelstahl Kette und Ritzeln antreiben einen Kettenspanner mit Federspannung soll das Ganze stramm halten .
Der Trommler soll in den PE Behälter von meinem jetzigen Patronenfilter eingefügt werden 2,90x0,90x0,90m ,dann bleiben noch 50 Patronnen a 80 cm .welche ich später auf HEL x umbauen möchte . Wie sind eure Erfahrungen gibt es Nachteile oder Bedenken ?
Gruß Jürgen .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 12:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Jun 2007 7:59
Cash on hand:
2.212,47 Taler

Beiträge: 709
Wohnort: 78345 moos 2
aber den motor :shock:

da solltest du vorsichtig sein :?:

wenn der nicht bei EAR und dem amt für umweltschutz eine nummer hat :shock: haben sie dich an den e... :?: :cry: s


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 28.Aug 2009 12:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 01.Apr 2007 19:21
Cash on hand:
1.804,91 Taler

Beiträge: 655
Wohnort: 266
bonsai 2 hat geschrieben:
aber den motor :shock:

da solltest du vorsichtig sein :?:

wenn der nicht bei EAR und dem amt für umweltschutz eine nummer hat :shock: haben sie dich an den e... :?: :cry: s


moin!

Meinst Du wegen der Schmierstoffe für Kette und Ritzel?

_________________
Der Vorteil der Klugheit liegt darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Ear Nummer
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 14:15 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 13.Mai 2007 21:47
Cash on hand:
92,67 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Andernach
Hallo Bonsai 2
Keine Ahnung von welcher Nummer du da redest hab nen Scheibenwischermotor den ich im Dunklen einbauen wollte wegen der Spionagesateliten . :wink:
Gruß Jürgen
Dachte die Nummer mit dem an den E .. aufhängen wäre seit dem Mittelalter abgeschafft .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 29.Aug 2009 21:12 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
hallo Jürgen
Hast du die Edelstahl Kette schon?
Kann dir die Kunstoffketten empfehlen

http://www.probig.com/index.asp?ID=15

Gruß Kajetan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Kunststoffkette
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 14:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 13.Mai 2007 21:47
Cash on hand:
92,67 Taler

Beiträge: 26
Wohnort: Andernach
Hallo Kajetan
Hast du Erfahrungen mit Kunststoffketten wegen der Haltbarkeit und und Zugkraft ?
Generell ist das eine Überlegung wert werde mal nachhören was der Hersteller meint .
Danke für den Link .Habe bisher nur das Kettenblatt aus Edelstahl das Antribsritzel wollte ich aus Va fertigen lassen . Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 19:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo Jürgen

Ich habe eine solche Kette bei meinem TF jetzt 1 1/2 Jahre ohne Probleme im Einsatz



Gruß Kajetan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 20:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 19:54 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Interessant! Was muss man für so eine Kette rechnen? Läuft die Kette dann auf Kunststoffritzeln?

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 20:08 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 13.Dez 2007 22:04
Cash on hand:
93,24 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: 6450
Hallo

Für 1m mit 12,7 Teilung ca 45€ - 50 €

Bei mir läuft es auf Kunststoffritzeln oben 22 Zähne unten 70 Zähne

_________________
Gruß k.fender


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 30.Aug 2009 20:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mit der Kunststoffkette komme ich preislich klar. Aber die Kettenräder dort kommen ca. 500,- zu teuer. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de