Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 12:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Es ist zwar eine gewagte Überschrift, aber ich vermute besser kann man es nicht beschreiben als das was ich heute zusammen mit Showa65 (Thomas1) begutachten durfte! Nämlich die Anlage von Thomas3.
Thomas2 ebenfalls bekannter dieses Forum konnte uns leider nicht beiwohnen.

Nach einen kurzen Einkauf bei Dirk Ottlik ging es dann geschlossen zu Thomas3 nach Hause! Durch mehere Telefonate und Emails wußte ich zwar , das es sich um einen ziemlich durchgeknallten (im positiven Sinne!
:wink: ) Koikichi handelte, aber das was er uns da im Anschluß gezeigt hat, hatten weder Thomas noch ich jemals gesehen!
:oops: :shock: :shock: :shock: :shock:

Vielleicht erstmal ein Bild von Thomas1 und Thomas3 bei den Vorarbeiten zu einem KPM Kurzbad!
Bild
Wie man sieht, wenn´s Hirn wächst muss das Haar weichen! :lol:

Mal ein paar Eckdaten zum Teich:

Teich in einer 8-Form; 25m³ TEichvolumen + ~4m³ Filtervolumen; Umwälzung ca. 35m³/h (geht aber glaub´ich noch mehr!) über einen 110er Rücklauf
Leider war die Oberfläche ziemlich bewegt, sodass ich kein besseres Bild hinbekommen habe!#
Bild

NAch 2 oder waren es 3 Flensburger ging es dann endlich zum Herzstück dieser Anlage, dem Technikraum!
Und dieser Raum hat den Namen wirklich verdient!
Beim Betreten der Hütte fällt einem direkt der AquaSE ins Auge!
Bild
Aber anders als vermutet, nämlich das der Kollege in Schwerkraft läuft, wird er in dieser Anlage gepumpt betrieben!
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht mehr genau wie viele Pumpen da insgesamt laufen, jedenfalls waren es 2 Eingangs und mindestens 2 AUsgangspumpen für den TF. Diese 4 Pumpen kommunizieren miteinander bzw. war in jeder Leitung ein Flowmesser eingebaut, die der Steuerung ständig Informationen über besagten Flow geben , worauf hin die eine oder andere Pumope mal schneller oder mal langsamer lief!
Hier mal die Flowmesser TF-Eingang
Bild
Dann geht der Blick weiter nach rechts!
Da sehen wir einen Rieselfilter, der einmal vorwärts laufen kann, sprich ganz normal und wenn wirklich mal alles ausfallen sollte, pumpt das Teil plötzlich andersrum durch die Biologie und hält somit alle Bakkies bei Laune.
Bild

Ich werd jetzt vielleicht mal das Innenleben der ganzen Anlage zeigen! Profis verstehen das sicherlich mehr von als ich, der bereits nach 2 Minuten Technik- und Schaltungseinführung durch Thomas3 nur noch ein riesen Lachen auf dem Gesicht hatte. Wahnsinn mit was für eine Euphorie uns der Erbauer das TEil simuliert hat!
SO und jetzt mal das Herz! von Außen
Bild
Kleine Visualisierung gefällig? KEin Thema 17 Zoll Monitor mit allen Daten die die Steuerung verarbeitet!
Bild
wird bald aber noch gegen ein Touchscreen getauscht, versteht sich ja!
Und das steckt hinter dem Ganzen!
Bild
Bild :shock: :shock:

Hiermal ein Bild von ein paar Messumformern für PH und REdox
Bild
O² Sonde und Generator
Bild
Bild
O² über ILM und seperater Pumpe
Bild
Und gegen die lässtigen Fadenalgen gibt´s HCL
Bild
Interessant war auch noch, das die ganze Anlage selbstredend per Wlan und Laptop gesteuert werden kann
Bild

Hab ich eigentlich was vergessen? Bestimmt! 4gr Ozonanlage war auch noch irgendswo, wird aber demnächst durch einen besseren Eigenbau getauscht! DIe Steuerung von AquaSe war Ihm auch zu simple und selbige wurde verbessert! Hab leider kein Bild vom Innenleben! Hier aber der Schaltkasten
Bild
Wofür das hier war, weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr! :?
Bild
Die LEitung geht aber zur Messkammer!
Bild
Ach und hier hab ich noch ein Bild von irgendswas Magnethöhensensor oder so ähnlich!
Bild
Über diesen Sensor kann Thomas3 mit dem Niveau im TEich spielen bzw. das NIveau in der Filterkammer ändern oder so! Er erklärte mir das mal so, das irgendwie automatisch das Wasser um die Japanmatten abgesenkt wird um es dann wieder steigen zu lassen!Hätte den Vorteil von O² Anreicherung.
Hier noch ein wenig PC um das ganze ins WWW zu stellen bzw. damit er die ANlage auch aus dem Ausland steuern kann. :lol: :lol:

Vielleicht schaffen wir es ja mal das er das Ganze mal näher erklärt.

Wenn sich einer seine Teichdaten mal in Echtzeit anschauen will, der guckt bitte unter:
http://www.kujaku.de

Und danke nochmals Thomas für den schönen und amüsanten Nachmittag!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 23:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier der Beweis das ich ein gaaaaaaaanz kleines Licht bin wenn
es um Technik am Koiteich geht, aber ein winzig kleines.


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 01.Aug 2009 23:29 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Daniel,

es ist interessant zu sehen was technisch möglich ist. Für mich aber nicht erstrebenswert. :wink:

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 2:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Daniel,

ja ist eine sehr technisierte Anlage.
Super, da habe ich glatt das Gefühl, ich bin auf der Arbeit und schaue in einen Schaltschrank der dortigen Abwasseraufbereitungsanlage.

Wer so etwas für einen privaten Koiteich benötigt,
warum nicht,
des Menschen Wille ist sein Himmelreich.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 8:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Ob Mann sowas wirklich alles braucht? Sicherlich nicht! Aber wenn man es hat ist es einfach nur gigantisch.

Thomas macht sowas beruflich und für Ihn war es klar, das er sich ein perfektes System aufbauen wird!

Wer sich ein wenig für Technik interessiert, dem geht bei so einem Anblick schier das Herz auf!

Das es vielleicht bei manchen Koiliebhabern Kopfschütteln auslösen wird war klar, jedoch wird der Großteil eine solche Anlage einfach nur als Goil bezeichnen! :wink:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 9:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy,

nö doch - auch mich kann man noch schocken :lol:

das eine genie liegt darin so eine anlage funktionierend aufzubauen .
das zweite genie die € herzukarren .

und das größte genie darin das chaos zu überblicken :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 9:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Jan 2008 17:49
Cash on hand:
1.346,51 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Kolbermoor Bayern
Hallo
Wahsinns Anlage !
Wer es mag!?
Jedoch möchte ich da keinen Fehler suchen müssen! :cry: :cry:
Da braucht man ja ein Extra Studium bzw .einen Administrator direkt vor Ort.
Ist da Jetztz Elektronikhobby oder Koihobby? :roll: :wink:
gruß lulu

_________________
Lulu
IH 6,5qm mit BF-30 Filter und
Außenteich mit 25qm
24Kois von 30-70cm
Vortex 1500ltr,500ltr.Bürstenk.5ooltr.japanmatten 2000 ltr Helix
1,7m tief,2BA,1Skimmer 1 x 26000Pumpe,Sauerstoffkonzentrator mit 100 ltr.Tank
UVC 75 Watt


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 12:04 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 9:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
lulu318 hat geschrieben:
Hallo

Jedoch möchte ich da keinen Fehler suchen müssen! :cry: :cry:

gruß lulu


Es gibt laut seiner Aussage keine Fehler! :lol:

SObald mal etwas aus dem Ruder laufen oder ausfallen sollte, wird eine SMS/Email verschickt und er kann vom Büro aus die Sache prüfen und beheben! Das ist der Vorteil wiederum an solchem technischen Schnickschnack! Selbst ein Fehler wird Dir genau da angezeigt wo er sich auch befindet!
Sehr beeindruckend fand ich die O² Simulation gestern! Er öffnete das Laptop, scrollte runter und erklärte mit lockerer Zunge:

So dann gehen wir hier auf dieses Symbol, machen hier klick und gucken da und erhöhen dann hier auf 105% Sättigung und dann gehste nach hier und drückst mal eben hier und dann kannste wenn de willst mal kurz Simulieren ob der Konzentrator auch wirklich an- und ausspringt und dann auf Speichern und auf Übertragen und zack das wars!
:lol: :lol: :lol:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 10:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
:shock: :shock: :shock:
Ist ja Wahnsinn!!!!!
Vergleiche ich mit 1.Klasse und Chefarztüberwachung :lol: :lol: :lol:
Interessant, mal zu sehen, was es auf dem Techniksektor alles gibt.
Und ich dachte, TF/VF und ne Helixkammer mit einer RD wäre das "Non-Plus-Ultra der modernen Koihaltung :lol:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 02.Aug 2009 12:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Moin Koikichi-

Bild

Das Projekt "Koikichi-Weiterbildung" lebt... :lol:
War eine größere Lehrstunde für Daniel und mich gestern!!!
Da ich ja auch schon 3 Goldflens bei bestem Wetter vor Betreten des Technikraums intus hatte, habe ich nach gefühlten 12 Sekunden die weiße Flagge gewunken und eher nur die Hälfte verstanden.... :lol:

Absolutes High End.... und ich habe schon viel gesehen!!! :lol:

War ein cooler Nachmittag bei Dir Thomas!!! :1st:

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de